Montag, 12. Mai 2025, 17:24 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

21

Freitag, 4. März 2011, 13:42

Wenn alle, Fußgänger, Autofahrer und auch die Radfahrer mal die Augen auf machen würden und nicht jeder an sich denken würde, wäre diese ganze Diskussion unnötig :-)
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 12. November 2007

22

Montag, 2. April 2012, 17:48

-

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

23

Montag, 2. April 2012, 18:10

Sorry, auch wenn das jetzt hart klingt, aber Mitleid hab ich nur für den Zugführer. Es ist so oft berichtet wurden darüber, Der Zug kommt jeden Tag zur selben Zeit da durch. Und glauben die wirklich das Halbschranken was bringen ? Der oder die jenige die es eilig hat, der hat die schnell mal umfahren. Aber man sieht es ja auch in der Stadt immer wieder, was kümmert mich das Rotlicht, der andere wird schon aufpassen
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 21. September 2008

24

Dienstag, 3. April 2012, 11:56

Vielleicht sollten wir als ÖPNV-Befürworter der ganzen Schrankengeschichte auch was positives abgewinnen: Die zulässige Geschwindigkeit von Bahnstrecken ist auch von den Bahnübergängen abhängig. Somit wäre mit einem verbessertem Bahnübergang auch ein großer Schritt in eine höhere Zuggeschwindigkeit getan.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

25

Dienstag, 3. April 2012, 16:46

-

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

26

Dienstag, 3. April 2012, 19:36

"Der 7. Sinn"

Da gab es mal in der Vergangenheit vor der Tagesschau diese Sendung mit dem Sprecher Egon Hoegen, in der die einfachsten Regeln im gemeinsamen Miteinander im Straßenverkehr erklärt wurden. Fand ich damals ganz nett und wäre heute sicher auch angebracht.

Aber was hilft es, wenn es mit der Akzeptanz von gewissen Grundregeln schon im Argen liegt.

Ich könnte Euch nach jedem Tag Fahrdienst Geschichten erzählen .....

mobil grüßt :D

Registrierungsdatum: 12. November 2007

27

Dienstag, 3. April 2012, 20:32

-

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

28

Dienstag, 3. April 2012, 21:45

Ich sag's mal so: Mit guter Beobachtung lassen sich viele solcher Situationen erkennen. Wenn man im ÖPNV fährt, passiert das natürlich deutlich gehäufter.Am Busterminal des Peiner Bahnhofs kann man das auch immer wieder sehr schön beobachten, daß die Leute wie Pattchen Drommel durch die Gegend dölmern und sich eine Dreck und den Busverkehr dort kümmern.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

30

Samstag, 7. April 2012, 11:23

Zitat

Warnsignale aller Züge

Das wäre sogar machbar, würde aber meiner Meinung nach nicht wirklich viel hermachen. Denn wenn man vom Zug dort erfasst wird, läuft man rüber wenn man ihn schon sieht. Wenn das nicht Warnsignal genug ist, dann bringt ein Makro denk ich auch nichts,

Zitat

Einzäunung der Bahnstrecke rechts und links vom Steinriedendamm entlang der Forststraße

Inwiefern hält das vom Überqueren des BÜs ab ? Eventuell siehts gefährlicher aus mit Zäunen am Bahngleis, dennoch bliebe beim BÜ selbst alles so wie es ist.

Zitat

Begrenzung der Zuggeschwindigkeit vor dem Bahnübergang auf 30 Stundenkilometer

Wie im Artikel schon gesagt, verlängert das die Wartezeit und daher verlockt es sogar noch mehr zum "hinübereilen bevor der Zug kommt". Außerdem, wie hier ja auch schon öfters erörtert, hat dies zur Folge =>
- längere Fahrtzeiten BS <> GF <> UE
- gefährdete Anschlüsse
Der Anschluss zum metronom nach Hamburg in Uelzen wird dann echt eng. Fährt man die RB früher aus BS los, hat der ICE Richtung Berlin keinen Anschluss mehr an diese. Wobei der ICE ab 08/12 meine ich 160 km/h zwischen HI und BS fahren darf, somit ein paar Minuten gut machen könnte, aber das ist ein anderes Thema.

Somit wären natürlich Schranken die beste Lösung. Also abwarten und Tee trinken was draus wird.
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

31

Samstag, 7. April 2012, 17:00

Die Bummelbahn könnte sich auch dazu herablassen, die Strecke mal rund zu erneuern, sodaß die durchgängig zügig befahren werden kann und eine etwaige La am BÜ somit irrelevant ist.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 12. November 2007

32

Samstag, 7. April 2012, 17:45

-

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

33

Samstag, 7. April 2012, 18:43

Ich sag's mal so: Mit guter Beobachtung lassen sich viele solcher Situationen erkennen. Wenn man im ÖPNV fährt, passiert das natürlich deutlich gehäufter.Am Busterminal des Peiner Bahnhofs kann man das auch immer wieder sehr schön beobachten, daß die Leute wie Pattchen Drommel durch die Gegend dölmern und sich eine Dreck und den Busverkehr dort kümmern.


Na, man muss sich ja nur mal im Umfeld des Schlosses umsehen. Da werden von den Bahnen ausgelöste Rot-Optiken installiert und die Füßgänger rennen trotzdem völlig unbedarft über die Gleise. Nach Monaten werden die 120 mm-Lichter gegen 200 mm Durchmesser getauscht, damit man sie besser sieht und wahrnimmt, gebracht hat das nix.

Was da die Bahnen am klingeln sind... Manche sind einfach zu doof habe ich manchmal das Gefühl.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

34

Samstag, 7. April 2012, 22:02

-

Registrierungsdatum: 12. November 2007

35

Donnerstag, 10. Mai 2012, 18:16

-

Registrierungsdatum: 24. August 2006

36

Donnerstag, 10. Mai 2012, 18:46

..es ist schon sehr Makaber. Aber auf der A2 passieren gerade in den letzten Tagen sehr viele Unfälle mit noch mehr Toten. Daher plädiere ich entsprechend für die A2 ein Tempolimit von 30 km/h einzuführen. :cursing:
...bis die Tage denne ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

37

Donnerstag, 10. Mai 2012, 18:47

Natürliche Selektion... Wer zu blöd ist, den bestraft das Leben. Mein Beileid gilt dem Tf.

Der BÜ ist sicher. Und wenn erstmal die Schranken da sind, wird es viel mehr Unfälle auf der Kreuzung geben. Zwar sind dann keine Züge mehr involviert, aber ich denke mal das der gemeine Autofahrer bei sich öffnender Schranke los fahren wird, ohne die LZA der normalen Kreuzungs-LSA zu beachten.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

38

Donnerstag, 10. Mai 2012, 19:09

Tempolimit?

Na gut. Ich bin sowieso ein Fan von skandinavischen Geschwindigkeiten - ziemlich entspanntes fahren dort.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

39

Donnerstag, 10. Mai 2012, 19:32

Naja ich denke mal, dass die Sache mit der Schranke dann doch relativ zügig durchgezogen wird. Ist vielleicht auch ganz gut so, für alle (sonst) Beteildigten.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

40

Donnerstag, 10. Mai 2012, 21:42

-