Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Linie 710
unregistriert
Zitat
Original von MAN ng272
Das ist ja eigendlich echt ein Hammer. Man kaufz zuerst den billig Mist von Einstufenlinienbus 202 (EL, ja ja Europalinienbus) und dann kauft man Linon's Citys mir Klimaanlage, aber für eine kleine leppischen anzeige oder ansage hat man trotzdem kein Geld...
Zitat
Dann sollte man wenichstens die Fahrer verdonnen die Haltestellen durch zu sagen! (Ist wenn ich mich nicht täusche auch ein Gesetz!)
Zitat
Ich persönlich finde es nämlich nicht schon wenn ich mit dem Bus fahre und ständig ein Liniennetz mitschleppen muss und immer schauen muss wo ich grade bin! Also da spart die KVG echt am falschen Ende.
Zitat
2ter Kritikpukt an der KVG ist auch das Liniennetz! Das von WF ist Stand Dezember 2003. (Dürfte sich abe rnichts geändert haben... was ändert fie KVG mal...) So und in diesem netz sind alle KVG Buslinien eingezeichnet. NUR die KVG Buslinien! IN WF Fahren aber auch Linien von Bachstein und der BSVAG! Die Fehlen da! Dagegen sind im Liniennetz BS auch 600er Linien drinne! Also warum kann die KVG das nicht mal ändern!
Zitat
Original von MAN ng272
So dann der Fahrplan! Die KVG interessiert es glaube ich einen scheiß dreck wann die BSVAG und die DB in WF ankommen! Eigendlich fährt die KVG grade weg oder sie ist vor 30 min gefahren!
Zitat
Zitat:
Dann sollte man wenichstens die Fahrer verdonnen die Haltestellen durch zu sagen! (Ist wenn ich mich nicht täusche auch ein Gesetz!)
Das glaubst du doch wohl selbst nicht!
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
original von 9558:Mit anschlüssen? Welche anschlüsse gab es jeh mal? Ich meine wenn ich in Wf mal unterwegs bin dann muss ich da recht spontan agieren, den planen kann man dort nicht! Wenn mein Bus aus Hornburg durch irgendwas 5min verspätung hat sind anschlüsse rar und man muss dann wissen wann welcher Bus wo abfährt! Haltestellenansagen/bzw. Anzeigen mit ansage! sind denke ich schon wichtig da ja nicht nur fahrgäste unterwegs sind die 100%ig sehen können! Die müssen dann immer fragen wo welche haltestelle ist und das ist auch nervig für die jenigen!
Zitat
original von 9558:hmm...also die haltestellen werden bei Bachstein z.B. per Hand weitergedrückt am Fahrkarten drucker genauso auch bei dennen der KVG, also es wird jetzt schon gemacht!
Linie 710
unregistriert
Zitat
Original von 9805
@ Linie 710
hmm...also die haltestellen werden bei Bachstein z.B. per Hand weitergedrückt am Fahrkarten drucker genauso auch bei dennen der KVG, also es wird jetzt schon gemacht!
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
Original von Linie 710
Moin!
Du musst auch mal bedenken, was solche Haltestellenansagen und Anzeigen noch für Arbeit mit sich bringen.
Da wär zum einen das Problem, WIE die Dinger geschaltet werden sollen?
Gibt es in dem Fahrkartendrucker irgendeinen Schalter, der dafür vorgesehen ist, Haltestellenanzeigen oder Ansagen oder was auch immer weiterzuschalten o.ä.?
Oder soll die KVG deiner Meinung nach auch noch nen Satz IBIS-Geräte kaufen?!
Das kostet dann nämlich geringfügig mehr!
Die "Europalinienbusse" haben wir hier schon oft diskutiert und ich halte es nich wirklich für sinnvoll, dies weiter zutun!
Oder meinst du, die KVG verkauft jetz die Baureihen 94 bis 01, wo jetz die ganzen Fördermittel vom Staat weggefallen sind, nur weil die Dinger nicht euren Wünschen entsprechen?
Also ok, toll sind die Dinger ja wirklich nicht, aber sie sind nun auch nicht mehr zu ändern!
Zitat
Dann sollte man wenichstens die Fahrer verdonnen die Haltestellen durch zu sagen! (Ist wenn ich mich nicht täusche auch ein Gesetz!)
Das glaubst du doch wohl selbst nicht!![]()
Und dann kommt das nächste:
Wenn der Busfahrer eine rote Ampel überfährt und nen Auto platt macht, weil er gerade damit beschäftigt war die nächste Haltestelle durchzusagen, regste dich auch wieder auf!
Zitat
Ja.Da frag ich mich wieso das nicht möglich ist die Anzeige von Bachsteins O405GN die Anzeige wieder einzurichten,funktionstüchtig zu machen???Oder braucht man zum Anzeigen ein IBIS????
Zitat
Original von MAN ng272
Und ich denke schon das das was ich geschriebn habe Hand und Fuß hat, du scheinst hier den einziege zu sein der die KVG immer verteidigt... Sie ist einfach in eingen Punkten SEHR Rückständig!
Zitat
2. Braunschweig ist eine Großstadt mit weit aus mehr regionaler Bedeutung als WF; dort kann man NF erwarten, aber man kann nicht von jedem Kaff einen reinen Niederflur-Fuhrpark erwarten...![]()
![]()
genauso sehe ich es mit den Haltestellenanzeigen...in einer Grostadt wie BS muss man diese erwarten, aber in Kleinstädten (die jetzt nicht unbedingt sooo touristisch geprägt sind, wie zb Goslar) kann man darüber hinwegsehen...gibt ja noch den Fahrer, den man fragen kann!![]()
Immerhin geht die KVG jetzt den richtigen Weg seit dem Kauf der Lions City (lieber spät als nie)
gruß von moBiel![]()
Zitat
Original von MAN ng272
Das ist ja eigendlich echt ein Hammer. Man kaufz zuerst den billig Mist von Einstufenlinienbus 202 (EL, ja ja Europalinienbus) [...]
Nur so nebenbei: In Goslar gibt es seit 1991 Haltestellenanzeigen und -ansagen!![]()
![]()