Samstag, 10. Mai 2025, 04:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

1

Freitag, 6. Oktober 2006, 23:42

Was ist nun, verkürzte 421`? durch neue Tram 1 ???

Hallo Leute,

ich hab nochmal ne Frage,
ich hab immer noch nicht verstanden ob nun mit der Einführung ( eigentlich ist es ja eine Erweiterung ) der Tram nach Stöckheim auch die Linienführung der 421 sich ändert!

Fährt die 421 dann nur noch bis zur Wendeschleife?

und ändert sich sonst vielleicht noch etwas am Liniennetz?

Danke im Voraus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Samstag, 7. Oktober 2006, 00:12

Mit der Fertigstellung der Strecke und der Aufnahme des Bahnbetriebes durch die Stadtbahnlinie 1 nach Melverode und Stöckheim, ergeben sich für das Linienetz der Busse und Bahnen und für den Fahrplan einige Veränderungen. Die Buslinie 421 aus Wolfenbüttel endet an der Halte-stelle Salzdahlumer Weg mit Anschluss an die Tramlinie 1, die Linie 420 fährt unverändert direkt zum Braunschweiger Hauptbahnhof und in die Innenstadt. Sie fährt nicht mehr über die Münzstraße zum Rathaus, son-dern direkt über den Bohlweg in die Wilhelmstraße. Die Linie 439 endet in Melverode und übernimmt hier die Strecke der 421, die 431 fährt bis Stöckheim, Senefelder Straße.

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

3

Samstag, 7. Oktober 2006, 00:19

ja Danke, hab grad schon irgendwie weiter geschaut und bin auf den neuen Fahrplan für die Tram 1 gestoßen, der ist ja echt Hammer geil, da haben die Stöckheimer ja wohl die beste Verbindung in die Stadt als alle anderen Orte. Alle 10 Minuten kommt da eine Tram, hoffentlich lohnt sich das auch alles, leider wurden ja bei den anderen Tramlinien und Buslinien keine Veränderungen in der Taktung vorgenommen, schade, wenn ich bedenke ( ich wohne in Mascherode ) das ich mit der 411 fahren muss und diese nur eine Taktung von alle 30 Minuten hat ( meistens ) kann man schon sehr neidisch werden, und die BSVAG in der Hinsicht mit der 432 schon mehr verstehen. Das würde sich dann ja sogar lohnen, wenn die dann auch schön oft fahren würde.


Ich bin gespannt auf den 14 Oktober......

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

4

Samstag, 7. Oktober 2006, 00:45

Zitat

Original von Jens Winnig
Mit der Fertigstellung der Strecke und der Aufnahme des Bahnbetriebes durch die Stadtbahnlinie 1 nach Melverode und Stöckheim, ergeben sich für das Linienetz der Busse und Bahnen und für den Fahrplan einige Veränderungen. Die Buslinie 421 aus Wolfenbüttel endet an der Halte-stelle Salzdahlumer Weg mit Anschluss an die Tramlinie 1, die Linie 420 fährt unverändert direkt zum Braunschweiger Hauptbahnhof und in die Innenstadt. Sie fährt nicht mehr über die Münzstraße zum Rathaus, son-dern direkt über den Bohlweg in die Wilhelmstraße. Die Linie 439 endet in Melverode und übernimmt hier die Strecke der 421, die 431 fährt bis Stöckheim, Senefelder Straße.


Irgendwie schade,die Linie 421 macht da ja kaum noch Sinn von WF aus, wird dann die 420 öfter fahren? Irgendwie ist das ja eine Verschlechterung, wenn ich aus WF los fahre Richtung BS und einmal umsteigen muss(besonders Abends und am Wochenende) X(

Wie sieht es denn aus der Richtung von Braunschweig aus? Da fährt doch die 421 weiterhin bis nach WF oder?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Samstag, 7. Oktober 2006, 09:09

unter www.bsvag sind die neuen Fahrpläne on und beantworten alle Fahrzeiten und Wege fragen.

