Samstag, 10. Mai 2025, 05:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. August 2008

1

Samstag, 23. Oktober 2010, 16:11

Neue Busse im Jahr 2011

Moin,

im Jahr 2011 sollen ja sogar 5 Vollklimatisierte Busse nach BS kommen... 4 MAN und 1 Solaris... mal sehen wie die in BS angenommen werden.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Samstag, 23. Oktober 2010, 16:31

Auf der 420 nach WF würde ich das sehr begrüßen, ich glaube auf den innerstädtischen Linien ist es nicht so wichtig wie da (v.a da man ja auch über 10Minuten ohne Tür-Öffnen fährt). Werden das Gelenkbusse? Kann man mit 5 Bussen den ganzen WF-Verkehr fahren?
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 27. August 2006

3

Samstag, 23. Oktober 2010, 16:33

RE: Neue Busse im Jahr 2011

Moin,

im Jahr 2011 sollen ja sogar 5 Vollklimatisierte Busse nach BS kommen... 4 MAN und 1 Solaris... mal sehen wie die in BS angenommen werden.


Hallo,

wird ja auch Zeit. Überall wurden klimatisierte Busse gekauft, nur in Braunschweig nicht. Eine Busfahrt bei 40 Grad macht keinen Spaß und hält die Leute davon ab, mit dem Bus zu fahren...

Viele Grüße
Denny

Registrierungsdatum: 10. August 2008

4

Samstag, 23. Oktober 2010, 16:39

5 Gelenkzüge, 4 MAN Lion´s City GL und ein Solaris Urbino 18

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

5

Samstag, 23. Oktober 2010, 16:52

Dann haben die 98er wohl 2011 endgültig ausgedient nach 13 Jahren Betriebszeit. Oder zumindest wenn die 3 wieder nach Volkmarode fährt.
Wie viele 98er sind eigentlich noch in Betrieb? 11 Stück ? Hmm,
dann wirds wohl vielleicht doch noch den ein oder anderen 98er in Braunschweig zu bewundern geben.
Allerdings könnte man auch mal wieder den ein oder anderen Solo gebrauchen, glaub ich.
Es werden häufig Fahrten mit GLZ unternommen, auf den ein Solo aber sowas von gereicht hätte.
Mal ein paar Beispiele:
Abends auf der 465 (die ohne Linienwechsel) läuft ein GLZ ! Für wenns hochkommt 5 Fahrgäste.
Oder Samstags die M13. Da würde es ein Solo auch tun, zumindest Vormittags.
Abends gibbets auch ein paar Fahrten der 455, die mit GLZ gefahren werden. Eigentlich auch überflüssig, also die GLZ, nicht die Fahrten.
Ich weiß,
vielleicht ist betrieblich grad ein GLZ in der Nähe, aber bei meinem ersten Beispiel verstehe ich es nicht.
Die M13 wird auf Solo umgesetzt, während auf der 465 der GLZ bleibt !!! Warum ?
Aber gegen vollklimatisierte Busse ist natürlich nichts einzuwenden.

Und ich würde die auch primär auf 420 laufen lassen.
Lg
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 10. August 2008

6

Samstag, 23. Oktober 2010, 17:08

Warum schlägst du deine Vorschläge nicht mal der BSVAG vor? Die sind bestimmt für jeden Tipp dankbar.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

7

Samstag, 23. Oktober 2010, 20:30

RE: Neue Busse im Jahr 2011

Moin,

im Jahr 2011 sollen ja sogar 5 Vollklimatisierte Busse nach BS kommen... 4 MAN und 1 Solaris... mal sehen wie die in BS angenommen werden.


Na das hört sich doch mal richtig gut an, wird auch langsam Zeit um den ÖPNV noch attraktiver zu machen
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2008

8

Samstag, 23. Oktober 2010, 22:51

Hallo zusammen !
Ich hatte da 3 Fragen :
1. Vllt täusche ich mich da , aber die MAN A23 Lions city besitzen doch eine Art Klimaanlage (die grauen kästen , die seitlich an den sitzen vorbeiführen).
Im Sommer ist es kühl und Herbst/winter kommt frische , warme Luft raus. Wenn man vorne beim eingang eines Solarisbusses schaut , sieht man doch auch ein Steuermodul einer Klimaanlage , oder nicht?
2. Sind die MAN A 23 Lion´s city gelenkbusse G oder GL modelle.
3. Wann gibts neue Straßenbahnen a la Magdeburger Modell. Nein , nicht die RSB.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

9

Sonntag, 24. Oktober 2010, 00:44

Zu den Straßenbahnen: Es muß ja nicht Magdeburger Modell sein, auch von Solaris gibt es jetzt Straßenbahnen, hab ich im Solaris Magazin gelesen.

