Montag, 12. Mai 2025, 14:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

1

Dienstag, 14. Dezember 2010, 09:29

425 auf den Namen "Stadt Wolfsburg" getauft

Artikel der Braunschweiger Zeitung vom 13.12.

Zitat

Henning Brandes, Direktor des Großraumzweckverbands Braunschweig, sieht eine gute (Bahn-)Verbindung zwischen Wolfsburg und Hannover.


Zur Verbindung Braunschweig - Wolfsburg an Wochenenden (neuerdings nur noch alle 2 Stunden) wurde nichts gesagt... X(

Gruß
Andreas

p.s. Fährt der 425 eigentlich auch zwischen BS und WOB (Mo-Fr)?

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

2

Dienstag, 14. Dezember 2010, 15:49

RE: 425 auf den Namen "Stadt Wolfsburg" getauft

Fährt der 425 eigentlich auch zwischen BS und WOB (Mo-Fr)?

Nein, die fahren ledeglich zwischen HH und HWOB. Zwischen HBS und HWOB kommen nachwievor entweder Trabbis mit n-Wagen oder 642er zum Einsatz. Hab aber in letzter Zeit (noch vorm Fahrplanwechsel) wieder des öfteren 425er auf der Relation Richtung HHLM/LM/LBU gesehen.
MfG
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Dienstag, 14. Dezember 2010, 16:22

Was sind Trabbis?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Dienstag, 14. Dezember 2010, 17:38

Was sind Trabbis?


aka Honneckers letzte Rache aka 143

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

5

Dienstag, 14. Dezember 2010, 18:23

nicht nur 143er. Generell alle Ostloks werden umgangssprachlich als "Trabbi" bezeichnet. Dazu zählen auch 112er, 114er oder auch 155er. In diesem Fall meinte ich 112/143.
Lg
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 7. März 2007

6

Dienstag, 14. Dezember 2010, 20:59

RE: RE: 425 auf den Namen "Stadt Wolfsburg" getauft

Fährt der 425 eigentlich auch zwischen BS und WOB (Mo-Fr)?

Nein, die fahren ledeglich zwischen HH und HWOB. Zwischen HBS und HWOB kommen nachwievor entweder Trabbis mit n-Wagen oder 642er zum Einsatz. Hab aber in letzter Zeit (noch vorm Fahrplanwechsel) wieder des öfteren 425er auf der Relation Richtung HHLM/LM/LBU gesehen.
MfG
0703


Kann mir vielleicht jemand diese komischen bahninternen Abkürzungen mal ins Hochdeutsch übersetzen? HH ist für mich Hamburg, HBS Halberstadt und LM Limburg/Lahn. Es sollte doch beachtet werden, daß in diesem Forum auch User dabei sind, die nicht bei der Bahn angestellt sind. Übrigens im SiFo von DSO gehen mir diese bescheuerten Abkürzungen auch aufn Senkel! ?(

Registrierungsdatum: 12. November 2007

7

Dienstag, 14. Dezember 2010, 21:21

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Dienstag, 14. Dezember 2010, 22:49

nicht nur 143er. Generell alle Ostloks werden umgangssprachlich als "Trabbi" bezeichnet. Dazu zählen auch 112er, 114er oder auch 155er. In diesem Fall meinte ich 112/143.
Lg
0703


*mööp*

143 => Trabbi
112, 114 => Renntrabbi
155 => Stasicontainer

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 00:40

Was sind Trabbis?


aka Honneckers letzte Rache aka 143

Hö, mach mal nicht meine Lieblingslok an;)