Montag, 12. Mai 2025, 11:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

1

Freitag, 5. November 2010, 17:58

ICE nach Berlin verlangsamt

Die Strecke Berlin-Hannover ist eine der am stärksten frequentierten in Deutschland. Nun müssen die Gleise erneuert werden. Ab kommenden Frühjahr fährt der ICE dort eine Stunde länger - und das fünf Monate lang.

Bahnreisende, die vor allem mit dem ICE unterwegs sind, stehen vor einer neuen Geduldsprobe. Im Frühjahr und Sommer nächsten Jahres werden sie fast fünf Monate lang für Fahrten von Berlin nach Hannover etwa eine halbe Stunde, für Fahrten weiter in das Rhein-Ruhr-Gebiet sogar fast eine Stunde mehr Fahrzeit einplanen müssen. Grund ist die bereits seit Längerem angekündigte Sanierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Berlin–Hannover. Nun steht der Baustart fest. Er soll am 11. April nächsten Jahres erfolgen. Die Einschränkungen werden bis in den August 2011 dauern.

Quelle: Berliner Morgenpost

Keine Vollzitate! - Tante Edith

EDIT von mir :D Dann eben hier im Link (ich hoffe, es ist der selbe Artikel)
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 5. November 2010, 19:47

Ist das normaler Verschleiß, wenn man die Strecke nach 12 Jahren sanieren muss?

Registrierungsdatum: 7. August 2008

3

Samstag, 6. November 2010, 16:49

davon profitieren wird der Hbf Braunschweig, denn die IC-Linie Amsterdam - Berlin wird über BS und MD geführt.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

4

Samstag, 6. November 2010, 17:27

Nö,
die NBS wird ja nicht vollständig gesperrt ;)
Die IC XNSP - BHF fahren mit den Berliner 234 über das dritte Gleis.
Über Braunschweig fahren die IC-HVZ-Züge Hannover - Berlin. Allerdings ohne Halt zwischen Hannover Hbf und Berlin, einige fahren auch H - BS - WOB - B, allerdings ohne Halt in BS.
Also wird es außer ein paar Zugdurchfahrten mehr am Tag und veränderten Abfahrtszeiten des ICE gen Süden kaum zu Veränderungen kommen.
Und @Johannes:
Auf der Strecke verkehren 170 Züge täglich (zum Vergleich, auf Hamburg - Berlin sind es 120.). Da ist es normal, dass nach 12 Jahren Betriebszeit ein wenig gebastelt werden muss
Lg
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 21. September 2008

5

Sonntag, 7. November 2010, 22:41

davon profitieren wird der Hbf Braunschweig, denn die IC-Linie Amsterdam - Berlin wird über BS und MD geführt.

Selbst wenn, was ja mein Vorredner anzweifelt, würde ich die Gesamtsituation als schelchter beschreiben. Lieber zum IC nach Amsterdamm umsteigen müssen statt für die Fahrt nach Berlin regelmäßig deutlich länger brauchen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.