Montag, 12. Mai 2025, 19:15 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

1

Mittwoch, 6. April 2011, 21:49

SBB verkauft 15 Eurofima-Wagen an Deutsche Bahn

Moin Moin,

wie ich eben gelesen habe, können wir es uns im nächsten Jahr in Zügen der DBAG in ehemaligen schweizer Waggons bequem machen...

http://www.bahnonline.ch/wp/29712/sbb-15…a-deutsche-bahn

Immerhin handelt es sich um 1. Klasse-Wagen, die hierzulande als 2. Klasse laufen sollen.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 7. April 2011, 09:43

Wird man dann überhaupt einen Unterschied zu den IC-Wagen aus Deutschland erkennen? So genau kenne ich mich dann nicht aus, aber von außen betrachtet sehen die Wagen für mich gleich aus.

@ Torsten
Das "immerhin" musste mal erklären. Das verstehe ich nicht. Einen Vorteil kann ich nämlich nicht erkennen.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Donnerstag, 7. April 2011, 11:22

Moin,

naja, zumindest haben wir dann wieder 15 Abteilwagen in der 2. Klasse mehr laufen... :) Das ist schon mal was wert. Wenn die Wagen ihre "moemtane Bestuhlung und Polsterung" behalten (letzteres denke ich aber leider nicht... :( ) hätten wir wieder Fahrzeuge in denen ein Reisen wie im Am/Bm Wagen möglich wäre, nur Klimatisiert... Mit den Fiat Drehgestellen (wie sie die Deutschen 1. Klasse Eurofimafahrzeuge auch haben.) bin ich auch soweit zu frieden...

Mal schauen, was die DB aus den Wagen macht... Aber lieber NUR solche Fahrzeuge als die Dostos...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 20. November 2008

4

Donnerstag, 7. April 2011, 12:31

Es laufen doch jetzt bereits schon ehemalige TEE-1. Klasse-Abteilwagen in Originalausstattung als 2. Klasse-Wagen (Bvmz 111).

Registrierungsdatum: 7. August 2008

5

Donnerstag, 7. April 2011, 21:01

Wird man dann überhaupt einen Unterschied zu den IC-Wagen aus Deutschland erkennen? So genau kenne ich mich dann nicht aus, aber von außen betrachtet sehen die Wagen für mich gleich aus.

@ Torsten
Das "immerhin" musste mal erklären. Das verstehe ich nicht. Einen Vorteil kann ich nämlich nicht erkennen.


ein 1. Klasse-Wagen hat ja z.B. einen größen Sitzabstand und bietet somit mehr Komfort. Gerade für mich, mit
meinen 193 cm Körperlänge. Allerdings fahre ich ohnehin erster Klasse.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Freitag, 8. April 2011, 00:27

Ahh ich dachte die ganze Zeit "wird doch eh umgebaut, dann ist das egal". Aber wenn die Abteile bleiben, was ja anscheinend der Fall ist?!, dann bliebe ja tatsächlich mehr Platz.