Montag, 12. Mai 2025, 13:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 5. August 2006

1

Dienstag, 3. Oktober 2006, 21:51

Fragen zum IBIS ?

Hallo

Ich habs geschafft mir die Knöpfe beim IBIS anzuschauen und hab mal ein paar Fragen dazu

Was bedeutet :Tagestyp
Razzia
Stenchen und Raute
Betr.Meldung
Linie/Kurs
Funkkanal
H für haltestelle
Route
Unfall (wenn der gedrückt wird , was passiert dann ????


Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Dienstag, 3. Oktober 2006, 23:28

Gegenfrage, warum machst du dafür einen neuen Threat auf? Es wäre der Übersichtlichkeit mehr geholfen hättest du die Fragen einfach in den bereits bestehenden Threat gepackt. Die Suchfunktion hilft beim Suchen immer gerne weiter...

So, damit von mir auch was produktives kommt: Mit der "H"-Taste kann der Fahrer die Haltestellenansage betätigen, sodass die nächste Haltestelle Angezeigt und Ausgerufen wird. Nützlich ist dies, wenn das IBIS denkt es wäre noch nicht so weit wie der Bus tatsächlich ist.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Dienstag, 3. Oktober 2006, 23:48

Razzia ist wenn die Polizei den Bus bei Randale betritt ;-)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 08:53

Ibis

Hallo Mercedes,

hier die fachlich fundierte Antwort:

Tagestyp > Taste oder Funktion ist nicht belegt

Razzia > sperrt zur Fahrscheinkontrolle den Entwerter

Stenchen und Raute > Taste oder Funktion nicht belegt

Betr.Meldung > falls Funk nicht möglich, können hier Meldungen mit bestimmtem Zahlencode gesendet werden. Z.B. 1 = ja/danke usw.

Linie/Kurs > Eingabe der Linie der Tour und Nummer des Tourenwagens. Steuert die richtige Zielanzeige und die Haltestellenansagen.

Funkkanal > Wechsel zwischen Betriebs- und Arbeitsfunk wird angezeigt

H für haltestelle > richtig. Hier wird die Haltestellenansage "laut" weitergedrückt.
Im Gegensatz zu den Tasten ^ "nach oben" oder "nach unten", dort wird die Ansage "stumm" weitergedrückt.

Route > steuert die Zielanzeige und Haltestellenansage für die momentan gefahrene Richtung.

Unfall (wenn der gedrückt wird , was passiert dann ???? > der Ruf läuft mit Vorrang in der Leitstelle auf und wird sofort entgegengenommen, ohne in der Warteschleife zu bleiben.

solidarische Grüße
mobil

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 12:09

RE: Ibis

Zitat

Original von mobil
Hallo Mercedes,

hier die fachlich fundierte Antwort:

Tagestyp > Taste oder Funktion ist nicht belegt

Razzia > sperrt zur Fahrscheinkontrolle den Entwerter

Stenchen und Raute > Taste oder Funktion nicht belegt

Betr.Meldung > falls Funk nicht möglich, können hier Meldungen mit bestimmtem Zahlencode gesendet werden. Z.B. 1 = ja/danke usw.

Linie/Kurs > Eingabe der Linie der Tour und Nummer des Tourenwagens. Steuert die richtige Zielanzeige und die Haltestellenansagen.

Funkkanal > Wechsel zwischen Betriebs- und Arbeitsfunk wird angezeigt

H für haltestelle > richtig. Hier wird die Haltestellenansage "laut" weitergedrückt.
Im Gegensatz zu den Tasten ^ "nach oben" oder "nach unten", dort wird die Ansage "stumm" weitergedrückt.

Route > steuert die Zielanzeige und Haltestellenansage für die momentan gefahrene Richtung.

Unfall (wenn der gedrückt wird , was passiert dann ???? > der Ruf läuft mit Vorrang in der Leitstelle auf und wird sofort entgegengenommen, ohne in der Warteschleife zu bleiben.

solidarische Grüße
mobil




ich muss dir in einer Sache widersprechen
Tagestyp ist wohl belegt
Montag bis Donnerstag ist 10
Freitag ist 14
Samstag ist 60
und Sonntag ist 70
sonst würden ja die Umläufe durcheinander kommen
es gibt ja zum Beispiel jeden Tag 3/1 und es sind ja am Wochenende andere Abfahrzeiten sonst würde das IBIS ja immer die gleichen Zeiten bringen!!!

