Samstag, 10. Mai 2025, 09:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

21

Mittwoch, 16. März 2011, 15:55

-

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

22

Mittwoch, 16. März 2011, 22:51

Jop, er stand heute abend so gegen 18 Uhr am Hauptbahnhof Busterminal.

Weiß irgend jemand wie lange der noch in BS seine Runden dreht ?
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2008

23

Donnerstag, 17. März 2011, 01:28

gelöscht

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

24

Donnerstag, 17. März 2011, 09:56

-

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

25

Freitag, 18. März 2011, 13:19

Hier die Kiste mal als Handy-Notschuss, gestern morgen am Hbf:


Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

26

Freitag, 18. März 2011, 21:41

Aber wie soll sich denn da der Anhänger füllen? Die braven Braunschweiger sind es doch gewohnt sich vorne hinzustellen und vorne einzustiegen mit Karte vorzeigen. Und Karte in die Videokamera zu halten, erstmal versteht hier keiner diese neuen Medien und zum anderen frage ich mich, ob der Fahrer auf seinen verpixelten Monitor über was sieht auf der Fahrkarte.

Also wieder einsteigen wo man möchte und mehr Kontrolleure schicken, wäre wohl besser......

Registrierungsdatum: 21. September 2008

27

Freitag, 18. März 2011, 22:45

Es würde allgemein dem Verkehrsfluss gut tuen, wenn zumindenst auf allen Ms zur HVZ überall eingestiegen werden kann.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 25. November 2009

28

Samstag, 19. März 2011, 09:22

Ich steige eh immer da ein, wo ich möchte. Dazu wird man von den meisten Busfahrern aber auch gerade zu genötigt, gerade in HVZ hat auf der Ringlinie kaum ein Busfahrer Verständnis dafür, wenn an der ersten Tür eine "Schlange" entsteht und die anderen nicht genutzt werden. Wenn man dann auch noch die Fahrkarte vorzeigen will, wird man von vielen sogar mit einem Grummeln nach hinten durchgewunken. Zieht man daraus seine eigene Konsequenz und lässt die Fahrkarte dann beim nächsten Mal in der Tasche und gerät dann an den falschen Fahrer, wird man "richtiger Weise" wiederum oft plump angemacht, warum man seinen Fahrschein nicht vorzeigt.
Um jetzt wieder die Kurve zu kriegen, bei dem Göppel-Gespann könnte man sich dann wenigstens sicher sein, dass man einsteigen kann wo man möchte.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

29

Samstag, 19. März 2011, 19:17

Mal nen paar Fotos !!!


Registrierungsdatum: 14. August 2008

30

Samstag, 19. März 2011, 19:56

Da hat ja jemand das gute Wetter ausgenutzt :thumbup:
Schön den Testbus auch mal von Innen zu sehen; so kriegt man ne bessere Vorstellung vom Fahrzeug.

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

31

Samstag, 19. März 2011, 23:07

Fuhr der Bus auf der 420 oder wurde nur an der Matrix rumgespielt ? ;)

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

32

Sonntag, 20. März 2011, 10:30

Am Freitag bin ich mit dem Göppel gefahren von der Hamburger Straße M 19 bis Johannes Selenka Platz, muß sagen kein schlechtes Gefährt. Ist ja sogar ein Schild dran, Testbus bitte nutzen Sie auch den Anhänger.
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

33

Sonntag, 20. März 2011, 11:00

bleibt zu hoffen, dass sich die Verkehrs AG sich für die Dinger entscheidet. Für die Ringlinie sind die genau das richtige.

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

34

Sonntag, 20. März 2011, 11:04

Fuhr der Bus auf der 420 oder wurde nur an der Matrix rumgespielt ? ;)


Sagen wir es mal so ..... der Fahrer hat von 429 auf 419 um gestellt dabei kam auch was anderes drin vor ......husti husti.......

Pro:
Also der Bus is super nur etwas wenig Platz im Innenraum.....Power hatt er auch unterm A....
Bin mal 2 Runden mitgefahren die Passanten von außen haben sich erstmal erschrocken manche blieben erstmal stehen und bewunderten den Bus.

Contra:
Die Linien Nummer ist schwierig zu lesen vor allem wenn die Sonne draufscheint ist die Nummer sehr schwierig zu erkennen.
Aber das kann man ja sicherlich auch umprogrammieren

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

35

Sonntag, 20. März 2011, 11:07

Also hab gestern mal die Daten von der Kiste notiert, hängt ja freundlicherweise ein Zettel drin (danke Verkehrs AG)und dann recherchiert.
Herstelller Göppel, Motor DAF, bei der Testvariante handelt es sich um den 10,5 Meter lange go4city10, der mit dem Anhänger go4cityT behängt wurde und damit auf Zuglänge von 21,5 Metern kommen.

Erstaunlich war wirklich die Reaktion der Fahrgäste die erst mal den Bus bestaunten und sich wohl über den Anhänger wunderten, einige stiegen dann sogar hinten ein
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

36

Sonntag, 20. März 2011, 11:09

Fuhr der Bus auf der 420 oder wurde nur an der Matrix rumgespielt ? ;)


Sagen wir es mal so ..... der Fahrer hat von 429 auf 419 um gestellt dabei kam auch was anderes drin vor ......husti husti.......

Pro:
Also der Bus is super nur etwas wenig Platz im Innenraum.....Power hatt er auch unterm A....
Bin mal 2 Runden mitgefahren die Passanten von außen haben sich erstmal erschrocken manche blieben erstmal stehen und bewunderten den Bus.

Contra:
Die Linien Nummer ist schwierig zu lesen vor allem wenn die Sonne draufscheint ist die Nummer sehr schwierig zu erkennen.
Aber das kann man ja sicherlich auch umprogrammieren


Das mit der Liniennummer kann man sicherlich ändern, denke die sind auch mit der Außenanzeige der bisherigen Busse lieferbar, die HAZ fehlt ja im Testfahrzeug auch, denn das mit der Linienanzeige stimmt schon
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

37

Sonntag, 20. März 2011, 20:55

Was auch supi ist, die Fahrerkamera wenn die Türfreigabe drin ist, sieht man auf dem Überwachungsmonitor die Mitte des Hängers also beide Türen von Innen versteht sich.....fährt der Bus an sieht der Fahrer für geschätzte 3 Sekunden die Deichsel des Busses also Blick zwischen Busheck und Hängerfront, danach schaltet sich eine andere Kamera an und zwar im Hänger mit Sicht nach hinten durch den ganzen Hänger.

Nicht schlecht!

Registrierungsdatum: 12. November 2007

38

Dienstag, 22. März 2011, 10:00

-

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

39

Mittwoch, 23. März 2011, 21:26

In der Print-Ausgabe der BZ stand, dass hinten Einsteigen erwünscht ist. Man möchte ja auch Erfahrungen mit dem Anhänger sammeln.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

40

Mittwoch, 23. März 2011, 22:42

In der Print-Ausgabe der BZ stand, dass hinten Einsteigen erwünscht ist. Man möchte ja auch Erfahrungen mit dem Anhänger sammeln.


Steht nicht nur in der BZ, auch am Bus selber ist ein Schild montiert mit der >Bitte< doch auch in den Anhänger einzusteigen
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!