Hallo,
wann diese Gesellschaft genau gegründet wurde, weiß ich nicht, wohl aber, daß im Rahmen dieser BSVAG-KVG-Kooperation zum Jahresanfang 1989 KVG-Busse des Btf. SZ-Lebenstedt auf den Weststadtlinien fuhren. Neben diesen Linien (15, 29 und 55) liefen zu der Zeit auch auf anderen BSVAG-Linien (21, 24, 25, 30) KVG-Busse, die allerdings auf dem Btf. Lindenberg beheimatet waren. Diese Einsätze dürften zeitgleich begonnen haben, wobei ich es nicht mit Sicherheit weiß.
Seit Fahrplanwechsel 2005 ist nun m. E. endlich der letzte KVG-Wagen aus dem BSVAG-Netz verschwunden, so daß nun auf allen Linien ein halbwegs einheitlicher Qualitätsstandard in Sachen Fahrgastinformation, Niederflurigkeit und RBL/funktionierender Betriebsfunk herrscht. Bei der Entlohnung des Fahrpersonals gibt es ja dank Mundstock leider noch immer eine Zweiklassengesellschaft...
Nun sollte man doch meinen, die BGBS wäre nun überflüssig, und da möchte ich mich mal in die Frage einklinken: Gibt es die BGBS heute noch, und welche Aufgaben hat sie?
Gruß
Ulrich, der inständig hofft, nie wieder im KVG-EL auf der 445 befördert zu werden;-)