Registrierungsdatum: 7. August 2006

6

Samstag, 7. Oktober 2006, 16:15

Zitat

Original von BenniBS
Wie sieht es denn aus der Richtung von Braunschweig aus? Da fährt doch die 421 weiterhin bis nach WF oder?

die 421 fährt ab 15. nur noch ab/bis Salzdahlumer Weg (einige wenige Fahrten auch ab/bis Senefelderstr.)

Zitat

Original von BenniBS
Irgendwie ist das ja eine Verschlechterung, wenn ich aus WF los fahre Richtung BS und einmal umsteigen muss(besonders Abends und am Wochenende)

Das Umsteigen in die Tram finde ich persönlich nicht schlimm, die Fahrzeit ändert sich ja auch nicht groß; nur nachts mit den ganzen besoffenen stelle ich mir das nicht so schön vor, naja wir werden sehen :rolleyes:

Ansonsten gibts ja in der Woche noch die gute alte 420 :D ;)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

7

Samstag, 7. Oktober 2006, 18:59

Naja,ich finde die neue 421 sehr ungewöhnlich.Dabei muss sie aber nicht schlecht sein.Aber man hätte dei Linie auch komplett an die KVG verkaufen können. :D
Nee im Ernst,werden dann einige Touren von der KVG mit 0015,0016 gefahren?
Naja wer direkt durch fahren will nimmt eh die 420 und wer nach Stöckheim will hat die Tram un alle aus WF die 421.
Also ist es eigentlich gut.
Aber dann müsste die 420 auch am Sonntag fahren!!!@Jens Winnig:Tut sie das?

Linie 710

unregistriert

8

Samstag, 7. Oktober 2006, 19:58

Zitat

Original von Fel2891
Nee im Ernst,werden dann einige Touren von der KVG mit 0015,0016 gefahren?


BLOß NICHT!
Uns den 0016 auch noch wegnehmen wollen... jaja das sind die richtigen ;)
Aber es kann durchaus sein dass die KVG jetzt, wie früher, auch wieder an der 421 beteiligt wird, denn der Weg zum Bth. ist ja um einiges kürzer als vom Lindenberg etc.
Ich frage mich sowieso, warum nicht aus der 421 eine "721" oder ähnliches gemacht, aber wahrscheinlich will die KVG die Linie garnicht, weil man dann ja eine sehr enge Taktung einhalten müsste, damit sie weiterhin profitabel ist.
Und die Worte enge Taktung kennt die KVG leider nicht.
Außerdem würde Lebenstedt garnicht soviele Gelenkzüge freigeben.... :rolleyes: jaja..die besch***ene Chefetage X(


m710fg

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

9

Samstag, 7. Oktober 2006, 21:28

Ja,ich glaube auch das die KVG in Wolfenbüttel nicht genug Gelenkzüge hat um die 421 zu bedienen. Über eine 721 hab ich auch schon gedacht... ;)
Naja ich denke, das es erstmal ungewöhnlich ist, it der neuen 421 aber für die meisten keine wesentliche Veränderung.
Weil die meisten Leute die durchfahren bis WF,nehmen die 421 nur,weil sie gerade 5 Minutern vorher die 420 verpasst haben.

PS: Ich bin heute mit der 421 nach WF gefahren.
Die Verkehrsführung am Salzdahlumer Weg ist ja mitunter noch recht abendteuerlich.
Naja ich freu mich auf die Eröffnung!Kann es gar nicht erwarten auf den Zielschildern "1 Stöckheim" zu sehen!
PPS: Passt den Stöckheim auf den Netzplan in den Trams drauf, oder wird er vergrößert. Ist denn im Dezember WIEDER Fahrplanwechsel???Hoffentlich bleibt es beim super tollen 10 min. Takt auf der 1!!!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Samstag, 7. Oktober 2006, 21:58

Wie kommt ihr denn alle darauf, dass die 1 alle 10 Minuten fährt? DAs tut sie doch wirklich nur im Idealfall (in der HVZ), aber sonst am Vor- und Nachmittag fährt sie doch auch, wie die anderen Linien (also damit meine ich jetzt auch sowas wie 4+7 zusammen) alle 15 Minuten

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

11

Samstag, 7. Oktober 2006, 22:14

Naja vielleicht nicht die ganze Zeit,aber von 06-08 Uhr und von 13-16 Uhr!Das ist doch schonmal nicht schlecht!

