Montag, 12. Mai 2025, 14:34 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 24. März 2007

1

Dienstag, 8. März 2011, 11:43

"Richtiger" Bäcker in Braunschweig - Wo ?

Hallo,

weiß jemand von Euch, ob es in Braunschweig oder der näheren Umgebung noch einen Bäcker gibt, der den Teig für Brot und Brötchen selbst herstellt und auch selbst backt ? Also nichts vorgebackenes bzw. etwas aus einer Großindustrie ?

Gruß
Thomas

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Dienstag, 8. März 2011, 11:56

Bäckerei Kappes in der Gliesmaroder Straße kurz vor der Einmündung Humboldtstraße
BioBrotladen in der Bindestraße
Bäckerei Priemer in der Kastanienallee, Ecke Ring

Das sind die einzigen, die ich kenne, die keine Filialbetriebe sind und wo die Backstube noch hinter dem Laden ist.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Dienstag, 8. März 2011, 12:49

Die Bäckerei-Kretzschmar in der Illerstraße

Registrierungsdatum: 24. März 2007

4

Dienstag, 8. März 2011, 13:01

Danke für die schnelle Info

Sollte jemand noch weitere kennen, bitte posten, Danke.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Dienstag, 8. März 2011, 14:05

Selber backen wäre auch eine Option... Mach ich schon seit geraumer Zeit...

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

6

Dienstag, 8. März 2011, 14:28

Hallo

wir kaufen auch öfters bei Zelder in Querum. Der hat seine Backstube im Doppelhaus nebenan.

MFG

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Dienstag, 8. März 2011, 15:16

Brotinsel macht auch alles selber, oder? Auf jeden Fall schmeckts phantastisch.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Dienstag, 8. März 2011, 15:32

Bäckerei
Karsten Fucke :thumbsup: :thumbsup:
Kuhstr. 32
38100 Braunschweig
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

9

Mittwoch, 9. März 2011, 21:35

Da gibt es nur einen!

Für mich seit Jahren nur und ausschließlich die Hofbackstube von Rittierott in Hordorf an der Hauptstraße.

Immer Donnerstag und Freitag von 9-12 Uhr und 15-19 Uhr geöffnet.

So gei-le Croissants habt Ihr noch nie gekaut. Preise seeeehr günstig!!!!!! Sie schlachten auch die Hühner selber. Echt gei-les Fleisch :P

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Mittwoch, 9. März 2011, 21:39

RE: Da gibt es nur einen!

Sie schlachten auch die Hühner selber. Echt gei-les Fleisch :P


Das ist viel interessanter als der ganze Backwahn... 8) Genau sowas such ich...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Donnerstag, 10. März 2011, 00:36

Musste dir selber welche halten :D

Ich ess zwar kein Fleisch, war aber sehr überrascht, wie Gelb ein Eigelb von privatgehaltenen Hühnern tatsächlich sein kann. Ob man einen Unterschied geschmeckt hatte, weiß ich leider nicht mehr.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

12

Donnerstag, 10. März 2011, 17:01

Hühner!

Na ja, heute Abend gibt es mal wieder die Topmodel-Hühner zu schauen (hi. hi).

Aber mal im Ernst: Dagmar und Ralf in Hordorf halten ihre Hühner selber und die leben erstmal recht lange, bevor sie ins jenseits befördert werden. Hofeigenes Getreide und so bekommen sie. Geschlachtet wird vor Ort, die Ware ist immer frisch. Und wer sich zuhause mal einen solchen Gockel zubereitet, der weiß erst recht, wie katastrophal die Grill-KZ auf den Supermarktparkplätzen sind.

Also: das Höhnchen 2 Stunden bei ca. 180° im Umluftbackofen lassen und vorher nur mit etwas Butter bestreichen. Dazu "würze" ich nur mit meinem handgeschöpften bretonischen Meersalz (köööstlich). Zwischendurch so zwei bis drei Mal ein kleines Täßchen Wasser dazu. Das reicht völlig hin, keinesfalls mehr, oder höchstens noch wie bei einer Breizpoularde eine kleine Trüffel unter die Haut schieben.

Ich glaube, das Kilo kostet so 6,95€. Ich frage da nie nach, weil es mir um das Produkt geht.

Schleck!

Oh, ich vergaß: hernach noch einen BenRiach, 17 years.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Donnerstag, 10. März 2011, 20:56

RE: Hühner!


Also: das Höhnchen 2 Stunden bei ca. 180° im Umluftbackofen lassen und vorher nur mit etwas Butter bestreichen. Dazu "würze" ich nur mit meinem handgeschöpften bretonischen Meersalz (köööstlich). Zwischendurch so zwei bis drei Mal ein kleines Täßchen Wasser dazu. Das reicht völlig hin, keinesfalls mehr, oder höchstens noch wie bei einer Breizpoularde eine kleine Trüffel unter die Haut schieben.


Warum so heiß? Der Gockel ist doch schon tot... 120°C (Kerntemperatur 80 °C) für 3,5 Stunden ist die bessere Kombination, weil butterzart danach... Funzt auch mit jedem anderen Braten...

Slainte...