Montag, 12. Mai 2025, 17:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

21

Dienstag, 18. Januar 2011, 20:48

Oh man, mir wird gerade bewusst, dass die Wagen ja auch schon knapp 16 Jahre alt sind


genau! jetzt Ende Januar vor 16 Jahren wurde der erste 95er abgeliefert. Damals noch im "Hasenwinkel" auf der Schiene transportiert und anschließend zum Altewiek gezogen.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

22

Donnerstag, 20. Januar 2011, 11:40

Zitat

Hat Jemand Fotos von der Werbung, die der Tw 9558 nur ca. 4 Wochen trug ?
Würde mich freuen. Danke.


Da ich fast ausschließlich Dias mache habe ich ihn dort komplett.
Aber ein Digi-Bild kann ich dir zufällig zeigen.
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

23

Donnerstag, 20. Januar 2011, 14:01

Neue Leuchten an der Decke gibt es auch, wesentlich heller als die alten



Komplett neue Leuchten oder meinst du neue Leuchtstoffröhren? Sind die jetzt in diesem Kaltweiß? Vorher waren ja Warmtonröhren drin. Fand ich immer toll, das war immer so ein "gemütliches" Licht in den 95ern. Mal sehen ob ich mich an das "kalte" 07er-Licht in einem 95er gewöhnen kann ;(


Ist jetzt kaltweiß, also neue Leuchtstoffröhren, ich finde es besser. Die Fotos vom Innenraum sind nicht so gut, sollten auch nur nen ersten Eindruck hinterlassen
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 30. August 2007

24

Freitag, 18. Februar 2011, 14:10


9559 ist wieder unterwegs (M2 zum Siegfriedviertel an der Haltestelle Rathaus).

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

25

Freitag, 18. Februar 2011, 19:56

Danke für die Info das 9559 wieder unterwegs ist.
Somit sind jetzt 9553, 9558 und 9559 modernisiert oder redesigned
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 30. August 2007

26

Freitag, 25. Februar 2011, 13:33

So wie´s aussieht, ist nun 9555 dran.

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

27

Freitag, 25. Februar 2011, 20:54

Ja es ist 9555, hab es heute gesehen als die Halle ein kleines bißchen offen war, sie hat an der Front Volkswagen Bank, das kann dann nur 9555 sein
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

28

Mittwoch, 23. März 2011, 22:48

So da nun 9555 auch fertig ist sind es jetzt folgende 95er die modernisiert oder redesigned sind: 9553, 9555, 9558 und 9559 seit heute 9561 im Hasenwinkel
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 13. März 2009

29

Donnerstag, 24. März 2011, 13:56

Also wegen 9561 ... ich meine den gestern auf Linie gesehen zu haben, war glaube ich auf der M4, könnte aber auch 9551 gewesen sein...

Registrierungsdatum: 30. August 2007

30

Freitag, 25. März 2011, 08:27

9561 ist nicht im Hasenwinkel, sondern fährt heute als M2 herum.

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

31

Freitag, 25. März 2011, 11:22

9561 ist nicht im Hasenwinkel, sondern fährt heute als M2 herum.

Gruß,
Andreas


Verzeihung es ist 9551

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

32

Freitag, 25. März 2011, 20:26

0051 könnte auch neue Sitzpolster vertragen, nur mal so angemerkt :D
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

33

Mittwoch, 4. Mai 2011, 10:10

9551 fährt gerade zum Bth. Am Hauptgüterbahnhof. Modernisierung des Fußboden abgeschlossen.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

34

Mittwoch, 4. Mai 2011, 10:45

Danke Jens für die Info, damit sind jetzt 9551, 9553, 9555, 9558 und 9559 modernisiert, mal sehen welcher als nächster dran ist
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

35

Mittwoch, 4. Mai 2011, 16:28

Hallo
9562 ist dran.

Gruß Andreas
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 8. Januar 2009

36

Mittwoch, 4. Mai 2011, 17:03

Hallo!

Ich habe gerade mal die Beiträge überflogen, und hier war soweit ich das sehe nur die Rede von den veränderungen im Innenraum.
Bei einer Führung durch den Betriebshof Ende 2010 wurde auch gesagt, dass die 95er neben den neuen Austattungen im Innenraum auch ein Upgrade des Computersystems bekommen sollen. Die laufen eben noch auf den alten Chips von 1995 (ich meine er sagte das seien 386er Pentiums, aber nagelt mich da nicht drauf fest).
Gruß

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

37

Mittwoch, 4. Mai 2011, 18:14

(ich meine er sagte das seien 386er Pentiums, aber nagelt mich da nicht drauf fest).


386er Pentiums gibt es nicht... Entweder 386er oder Pentium...

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

38

Mittwoch, 4. Mai 2011, 18:58

Ist völlig richtig mit der Modernisierung der Computer. Sind auch tatsächlcih 386er-Intel.

MFG

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

39

Mittwoch, 4. Mai 2011, 23:55

Aber sozu sollte man sie austauschen, wenn sie funktionieren?

Als ich mal bei Siemens war, haben sie erzählt, dass sie standardmäßig noch 486er verbauen. Ist zwar auch schon ein paar Jahre her, aber selbst zu der Zeit waren die schon deutlich veraltet.
Bewährte Technik eben, die ausreicht und funktioniert.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

40

Donnerstag, 5. Mai 2011, 09:45

Ein 386er würde auch heute noch für die meisten Standardanwendungen locker ausreichen...

Es gibt schon einen signifikanten Grund, warum man so langsam daran denken sollte, 386er durch andere Prozessoren zu ersetzen: 386er werden seit 2007 nicht mehr hergestellt. Und wenn dir der Prozessor abraucht, hast du ein Problem...