Linie 710

unregistriert

12

Samstag, 7. Oktober 2006, 22:25

Zitat

Original von Fel2891
Ist denn im Dezember WIEDER Fahrplanwechsel???Hoffentlich bleibt es beim super tollen 10 min. Takt auf der 1!!!


Ja, im Dezember ist wieder Fahrplanwechsel^^
Und ich glaube nicht, dass die BSVAG diese Taktung beibehält.
Ich denke, dass es nur am Anfang erstmal so eng getaktet ist, damit das Angebot möglichst freundlich erscheint...
Mal gucken wie es angenommen wird.
Vielleicht irre ich mich auch und die Taktung wird so beibehalten...
Das wäre zumindest unter Berücksichtigung des sonstigen Linienweges auch garnicht so unlogisch^^

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Sonntag, 8. Oktober 2006, 00:04

Zitat

Original von Fel2891
PPS: Passt den Stöckheim auf den Netzplan in den Trams drauf, oder wird er vergrößert.

Wird schon draufpassen. :D

Registrierungsdatum: 7. August 2006

14

Sonntag, 8. Oktober 2006, 11:27

Zitat

Original von Linie 710
Aber es kann durchaus sein dass die KVG jetzt, wie früher, auch wieder an der 421 beteiligt wird, denn der Weg zum Bth. ist ja um einiges kürzer als vom Lindenberg etc.

Moin,
ich habe mich gestern in der 798 mit dem (sehr netten) Busfahrer über Stöckheim und die "neue" 421 unterhalten. Er meinte, dass die KVG alle Fahrten auf dieser Linie ab dem 15. übernimmt. Wenn dies stimmen sollte wundert es mich aber auch, dass sie dann nicht in 721 umbenannt wird... :rolleyes:

Linie 710

unregistriert

15

Sonntag, 8. Oktober 2006, 12:03

Zitat

Original von moBiel
Er meinte, dass die KVG alle Fahrten auf dieser Linie ab dem 15. übernimmt. Wenn dies stimmen sollte wundert es mich aber auch, dass sie dann nicht in 721 umbenannt wird... :rolleyes:


WAAAAAAAS????
Oh mein Gott, das ist ja schrecklich...
Das heißt ja.. :(

1. 0015/0016 werden wahrscheinlich häufig eingesetzt und es wird wieder in ihnen randaliert und vandaliert ;(
2. 0206 bekommt seine Kilometer..
(Was dann wohl zur Folge hat, dass er ab jetzt seine letzten Tage auf der 710 verbringt... :( )
3. WIR BRAUCHEN MEHR GELENKBUSSE!
Das ist jetzt unvermeidbar...
Aber auf dieser einen Beschaffungsliste bei www.stadtbus.de steht ein Gelenkbus auf der Liste. Den wird dann wahrscheinlich tatsächlich mal WF bekommen :))
Aber für 421 wird sowas natürlich gemacht, für den finanziell sehr wichtigen Schülerverkehr leider nicht.

Vielleicht habe ich Glück und auf der 710 fährt heut "mein Infobusfahrer" ^^
Dann erfahr ich ja auch mal wieder was neues^^
Ich glaub, ansonsten schick ich 'ne Mail zur KVG und frag mal nach...

