Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006
...und weiter bis zu 8801, 8802 und 8803. Gabs nicht auch einen 77er oder 78er Solo mit Überlandbestuhlung? Auf jeden Fall gab es noch einen 82er Gelenkbus, der sogar Gepäcknetze und mehr Sitzplätze als die anderen Wagen hatte. 8202 war es glaube ich. Ordentlich gepolstert waren früher ja alle Busse, bis man die Sitzschale (mit einem Hauch von Polster) als Standard entdeckt hat.So einmalig ist das nicht; hat es früher auch schon gegeben; z.B 6701 oder 7330...
Mal ne Frage dazu: Während in den Letzten Jahren der 73er die Fahrzeuge 7301 bis 7329 ständig überall herumfuhren, tauchte 7330 in der Stadt praktisch nie auf. War der damals schon "reserve" oder fuhr er immer die gleichen Linien "nach außerhalb"?So einmalig ist das nicht; hat es früher auch schon gegeben; z.B 6701 oder 7330...
Mal ne Frage dazu: Während in den Letzten Jahren der 73er die Fahrzeuge 7301 bis 7329 ständig überall herumfuhren, tauchte 7330 in der Stadt praktisch nie auf. War der damals schon "reserve" oder fuhr er immer die gleichen Linien "nach außerhalb"?So einmalig ist das nicht; hat es früher auch schon gegeben; z.B 6701 oder 7330...
Registrierungsdatum: 20. Mai 2007
Zitat
Weil die Verkehrs-AG damit rechnet, dass im Sommer häufiger extreme Hitze herrscht, sollen fortan alle neuen Busse mit Klimaanlage geordert werden.
Zitat
Weil die Verkehrs-AG damit rechnet, dass im Sommer häufiger extreme Hitze herrscht, sollen fortan alle neuen Busse mit Klimaanlage geordert werden.
Alles gut und schön, aber die 07er-Trams müssen noch weitere 30-40 Jahre ohne Klimaanlage durch die Gegend fahren?
.....................
...............