Montag, 12. Mai 2025, 17:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 12. November 2007

41

Donnerstag, 5. Mai 2011, 10:25

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

42

Donnerstag, 5. Mai 2011, 10:35

Komplexe Grafikbearbeitung ging mit 486er durchaus schon in den frühen 90igern, nur wurden dafür nicht unbedingt Windoof-Rechner eingesetzt, weil zu lahm. Das ging mit UNIX-Systemen viel besser. Bitte beachten: GNU (Linux-Derivate) is not UNIX...

Dazu brauchte es allerdings spezieller Grafikkarten, die dann gerne mal 8000 DM und mehr gekostet hatten. Mit den Dingern wurde übrigens miro mal groß...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

43

Donnerstag, 5. Mai 2011, 14:00

Hmm naja, unsere TW 2000 (in der "bösen Stadt im Westen" ;)) laufen auch mit einem 386er, und das kann schon manchmal einem echt die Nerven kosten, wenn gewisse Abläufe und Vorgänge im System gefühlte Ewigkeiten dauern, die beim TW 6000 noch im Milisekundenbereich liegen...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

44

Freitag, 6. Mai 2011, 08:42

Es gibt schon einen signifikanten Grund, warum man so langsam daran denken sollte, 386er durch andere Prozessoren zu ersetzen: 386er werden seit 2007 nicht mehr hergestellt. Und wenn dir der Prozessor abraucht, hast du ein Problem...

Nur mal Interesse halber: weißt du, ob 486er noch hergestellt werden?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

45

Freitag, 6. Mai 2011, 09:39


Nur mal Interesse halber: weißt du, ob 486er noch hergestellt werden?


Intel hat auch dafür die Produktion 2007 eingestellt ebenso wie UMC die geklonten 486er. Auch AMD produziert die nicht mehr.

Cyrix wurde in Lizenz von Texas Instruments, National Semiconductor und SGS-Thompson gefertigt. Da es Cyrix nicht mehr gibt, werden die auch nicht mehr gefertigt. Die Markenrechte liegen bei einer chinesischen Chipfirma. Wäre also denkbar, daß es auf dem chinesischen Markt noch Cyrix 486er geben könnte.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

46

Samstag, 7. Mai 2011, 01:00

Ok, dankeschön!

Registrierungsdatum: 13. März 2009

47

Samstag, 25. Juni 2011, 18:54

9562 war heute wohl auf der M2 unterwegs.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

48

Samstag, 25. Juni 2011, 23:53

Es steht eine 95er mit roter Bauchbinde im Hasenwinkel, 9562 muß demnach fertig "facegeliftet" sein
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

49

Sonntag, 26. Juni 2011, 18:59

Tw 9562 war gestern auf Linie unterwegs, M2. Richtig gesehen.

Tw 9552 nun in Arbeit.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

50

Mittwoch, 27. Juli 2011, 22:51

Heute wurde wieder getauscht, Tw 9552 gegen 10 h zum Betriebshof Neuewiek und Tw 9556 zwischen 11 und 13 h zum Bth. Hamburger Straße.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

51

Freitag, 29. Juli 2011, 20:38

Jop 9556 steht jetzt im Hasenwinkel :-)
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

52

Montag, 12. September 2011, 21:53

Hummelbahn

Die Hummelbahn ist fertig.

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

53

Dienstag, 13. September 2011, 23:04

zur zeit ist der Hasenwinkel leer (bis auf die Oldies), welche kommt als nächstes oder ist das Geld ausgegangen ? :D
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 31. August 2007

54

Mittwoch, 14. September 2011, 07:32

Hasewinkel

Hallo..
es geht weiter, die Firma die die Renovierung macht ,hat bis zum 19.09. Urlaub.
Gruss Siggi

Registrierungsdatum: 30. August 2007

55

Mittwoch, 14. September 2011, 09:01

zur zeit ist der Hasenwinkel leer (bis auf die Oldies), welche kommt als nächstes oder ist das Geld ausgegangen ? :D
Wie wäre es mit folgendem: Um die Vielfalt der Bahnen zu gewährleisten, wird wieder mal mittendrin abgebrochen (so wie die der Umbau 0051, die Zwei-Lampen-Umrüstung der 77er oder die Modernisierung der 81er), dafür werden nun (natürlich nur einige) 07er der Reihe nach auf Doppeltraktion umgerüstet. :D

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 5. März 2009

56

Mittwoch, 14. September 2011, 20:39

Zitat

dafür werden nun (natürlich nur einige) 07er der Reihe nach auf Doppeltraktion umgerüstet. :D
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 5. März 2009

57

Mittwoch, 14. September 2011, 20:43

dafür werden nun (natürlich nur einige) 07er der Reihe nach auf Doppeltraktion umgerüstet. :D


Soll das etwa heißen, daß die BSVAG plant, zu Stpitzenzeiten oder auf einigen Umläufen zwei 07er zu verkoppeln, also als Doppeltraktion laufen zu lassen?
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

58

Mittwoch, 14. September 2011, 20:59

Gewiß... Und bei Fußballspielen kommt auch noch ein BW an die Doppeltraktion...

Registrierungsdatum: 12. November 2007

59

Mittwoch, 14. September 2011, 21:03

-

Registrierungsdatum: 5. März 2009

60

Mittwoch, 14. September 2011, 21:25

terVara auch Träume sind Schäume :)

Ich mag es zu bezweifeln, daß die BSVAG jemals Wagen als Droppeltarktion (+Beiwagen) auf Linie oder zu Sportveranstaltungen einsetzt.


Arni der Bölkstoff schimpft sich Kaffee, Cappuccino oder Cola :)
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..