Montag, 12. Mai 2025, 12:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

-

Registrierungsdatum: 12. November 2007

1

Dienstag, 11. Januar 2011, 09:31

-

-

Registrierungsdatum: 7. März 2007

2

Dienstag, 11. Januar 2011, 10:04

SCHWACHSINN ...

Wunderbar! Dann können Industrie und Discounter ja endlich ihre Lagerhaltung zu 100% auf die Strasse verlagern! :evil:

Wie kann man nur auf so schwachsinnige Gedanken kommen? :rolleyes:

Durchgehendes Überholverbot für LKW und die rasenden weissen Lieferwagen auf der gesamten A2 - wäre das neben einem generellen Tempolimit nicht mal ein Denkansatz? ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Dienstag, 11. Januar 2011, 10:35

8 Fahrspuren finde ich toll! Wenn die mal fertig sein sollten, wird man feststellen, dass es wieder nicht reicht. Also Ausbau auf 16 Spuren. Dann auf 32 Spuren und so weiter.
Wie angenehm ist doch das Autofahren in Ländern, in denen es ein Überholverbot für LKW und eine generelle Begrenzung auf 120 oder 130 km/h gibt.

Was anderes: Was soll eigentlich das Absetzen der linken Fahrspur Hannover in Richtung Braunschweig bei Lehrte?

Marcus

Registrierungsdatum: 12. November 2007

4

Dienstag, 11. Januar 2011, 10:43

-

Registrierungsdatum: 30. August 2007

5

Dienstag, 11. Januar 2011, 11:10

Was anderes: Was soll eigentlich das Absetzen der linken Fahrspur Hannover in Richtung Braunschweig bei Lehrte?

.............
Richtig. Da wurde unter "rollendem Reifen" die zweite Brücke für zwei Spuren danebengebaut und die Breite der alten Brücke für 4 der 6 Fahrspuren verwendet. Ich denke mal, der Grund dafür war Kostenersparnis, denn
der Rangierbahnof darunter ist relativ breit...

@Arni: Zur Signatur "Leider rieselt der Schnee, still und starr ruht der IC,...." --> Da ist eine Silbe zu viel im zweiten Teil... :whistling:

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Dienstag, 11. Januar 2011, 11:14


Was anderes: Was soll eigentlich das Absetzen der linken Fahrspur Hannover in Richtung Braunschweig bei Lehrte?


Das hat damit zu tun, daß kurz auf die Einfahrt Lehrte die Rastanlage Lehrte folgt. Eine Spurabtrennung muß erfolgen, wenn zwei Aus-/Einfahrten unmittelbar (ca. 2 km) hintereinander folgen. Die gleiche Abtrennung hast du auch bei den Anschlußstellen Peine-Ost und Peine, nur fällt sie da nicht so deutlich ins Auge. Allerdings findet dies nur bei Neubauten Anwendung. Müßte das auch für Altbestände angewandt werde, würde es am Ölper Knoten einen ziemlichen Kuddelmuddel geben.

Meines Wissens gilt das aber nur bei dreispurigen AB....

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Dienstag, 11. Januar 2011, 11:30

Irgendwie komisch, wenn von hoher Verkehrsauslastung zwischen Braunschweig und Hannover die Rede ist, aber zwischen den Städten nicht mal eine S-Bahn fährt bzw. 30min-Takt herrscht.

Dafür wär dann mal interessant, wieviel von den restlichen 75 % Berufs- bzw. Pendelverkehr ist bzw. wieviele beruflich "im Einsatz" sind und nicht anders können usw usw... Hat jemand ne Ahnung, ob man irgendwo auf die Daten zugreifen kann bzw. ob die überhaupt erhoben werden?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Dienstag, 11. Januar 2011, 11:35

RE: Rollende Landstraße!

..........

Kann ich nur jedem empfehlen, mal zu fahren:D Besonders, wenn die ein bisschen ausgenudelt sind:D 130 km/h damit zu fahren, ist schon ziemlich anstrengend (wenn kein Wind ist und das Ding relativ neu, dann gehts noch), aber wie man sich traut, damit überhaupt noch schneller zu fahren, ist mir ein Räsel:D

Nur mal so nebenbei, als OT

Registrierungsdatum: 12. November 2007

9

Dienstag, 11. Januar 2011, 14:23

-

Registrierungsdatum: 21. September 2008

10

Dienstag, 11. Januar 2011, 15:03

Ich meine dass in Lehrte die älteste Spaanbetonbrücke Deutschlands oder irgendwie sowas ist. Wahrscheinlich ist diese geschützt und somit musste es dann wohl beim Ausbau eine zusätzliche Brücke geben...

Zurück zum Thema: Ich dachte es handelt sich um einen schlechten Scherz, aber der Zeitungsartikel beweist das Gegenteil. Ja, diese Verkehrspolitik ist verfehlt. Deutschland ist ein Entwicklungsland, es entwickelt sich zurück! ;(
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

11

Dienstag, 11. Januar 2011, 15:09

Sogar bei Wikipedia steht was zur Fahrspurabtrennung.

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Dienstag, 11. Januar 2011, 16:52


Nö, gemeint ist diese Stelle:


Eben... Genau da ist auch die Einfädelung Anschlußstelle Lehrte...

Registrierungsdatum: 4. September 2006

13

Freitag, 14. Januar 2011, 19:10

OT
@ Johannes vorallem wenn dich ein "Sprinter" mit 17o km/h überholt und die Gefahrgutzeichen (Klasse 7 - Radiaktiv) schön am leuchten sind.
ende OT

Der Berufsverkehr auf der A2 ist der Wahsinn, versucht mal gegen 7 Uhr auf der A2 durch Hannover zu kommen. (unter einer halben Stunde - Fliegen gilt nicht)
Ansonsten sollten die, die Mittel eher für die Bahn aufwenden, vielleicht kann wird sie ja dann wieder Leistungsfähig.

Bis denne
9805