Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Buskutscher
Und das mit am Rathaus einsetzen und mit den Kurzstrecken tickets, das wäre zu einfach zu machen. Warum einfach wenn es auch Kompliziert geht....![]()
DüWag Kutsche
unregistriert
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von DüWag Kutsche
a) Fahrschien mit begrenzter Gültigkeit von z.B. 15 Minuten (nicht gültig in Zügen und R-Linien).
Zitat
Original von DüWag Kutsche
b) Fahrschein mit Gültigkeit in Braunschweig innerhalb des Ringes (sprich Linienverlauf der 419/429). Hätte aber auch nur hiesige Einzelstellung.
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Wohl vielmehr Einnahmeverluste dank dieser Vergünstigung...
Zitat
Original von DüWag Kutsche
a) Fahrschien mit begrenzter Gültigkeit von z.B. 15 Minuten (nicht gültig in Zügen und R-Linien). Da die Entwerter im 5 Minuten-Rhythmus arbeiten, dennoch eher ein Traum.
Zitat
Original von moBiel
Bsp.: Ich möchte von der Kastanienalle mit der 413 zum Altstadtmarkt fahren. laut Fahrplan benötige ich 12 Minuten, also kaufe ich das 15-Min Kurzstreckenticket. Durch Schülerverkehr und Stau bin ich jeoch erst nach 18 Min am Altstadtmarkt. Bin ich nun 3 Minuten lang schwarz gefahren?![]()
![]()
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Linie 7
Wie wärs, man berechnet einfach die Fahrtdauer in Minuten, die man ungefähr benötigt, und gibt das dann beim Fahrer an oder gibt das im Fahrkartenautomat ein, sodass man dann einfach nach Anzahl der Mintuen bezahlt?
z.B. eine Minute = 2,5 Cent. Das wär doch mal was![]()
Zitat
Original von Linie 7
Wie wärs, man berechnet einfach die Fahrtdauer in Minuten, die man ungefähr benötigt, und gibt das dann beim Fahrer an oder gibt das im Fahrkartenautomat ein, sodass man dann einfach nach Anzahl der Mintuen bezahlt?
z.B. eine Minute = 2,5 Cent. Das wär doch mal was![]()
Zitat
Original von terVara
Wurden nicht bis weit in die 70iger rein Fahrzeuge schon ab Rathaus eingesetzt? Ich meine, daß die ersten Wagen der Linie 12 bis Rünigen Industriegebiet ab Rathaus liefen...
Kann aber auch Friederich-Wilhelm-Platz gewesen sein...