wenn ich mich recht erinnere, gab es in Hannover in den 60ern und 70ern motorisierte Großraumbeiwagen. Diese hatten keinen Stromabnehmer und wurden über die Kupplung elektrisch versorgt.
Nunja, es gibt peinlicheres, und das auch dem Otto-Normalkunde aufgefallen ist. Ich denke hier z.B. an den Liniennetzplan oder die Sache mit den übervollen M1 und den leeren 1E damals...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.