Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Auch am Freitag knallte es da schonmal: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid…/artid/13616847
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
wenn ein schwerer Güterzug über ein Signal fährt, braucht er schon paaaar Meter bis er zum Stehen gekommen ist.
Wenn der Gegenzug schon recht nah ist, bleibt wohl nur noch Fernlicht anmachen und nichts wie weg in Sicherheit.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Ich versteh nicht ganz deine Intention. Selbst wenn die Züge nur 20% runterbremsen, wirds schon ne ganze Ecke weniger schlimm.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Joa ich studier bekanntlich was Anderes
Aber weniger Aufprallenergie heißt doch nicht, dass der Körper mehr (tja, welche? Beschleunigungs?) Energie abbekommt?!
Was mich wundert: kann man wirklich ausrechnen, dass der Wagen von der Schiene springt, weil er durch den Aufschlag nicht auf eine negative Geschwindigkeit gebracht werden kann (ich hoffe, das war richtig ausgedrückt)? Spielen da nicht eher Dinge wie Form der Züge eine Rolle?
Wenn das so ist: könnte ein schnellerer Zusammenstoß also für die hintern Fahrgäste besser sein, weil der Zug durch den Aufprall weniger stark runtergebremst wird? Mit fehlt leicht die Vorstellungskraft, weil die Züge ja parallel aufeinanderfahren. (wenn die Autos zusammenkrachen lassen, dann ist das ja leider auch nie komplett frontal. Da stell ich mir das viel einfacher vor, dass sie zur Seite fliegen)