Haben nicht einige Busse auch Fahrerklimaanlagen ?
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 20. November 2008

10

Sonntag, 24. Oktober 2010, 04:08

Zitat

1. Vllt täusche ich mich da , aber die MAN A23 Lions city besitzen doch eine Art Klimaanlage (die grauen kästen , die seitlich an den sitzen vorbeiführen).
Im Sommer ist es kühl und Herbst/winter kommt frische , warme Luft raus. Wenn man vorne beim eingang eines Solarisbusses schaut , sieht man doch auch ein Steuermodul einer Klimaanlage , oder nicht?

Nein, das sind normale Heizungen (die günstigere Variante, gegenüber den leistungsstärkeren Heizgebläsen). Allerdings verfügen die Fahrzeuge über eine Klimatisierung für den Fahrerarbeitsplatz.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

11

Sonntag, 24. Oktober 2010, 12:08

Warum schlägst du deine Vorschläge nicht mal der BSVAG vor? Die sind bestimmt für jeden Tipp dankbar.
Hieß es nicht mal, dass die Verkehrs-AG hier zum Teil mitließt?
Zu dem Thema Abendbusse muss ich sagen, dass ich es gut fand, als vor einiger Zeit Abends auf allen Ms Solobusse fuhren und die 418 aus der 3E entstanden ist.Da passten dann alle Busse problemlos an den Bussteig, man musste sich nicht wundern wo die 418 bleibt. Es scheint aber irgendwas dagegen zu sprechen, sonst hätte man es wohl nicht geändert...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 10. August 2008

12

Sonntag, 24. Oktober 2010, 13:16

Warum schlägst du deine Vorschläge nicht mal der BSVAG vor? Die sind bestimmt für jeden Tipp dankbar.
Hieß es nicht mal, dass die Verkehrs-AG hier zum Teil mitließt?
.


Das bezieht sich wohl eher auf das Fahrpersonal oder deren Vorgesetzte, wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat; sollte das nicht hier gepostet werden, sondern direkt an die BSVAG gemailt werden oder meinst du die lesen erstmal das Formum bevor sie Linien, Fahrplan oder Fahrzeugeinsatz planen?

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

13

Sonntag, 24. Oktober 2010, 17:41

Nein,
aber vielleicht liest der ein oder andere BSVAG-Mitarbeiter das hier durch Zufall ;)
Klickt halt einfach als Mitglied den Titel an und denkt sich dann "da ist wirklich was dran" oder auch "was für ein Schwachsinn"
Lg
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Sonntag, 24. Oktober 2010, 18:37

Selbstverständlich ist jeder "zufällig" mitlesende BSVAG-Mitarbeiter ein Entscheider, der täglich auf die Neuigkeiten im Forum geiert, um damit in der Firma zu reüssieren...

Registrierungsdatum: 14. August 2008

15

Montag, 13. Dezember 2010, 15:02

RE: Neue Busse im Jahr 2011

Moin,im Jahr 2011 sollen ja sogar 5 Vollklimatisierte Busse nach BS kommen... 4 MAN und 1 Solaris... mal sehen wie die in BS angenommen werden.
Moin, gerade gesehen; laut Stadtbus: BSVAG bekommt MAN/Solaris (wahrscheinlich in dem oben genannten Verhältnis) und die KVM bekommt einen MAN!

Registrierungsdatum: 10. August 2008

16

Montag, 13. Dezember 2010, 15:58

RE: RE: Neue Busse im Jahr 2011

Moin,im Jahr 2011 sollen ja sogar 5 Vollklimatisierte Busse nach BS kommen... 4 MAN und 1 Solaris... mal sehen wie die in BS angenommen werden.
Moin, gerade gesehen; laut Stadtbus: BSVAG bekommt MAN/Solaris (wahrscheinlich in dem oben genannten Verhältnis) und die KVM bekommt einen MAN!


das ganze steht auch in der Mitarbeiterzeitschrift...

Registrierungsdatum: 20. März 2008

17

Dienstag, 1. Februar 2011, 17:27

5 neue Busse für die Verkehrs-AG

>> KLICK

Am 3. Februar werden die 5 neuen Busse bei der Verkehrs-AG eintreffen. Bilder sind schon auf der Homepage der Braunschweiger Verkehrs-AG zu finden.

Schaut euch nur die Bestuhlung an... :thumbup:

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

18

Dienstag, 1. Februar 2011, 20:10

weiß jemand ob es bei den 5 bleibt oder ob es in diesem Jahr noch mehr werden ? Fliegen dafür die 98er raus ?

Ich finde die Fotos gar nicht mal so schlecht, auch wenn ich nicht unbedingt MAN mag
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Dienstag, 1. Februar 2011, 20:29

Ich meine, ich hätte in der BZ gelesen, daß es 10 Busse werden sollen.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

20

Dienstag, 1. Februar 2011, 20:37

danke, Hybrids wären ja auch interessant
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!