Montag, 12. Mai 2025, 14:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Samstag, 20. November 2010, 06:01

RE: Ausbau Weddeler Schleife

Zitat

Die Bahn könnte planen, die ICE künftig nördlich und südlich von Braunschweig fahren zu lassen.


Bei der Kompetenz der Verkehrsregion Braunschweig würde ich auch einen großen Bogen drum machen... X(

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

3

Samstag, 20. November 2010, 06:26

Zitat

mit dem Regiobahn-Konzept 2014 gewinnt sie noch an Bedeutung

*totlach*

Zitat

Deshalb setzt Hennig Brandes, der Direktor des Großraumverbandes, bei seiner Initiative für den Ausbau der Weddeler Schleife darauf,...

Schade eigentlich...

Und zu den ICE:
Die Bahn hatte schon vor Jahren mal überlegt über Erfurt statt über Braunschweig zu fahren
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Samstag, 20. November 2010, 17:06

Zitat

"Es besteht auch die Gefahr, dass die Bahn eine Strecke ausbaut, auf der man Frankfurt von Berlin aus auf einer südlicheren Route erreicht", fürchtet Manlik. Ein Nadelöhr bei Braunschweig hätte dann die Folge, dass die ICE nur noch auf den schnelleren Routen fahren.

Falsch. Lediglich bei gleicher Fahrzeit könnte dies ein Kriterium sein, bei schnellere Fahrzeit über die Südverbindung geht (sinnvollerweise) der Hauptweg über diese. Allerdings sehe ich für BS keine Gefahr, dass der ICE-Verkehr komplett eingestellt wird, da diese Strecke für die Anbindung diverser mittelgroße Städte an die Hauptstadt Berlin und das Rhein/Main-Gebiet nötig ist und zudem auch zwischen den Städten (z.B. BS/WOB-Göttingen/Kassel) Reiseströme bestehen. Allerdings sähe ich dann eine Taktverschlechterung auf einen 2h-Takt als nicht ganz unrealisitisch an (was allerdings nicht bedeutet, dass man nur alle 2 Stunden die Verbindung fahren kann....es geht halt nur alle 2 Stunden direkt).
Trotzdem bin ich Befürworter des Ausbaus. Die Pünktlichkeit des Nahverkehrs und eben auch die Taktfolge könnten erheblich gesteigert werden, sodass man dann auch eine Zunahme der Fahrgäste erwarten kann. Wer häufiger im Nahverkehr auf der Weddeler Schleife fährt, der weiß, wie stark sich die Verspätungen vom Fernverkehr auf den Nahverkehr übertragen und dann zum Teil sogar größer ausfallen als eben im betroffenen Fernverkehrszug.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

5

Sonntag, 21. November 2010, 12:16

Hmm.
mal ein Vergleich
Berlin - Erfurt - Frankfurt(Main) : ca. 4h40min
Berlin - Braunschweig - Frankfurt(Main) : ca. 04h18min
Wäre also eine Reisezeitverlängerung von etwa 20 Minuten, würde keinem ein Bein brechen.
Und des weiteren gibt es IC-Züge Berlin - Hannover - Frankfurt(Main) im 2h-Takt. Diese könnten dann eventuell über Braunschweig geführt werden.
Und nochwas:
Die Strecke über Braunschweig ist mit dem Bau der NBS keinesfalls mehr wichtig für die Anbindung von Großstädten ans Rhein/Main-Gebiet oder an Berlin, Lehrte+GUB bieten da auch noch ganz nette Fahrtmöglichkeiten ;).
Lg
0703

P.S.: Das RIS ist wieder ganz genau, bei ICE 599 steht für Braunschweig Hbf +1 :D
Vielleicht funktioniert es ja mit einem Link, aber nicht wundern wenn es das nicht tut ;)
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Sonntag, 21. November 2010, 14:59

Zitat

Berlin - Erfurt - Frankfurt(Main) : ca. 4h40min
Berlin - Braunschweig - Frankfurt(Main) : ca. 04h18min

Das mit den Fahrzeitverkürzungen über Erfurt betrifft eher die Zeit nach der Fertigstellung von der NBS Nürnberg-Halle.

Zitat

Die Strecke über Braunschweig ist mit dem Bau der NBS keinesfalls mehr wichtig für die Anbindung von Großstädten ans Rhein/Main-Gebiet oder an Berlin, Lehrte+GUB bieten da auch noch ganz nette Fahrtmöglichkeiten .
Immerhin lässt es Braunschweig und Hildesheim aus, ohne wirklich bedeutend schneller zu sein. Wenn es auch zukünftig eine Verbindung von Kassel/Göttingen nach Berlin gibt, dann wird sie wohl eher über BS laufen.

Zitat

P.S.: Das RIS ist wieder ganz genau, bei ICE 599 steht für Braunschweig Hbf +1
Vielleicht funktioniert es ja mit einem Link, aber nicht wundern wenn es das nicht tut
Wenn du in der Adress-Zeile die Zahl nach ld= (z.B. ld=96143&) in 9896 änderst ist es immer Minutengenau.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.