EDIT (ich hab nochmal geguckt: )

BETRIEB | ANZAHL | AMTSBL. | VERGABE
KVG........| 4 NL........| 06-067.....| > Neoman
..............| 1 NG
..............| 2 Ü

Was heißt dieses "Amtsbl." (--> Amtsblatt? Was bedeutet das?)
Und bei "Vergabe" ist auch nicht bei allen Betrieben etwas eingetragen. Was bedeutet das?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

16

Sonntag, 8. Oktober 2006, 14:05

mmmhh...von mir aus soll die KVG auf der 421 fahren....aber bitte als 721! Was ich aber vermisse ist dann die Haltestellen Anzeige und -Ansage. :D
Bin mal gespannt wie die Ansage der neuen Haltestellen auf der Tram nach stöckheim klingt.Wäre ne gute Gelgenheit eine neue Stimme einzuführen!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

17

Sonntag, 8. Oktober 2006, 14:32

Zitat

Original von Fel2891
PPS: Passt den Stöckheim auf den Netzplan in den Trams drauf, oder wird er vergrößert.[...]
Wird schon draufpassen. :D


Seit wann gibs denn wieder vernünftige Netzpläne in Braunschweig? Die Pläne in den Bahnen, die das Straßenbahn-Netz zeigen, sind doch m.W. im übrigen noch nicht alle aktualisiert (was z.B. die Linie 4 betrifft). Und die Himmelsrichtungen passen eh alle nicht, da werden die Stöckheim schon noch hinquetschen, wo Platz ist:)

Zu "tensingbraunschweig's" Erkenntnis, die Stöckheimer hätten so super Verbindungen, kann ich nur sagen, dass auf allen Hauptlinien in BS in der HVZ 10-Min-Takt gefahren wird, nicht nur in Stöckheim! Und unter "optimal" würde ich mir eher vorstellen, dass es zwei Linien in Stöckheim gibt, eine zum Hbf und eine, die direkt in die Stadt fährt, um wirklich noch ein paar Minütchen zu sparen.

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 27. August 2006

18

Sonntag, 8. Oktober 2006, 14:40

Zitat

Original von Fel2891
Ja,ich glaube auch das die KVG in Wolfenbüttel nicht genug Gelenkzüge hat um die 421 zu bedienen. Über eine 721 hab ich auch schon gedacht... ;)


Na,
ich glaube nicht, daß auf der 421 noch Gelenkzüge fahren werden. Warum auch? Aber ein Verkehrsmeister der BSVAG rechnet mit "erheblicher Last" auf der 420.

Dennis

Registrierungsdatum: 7. August 2006

19

Sonntag, 8. Oktober 2006, 15:02

Zitat

Original von Denny
Na,
ich glaube nicht, daß auf der 421 noch Gelenkzüge fahren werden. Warum auch? Aber ein Verkehrsmeister der BSVAG rechnet mit "erheblicher Last" auf der 420.

Laut meines "Informaten :D :D " setzt die KVG weiterhin (wohl zumindest in der HVZ) Gelenkzüge ein :rolleyes:

Die 420 hat jetzt schon eine "erhebliche Last"; fahr mal abends mit der letzten 420 nach WF - ist mener Meinung nach eh ein Unding die 420 nicht über 19 uhr hinaus fahren zu lassen...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Sonntag, 8. Oktober 2006, 15:10

Zitat

Original von moBiel

Zitat

Original von Denny
Na,
ich glaube nicht, daß auf der 421 noch Gelenkzüge fahren werden. Warum auch? Aber ein Verkehrsmeister der BSVAG rechnet mit "erheblicher Last" auf der 420.

Laut meines "Informaten :D :D " setzt die KVG weiterhin (wohl zumindest in der HVZ) Gelenkzüge ein :rolleyes:

Die 420 hat jetzt schon eine "erhebliche Last"; fahr mal abends mit der letzten 420 nach WF - ist mener Meinung nach eh ein Unding die 420 nicht über 19 uhr hinaus fahren zu lassen...



24h Verkehr auf der 420? Nach 19h allertdings nur alle 60min, sowie auf den Linien 1,2,3,4,5 dort allerdings bis 01:00 alle 30min