Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Heute flüchtig gesichtet, der Wolfenbütteler 0310 mit Werbung für CATO!
Ist mir in der Kommißstraße begegnet, ging aber so schnell das ich ihn noch gar nicht richtig "begutachten" konnte.
hat das "Weiterklicken" der Haltestelle nicht auch was mit der Standortbestimmung (Fahrzeit Soll-Ist-Vergleich =Verspätungsanzeige)?
Hier in SZ klicken die Fahrer immer schön weiter, auch wenn, wie in den EL's keine Ansage vorhanden ist. Irgend einen Sinn muss das ja haben.
Nein, ich meine das die KVG noch nicht so "modern" ist[...] Ist die KVG denn schon so "modern" das sie die Fahrzeit mit "soll/ist" Vergleich im Elgeba Drucker hat??? [...]
hat das "Weiterklicken" der Haltestelle nicht auch was mit der Standortbestimmung (Fahrzeit Soll-Ist-Vergleich =Verspätungsanzeige)?
Hier in SZ klicken die Fahrer immer schön weiter, auch wenn, wie in den EL's keine Ansage vorhanden ist. Irgend einen Sinn muss das ja haben.
Ist die KVG denn schon so "modern" das sie die Fahrzeit mit "soll/ist" Vergleich im Elgeba Drucker hat???
hat das "Weiterklicken" der Haltestelle nicht auch was mit der Standortbestimmung (Fahrzeit Soll-Ist-Vergleich =Verspätungsanzeige)?
Hier in SZ klicken die Fahrer immer schön weiter, auch wenn, wie in den EL's keine Ansage vorhanden ist. Irgend einen Sinn muss das ja haben.
Ist die KVG denn schon so "modern" das sie die Fahrzeit mit "soll/ist" Vergleich im Elgeba Drucker hat???
ich hab mal dem Fahrer über die Schulter geschaut und auf dem Elgeba stand neben allerlei anderem Kram auch eine Anzeige, die zwischen +2,+1,*0*,-1, usw. gewechselt hat. Was soll denn das sonst außer dem Soll-/Ist-Vergleich sein?
Ich weiss nicht ob es Richtig ist (hab es im Baxmann 2209 auf der 170 auch mal gesehen als er Verspätung hatte) aber ich glaube das die +2,+1 ... die Anzahl der Verspäteten Minuten Anzeigt = +2 = 2 Minuten Verspätung ,+1 = eine Minute Verspätet , *0* = Null Minuten Verspätet bzw. Pünktlich und -1 = eine Minute Verfrüht was auch so viel heissen soll das der Fahrer einen Minute auf dem Weg zur Haltestelle oder an der Haltestelle vertrödeln soll.So ähnlich sieht das bei unseren WVG Druckern auch aus.
hat das "Weiterklicken" der Haltestelle nicht auch was mit der Standortbestimmung (Fahrzeit Soll-Ist-Vergleich =Verspätungsanzeige)?
Hier in SZ klicken die Fahrer immer schön weiter, auch wenn, wie in den EL's keine Ansage vorhanden ist. Irgend einen Sinn muss das ja haben.
Ist die KVG denn schon so "modern" das sie die Fahrzeit mit "soll/ist" Vergleich im Elgeba Drucker hat???
ich hab mal dem Fahrer über die Schulter geschaut und auf dem Elgeba stand neben allerlei anderem Kram auch eine Anzeige, die zwischen +2,+1,*0*,-1, usw. gewechselt hat. Was soll denn das sonst außer dem Soll-/Ist-Vergleich sein?
Ich weiss nicht ob es Richtig ist (hab es im Baxmann 2209 auf der 170 auch mal gesehen als er Verspätung hatte) aber ich glaube das die +2,+1 ... die Anzahl der Verspäteten Minuten Anzeigt = +2 = 2 Minuten Verspätung ,+1 = eine Minute Verspätet , *0* = Null Minuten Verspätet bzw. Pünktlich und -1 = eine Minute Verfrüht was auch so viel heissen soll das der Fahrer einen Minute auf dem Weg zur Haltestelle oder an der Haltestelle vertrödeln soll.So ähnlich sieht das bei unseren WVG Druckern auch aus.
Wozu braucht man das? Die Pläne der Linien, die ich fahre, hab ich im Kopf und weiß auch so wie ich im Plan liege...
Nicht jeder Busfahrer fährt so wie Du täglich den selben Dienst und kann daher alle Fahrzeiten im Kopf haben... davon abgesehen hast Du soweit ich weiß garkeinen Fahrkartendrucker an Bord...
Deswegen wurde zum Beispiel auch schon der Setra Reisebus in Goldmetallic (0212) vor einiger Zeit ausgemustert. Desweiteren wurden in diesem Jahr noch weitere ältere Reisebusse ausgemustert
Zitat
Am 1. Januar 2011 stellen wir unseren Reiseverkehr ein. Den Mietbusverkehr mit Linien- und Überlandbussen führen wir wie gewohnt weiter fort.
Nabend, Mal was anderes:
Folgende Meldung kann man auf kvg-reisen.de lesen:
Deswegen wurde zum Beispiel auch schon der Setra Reisebus in Goldmetallic (0212) vor einiger Zeit ausgemustert. Desweiteren wurden in diesem Jahr noch weitere ältere Reisebusse ausgemustert
Zitat
Am 1. Januar 2011 stellen wir unseren Reiseverkehr ein. Den Mietbusverkehr mit Linien- und Überlandbussen führen wir wie gewohnt weiter fort.
Registrierungsdatum: 20. September 2009
Nabend, Mal was anderes:
Folgende Meldung kann man auf kvg-reisen.de lesen:
Deswegen wurde zum Beispiel auch schon der Setra Reisebus in Goldmetallic (0212) vor einiger Zeit ausgemustert. Desweiteren wurden in diesem Jahr noch weitere ältere Reisebusse ausgemustert
Zitat
Am 1. Januar 2011 stellen wir unseren Reiseverkehr ein. Den Mietbusverkehr mit Linien- und Überlandbussen führen wir wie gewohnt weiter fort.
der Reiseverkehr wird sich nicht mehr gerechnet haben... die Busse verdienen nur Geld wenn sie fahren und der Linienverkehr kann das nicht mit auffangen...