Samstag, 10. Mai 2025, 05:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

1

Sonntag, 13. März 2011, 17:52

Göppel MaxiTrain in Braunschweig

Moin Moin,

gestern habe ich zufällig ein(en) Göppel MaxiTrain auf der Linie 419 gesehen. Er hatte ein Pappschild hinter der Frontscheibe.
Im "Beiwagen" saß allerdings kein Fahrgast.
Benötigt das Gespann eine Sondererlaubnis für den Linienverkehr oder gibt es das Verbot der Bus-Anhänger nicht mehr?
Vielleicht fährt der Bus in den nächsten Tagen auch noch durch Braunschweig.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 5. August 2006

2

Sonntag, 13. März 2011, 18:13

hallo

hatte am Samstagnachmittag auch dass erlebnis mal mit dem bus mitzufahren.
ich fuhr mit dem Bus der auf der OL 429 war von der Hst. Gliesmaroder Str-HBF mit. Leider habe ich keine Cam dabei gehabt, sonst hätt ich ein Foto gemacht. aber vllt kann dass ja einanderer mal machen.

Also am HBF hab ich habe einfach den Busfahrer gefragt , was dass fürn Bus sein und der hat gesagt das , dass ein Erprobungsfahrzeug ist und es 2 Wochen bei der Verkehrs AG zum Testen bleibt.

Weiß aller dings nicht ob der nur auf der OL 419+429 läuft oder auch noch auf anderen Linien.

Aber denke mal es ist genau so wie der Capacity damals. der Lief ja auch nur auf der OL 419+ 429 ....

Obwohl auf der Ringlinie immer viele Leute mitfahren finde ich dass da im neuen TestBus sehr eng.
Und maxi fand ich den Bus auch nicht. Zumal der ja auch noch ein Anhänger zieht.
Istmeiner meinung nach ein Solobus wo einfach ein Beiwagen ( Anhänger ) drangehängt wurde.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

3

Sonntag, 13. März 2011, 18:27

So einer läuft oder lief doch auch bei der Wolfsburger Verkehrs AG und war einige Zeit auf der 230 im Einsatz. Es gibt für den wohl genau wie für den Capacity eine Sondergenehmigung.

Irgendwo in den Tiefen meiner Festplatten hab ich auch das Foto von dem Maxi Train von der WOB Verkehrs AG

Hier gibt es Infos zu dem Maxi Train: http://de.wikipedia.org/wiki/Busanh%C3%A4nger
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 14. August 2008

4

Sonntag, 13. März 2011, 21:58

[...] Obwohl auf der Ringlinie immer viele Leute mitfahren finde ich dass da im neuen TestBus sehr eng. Und maxi fand ich den Bus auch nicht. Zumal der ja auch noch ein Anhänger zieht. [...]
Es gibt ja den MAN/Göppel Midi-Train (mit einem MAN Midibus als Zugfahrzeug) und den Maxi-Train (mit einem MAN Solobus mit Normallänge als Zugfahrzeug). Im Vergleich zur Midivariante ist das vorliegende Gespann eben Maxi ;)
Das Konzept ist ja am besten dafür geeignet, dass z.B. in der Schulzeit (morgens+ mittags) das volle Gespann fährt und zu den Fahrgastärmeren Zeiten (vormittags, später Nachmittag ) nur der Solobus ohne Anhänger fährt.
[...] Ist meiner meinung nach ein Solobus wo einfach ein Beiwagen ( Anhänger ) drangehängt wurde.
Vollkommen richtig. Ist das denn schlecht ?! Das Konzept soll ja kein Gegenentwurf zu einem normalen Gelenkbus (oder dem MB Capacity) sein, der auf fahrgastreichen Linien fährt.

Registrierungsdatum: 13. August 2008

5

Sonntag, 13. März 2011, 22:31



[...]Und maxi fand ich den Bus auch nicht. Zumal der ja auch noch ein Anhänger zieht.
Istmeiner meinung nach ein Solobus wo einfach ein Beiwagen ( Anhänger ) drangehängt wurde.


Ja, ne ist klar! Was soll er noch alles können? Evtl noch fliegen? Natürlich ist es nur ein Bus, der einen Anhänger zieht, aber hey, mal nachdenken -> Hauptverkehrszeit / Stoßzeiten = Anhnger dran, Nebenverkehrszeit, Abendverkehr -> Anhänger in die Ecke stellen und solo weiter.

Außerdem ist es kein Maxi Train, wie er hier genannt wurde, sondern ein Göppel go4city, eine Eigenkreation der Firma Göppel, sonst haben die ja nur die Anhänger für die MAN Maxi Trains gebaut. Und er ist auch nicht Maxi, sondern Midi, da nur 10.5 Meter lang.

Hoffe ich konnte etwas helfen. Heute stand die Kiste übrigens auffem Hof.

