Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Fand vor Eröffnung der Weddeler Schleife schon regelmäßiger Fernverkehr auf der Verbindung BS-HI statt?
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Nach dem Umspannen auf eine E-Lok war man in 2:50h in Frankfurt (über Hildesheim und Neubaustrecke).
- Welche Alternativverbindungsvorschläge anstelle der Verbindung BS-HI-NBS gab es, und was waren die Gründe dagegen?
- War die Strecke BS-HI von sich aus schon elektrifiziert, bzw. welche Änderungen (von den aktuellen Umbauten abgesehen) wurden für den ICE-Verkehr getätigt?
- Fand vor Eröffnung der Weddeler Schleife schon regelmäßiger Fernverkehr auf der Verbindung BS-HI statt?
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Wie schnell ist denn der IC gefahren? Und welche Lok(s?) hingen davor?
1991 - 1993: IC im Zweistundentakt, ab BS über Helmstedt nach Berlin
Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006
Vor 1991 gab es IC nur in Richtung Hannover (2 bzw. 3 Zugpaare!), heute kaum noch vorstellbar...
Es wäre vielleicht auch eine Verbindung BS - SZ - Kreiensen möglich gewesen, die hätte man aber ausbauen und elektrifizieren müssen. Außerdem hätte man erst in Göttingen (bzw. Nörten-Hardenberg) die NBS erreicht.
Also keine wirkliche Alternative...