Registrierungsdatum: 5. August 2006

6

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 14:55

RE: Ibis

Zitat

Original von mobil
Hallo Mercedes,

hier die fachlich fundierte Antwort:

Tagestyp > Taste oder Funktion ist nicht belegt

Razzia > sperrt zur Fahrscheinkontrolle den Entwerter

Stenchen und Raute > Taste oder Funktion nicht belegt

Betr.Meldung > falls Funk nicht möglich, können hier Meldungen mit bestimmtem Zahlencode gesendet werden. Z.B. 1 = ja/danke usw.

Linie/Kurs > Eingabe der Linie der Tour und Nummer des Tourenwagens. Steuert die richtige Zielanzeige und die Haltestellenansagen.

Funkkanal > Wechsel zwischen Betriebs- und Arbeitsfunk wird angezeigt

H für haltestelle > richtig. Hier wird die Haltestellenansage "laut" weitergedrückt.
Im Gegensatz zu den Tasten ^ "nach oben" oder "nach unten", dort wird die Ansage "stumm" weitergedrückt.

Route > steuert die Zielanzeige und Haltestellenansage für die momentan gefahrene Richtung.

Unfall (wenn der gedrückt wird , was passiert dann ???? > der Ruf läuft mit Vorrang in der Leitstelle auf und wird sofort entgegengenommen, ohne in der Warteschleife zu bleiben.

solidarische Grüße
mobil



Hallo

Was ist denn Betr.-Arbeitsfunk ?

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 18:44

Wird das mit der Razzia Taste und den Entwertern echt genutzt, ist mir jetzt zumindest nie aufgefallen. Bei Bussen weiß der Fahrer ja wer einsteigt, aber bei der Bahn weiß es der Bahnfahrer ja meist nicht, wenn er nicht gerade den beliebten Satz hört!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

8

Mittwoch, 4. Oktober 2006, 19:36

Ich find das irgendwie das dass eine lustige bezeichnung ist. :D :D "Razzia"taste :D

Registrierungsdatum: 6. August 2006

9

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 16:19

Lieber Sebi die Razzia taste so wie sie gerne genannt wird und so heißt sie beim IBIS auch wird tatsächlich genutz. Die Kartenkontroleure bitte zum teil drum diese auch zu nutzen um zu verhindern das Fahrgäste noch ebend schnell ihren Fahrschein Stempeln.

Bei der Bahn allerdings ist das sehr Schwierieg wegen dem BW. Im TW allerdings ist das auch möglich. kommt aber drauf wie das der Fahrer sieht.

:D
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Donnerstag, 5. Oktober 2006, 18:21

Es kommt drauf an, wie das der FAhrer sieht??
Dürfen die FAhrer bei der BSVAG selbst entscheiden, ob sie Regeln oder Anweisungen befolgen oder nicht?

Registrierungsdatum: 6. August 2006

11

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 13:18

Ibis

Klar der Fahrer kann selber entscheiden ob er dies macht oder nicht. Aber meißt wird das gemacht wenn er gefragt bzw. gebittet wird.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 16:24

RE: Ibis

Zitat

Original von Buskutscher
Klar der Fahrer kann selber entscheiden ob er dies macht oder nicht. Aber meißt wird das gemacht wenn er gefragt bzw. gebittet wird.

Woher weißt du das, dass er das nicht muss? Hast du bei der BSVAG nachgefragt?

Registrierungsdatum: 5. August 2006

13

Freitag, 5. Januar 2007, 20:26

Hallo

Ich hätte da noch einige Nachträge / Fragen :

Was sind Kurzstrecken ?

Wenn die Line z.b 411/01 eingeben wird dann wird doch glaube ich das Ziel schon eingespeichert oder für was gibts die Taste Ziel ?

Was ist Betriebsfunk und Arbeitsfunk ?

Es gibt ein Knopf mit Tarifzone und LSA. Was ist dass und welche Funktion haben diese Knöpfe. Wird LSA nicht über RBL gesteuert ode ?

Gruß Mercedes