Grüße

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

6

Montag, 14. März 2011, 14:27

Text entfernt

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

7

Montag, 14. März 2011, 14:32

-

Registrierungsdatum: 7. August 2008

8

Montag, 14. März 2011, 18:33

heute fuhr der Bus wieder auf den Linien 419/429
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 15. März 2011, 22:07

bin heute mal mit der Kiste mitgefahren. Natürlich im Anhänger.
Fuhr ganz nett das Ding. Nur ein bisschen ungewohnt, in einem Bus zu sitzen, in dem man keinen Motorsound hört...
Wurde auch gleich kontrolliert. Der Kontrolleur fragte mich auch gleich, wie mir das Ding gefalle. Er sagte mir, es ist konkret angedacht solche Busse für die Ringlinie zu kaufen. Stimmt das?
Apropos Kontrolle: Wie soll denn das im Anhänger funktionieren? Da kann man ja gleich im ganzen Busnetz den Fronteinstieg abschaffen.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Dienstag, 15. März 2011, 22:12


Apropos Kontrolle: Wie soll denn das im Anhänger funktionieren? Da kann man ja gleich im ganzen Busnetz den Fronteinstieg abschaffen.


Nicht anders als beim Tram-BW... Wo ist das Problem?

Oder der gute alte Schaffner feiert eine neue Renaissance... :D

Registrierungsdatum: 5. März 2009

11

Dienstag, 15. März 2011, 22:31

Die BSVAG denkt also wirklich darüber nach auf der M19/M29 Busse mit Anhänger laufen zu lassen.
Also meiner Meinung nach sollten Sie sich dann lieber die Doppelgelenkbusse (XXL-Busse/25m) zulegen,
wie Sie in Hamburg seit Jahren fahren, weil über den Ring kommen die auf jedenfall.

Mal abwarten, vllt. kommt das ja noch, wer weiß.

Gruß aus Bad Pyrmont
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Dienstag, 15. März 2011, 22:49


Apropos Kontrolle: Wie soll denn das im Anhänger funktionieren? Da kann man ja gleich im ganzen Busnetz den Fronteinstieg abschaffen.


Nicht anders als beim Tram-BW... Wo ist das Problem?

Oder der gute alte Schaffner feiert eine neue Renaissance... :D


Muss ich in der Straßenbahn im TW nur beim Fahrer einsteigen?

Andere Sache: Hat jemand vielleicht einen Vergleich zwischen den Kapazitäten eines normalen Gelenkzuges, eines Capacity und eines MaxiTrain? Den Doppelgelenkbus lasse ich mal außen vor, der ist sowieso außer Konkurrenz...

Registrierungsdatum: 14. August 2008

13

Mittwoch, 16. März 2011, 00:43

Moin,
Fahrgastkapazitäten hab ich nicht grad parat, aber:
Gesamtlänge:
MAN LC G/GL: 18/18,75m
Mercedes Citaro G: 18m
Mercedes CapaCity: 19,5 m
MAN/Göppel MaxiTrain bzw. Göppel go4city12: 23m
Göppel go4city10: 21,5m
Ich denke mal da sieht man schon den Unterschied 8)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Mittwoch, 16. März 2011, 00:58


Muss ich in der Straßenbahn im TW nur beim Fahrer einsteigen?


Nööö... Und es hindert dich auch niemand daran, beliebig bei Bussen einzusteigen... Einfach mal versuchen, logisch zu denken... ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Mittwoch, 16. März 2011, 12:01


Muss ich in der Straßenbahn im TW nur beim Fahrer einsteigen?


Nööö... Und es hindert dich auch niemand daran, beliebig bei Bussen einzusteigen... Einfach mal versuchen, logisch zu denken... ;)


wer sagt, dass mich niemand daran hindert? Ich wurde in BS schon mehrmals beim Hinteneinsteigen vom Fahrer (einmal sogar über die Lautsprecher) angemotzt zu ihm nach vorne zu kommen und das Ticket bei ihm vorzuzeigen.

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

16

Mittwoch, 16. März 2011, 13:03

Hier mal 2 Sichtungsfotos von heute vormittag, leider mit der Handycam nicht so gut geworden...

http://img839.imageshack.us/i/dsc01695u.jpg/

http://img826.imageshack.us/i/dsc01694p.jpg/

Registrierungsdatum: 14. August 2008

17

Mittwoch, 16. März 2011, 13:21

Endlich mal ein Bild :thumbup:
Das Fahrzeug ist aber ein Göppel go4city10 mit Anhänger und ist somit nicht die längste Ausführung. Das wäre dann: Göppel go4city12 m. Anh. Dieser hat ein längeres Zugfahrzeug.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Mittwoch, 16. März 2011, 13:29


wer sagt, dass mich niemand daran hindert? Ich wurde in BS schon mehrmals beim Hinteneinsteigen vom Fahrer (einmal sogar über die Lautsprecher) angemotzt zu ihm nach vorne zu kommen und das Ticket bei ihm vorzuzeigen.


Damit hat er dich keineswegs daran gehindert, hinten einzusteigen...

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2008

19

Mittwoch, 16. März 2011, 14:41

gelöscht

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

20

Mittwoch, 16. März 2011, 14:52

-