Montag, 12. Mai 2025, 14:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

1

Donnerstag, 19. Mai 2011, 20:32

Neue Fahrpreise im Verbundtarif

Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 19. Mai 2011, 22:14

Was bedeutet es denn, einen Preis um linear x % anzuheben ?(

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Donnerstag, 19. Mai 2011, 22:22

Hm, schon wieder so ein Ding deutlich über der Inflationsrate...Ich finde die rund 15 km von Wolfenbüttel nach Braunschweig schon jetzt an einer gewissen Grenze amgelangt. Naja, hoffen wir mal, dass das mit dem Stadttarif stimmt...

Mal am Rande ein kleiner Auszug Lyoner Preise:
Einzelfahrschein (1 Stunde): 1,60€
2 Stunden: 2,50€
Tageskarte einzeln: 4,80€
Abendkarte ab 19:00: 2,50€
Familientageskarte: 4,80€ (allerdings braucht man da so merkwürdige Zusatzkarten für die anderen Familienangehörige, um auf legalem Wege durch die Ubahn-Schranken zu kommen, die Karten gibt es umsonst im Büro des Verbundtarifes)

Dem Gegenüber stehen dann U-Bahnen zum Teil im 2-Minuten-Takt, und auch bei den anderen Verkehrsmitteln kann man über die Takte nicht meckern. Einziger Schwachpunkt: Es sind keine SNCF-Züge im Verbund enthalten.

Ich selbst fahre mit einer (Uni-unabhängigen) Studentenmonateskarte für etwa 25€/Monat.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

4

Freitag, 20. Mai 2011, 07:57

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Freitag, 20. Mai 2011, 16:34

Was bedeutet es denn, einen Preis um linear x % anzuheben ?(

......................

1. Nein, ich weiß nicht, was eine lineare Preisanhebung ist. In BEzug auf was soll denn Linearität eine Rolle spielen? Vielleicht ist hier ja ein Mathematiker, wenns der "BWLer" nicht weiß?!
2. Du vermutest, dass die Preise prozentual steigen? Aha. Im Text steht aber vom Sinn her "linear prozentual", was wohl obv. auch der Grund ist, warum ich frage.
3. WENN alle Preise prozentual steigen, würden ganz sicher auch krumme Preise rauskommen, sodass das auch nicht richtig sein kann

.....................

Naja, ich erklär mir das mittlerweile so, dass man die Dinge des täglichen Bedarfs einfach immer vor Augen hat und sie einem daher viel mehr auffallen als bwsp. ein iPhone (schaut euch mal den aktuellen Preis an. Das ist unglaublich. Für das Geld kriegt man einen brauchbaren Computer mit Bildschirm. Aber das nur nebenbei), welches man sich durch einen Vertrag dann auch noch über 24 Monate schönrechnet.

Passend hierzu: http://www.destatis.de/Voronoi/PreisKaleidoskop.svg

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Freitag, 20. Mai 2011, 17:11

Vielleicht ist das mit der Linerarität ja so gemeint, dass die Preise der letzen Jahre über die Jahre aufgetragen eine einigermaßen lineare Funktion (=Gerade) ergeben. Könnte ja auch z.B. sein, dass irgendetwas vor 2 Jahren 1 Euro kostet, vor einem Jahr 2 Euro und heute 4 Euro, dann wäre es ja quadratisch.

Zum Hunger stillen per I-Phone: Ich würde mal sagen, dass das sehr gut geht. Einmal vollständig vespeist, dann ist Hunger wohl erstmal das geringste Problem. ;)
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Freitag, 20. Mai 2011, 17:30


Zum Hunger stillen per I-Phone: Ich würde mal sagen, dass das sehr gut geht. Einmal vollständig vespeist, dann ist Hunger wohl erstmal das geringste Problem. ;)


Der Linke dürfte gut bekömmlich sein...

http://www.welt.de/multimedia/archive/01…_A_1282853p.jpg