Montag, 12. Mai 2025, 19:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Mittwoch, 18. Mai 2011, 16:33

SEV Heidberg

Mitteilung der Verkehrs-AG

Fahren die Bahnen bis Stöckheim durch oder wenden sie im Gleisdreieck?

Marcus

Registrierungsdatum: 12. November 2007

2

Mittwoch, 18. Mai 2011, 17:05

.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Mittwoch, 18. Mai 2011, 18:00

RE: Interessant...

..............
Vieleicht werden die bei der Gelegenheit auch erneuert ;-)
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Mittwoch, 18. Mai 2011, 18:43

Wenden während der Baumaßnahme

Liebe Gemeinde,

vermutlich wird am Sachsendamm eine Spitzkehre gemacht. In Stöckheim wird kein Platz für 3 Züge zweier Linien sein, die sich nach Fahrplan in der Regel im Wege stehen würden. Ich vermute einmal, das der Zug der Linie 2 nach verlassen der Brücke zum Erfurtplatz fährt, um dort noch Fahrgäste ausstegen zu lassen (Service!). Dann wird der Zug rückwärts über die Brücke rangiert, um dann wieder in Richtung HEH-Kliniken zu fahren.

Wollen wir mal schauen.

Registrierungsdatum: 12. März 2008

5

Donnerstag, 26. Mai 2011, 23:15

RE: Wenden während der Baumaßnahme

Die Rangiertechnologie auf dem Sahsendamm hat sich geändert.
Am Anfang der Woche fuhren die Bahnen erst in Richtung Erfurtplatz und kurz vor der Abfahrtzeit rückwärts in Richtung Stöckheim und dann zur Haltestelle Sachsenplatz.
Gestern und heute fuhren die Bahnen erst Richtung Stöckheim und dann rückwärts in Richtung Erfurtplatz um dort die Wendezeit abzuwarten.
Der Fahrgastwechsel erfolgt grundsätzlich an der Haltestlelle Sachsendamm

Liebe Gemeinde,
...Ich vermute einmal, das der Zug der Linie 2 nach verlassen der Brücke zum Erfurtplatz fährt, um dort noch Fahrgäste ausstegen zu lassen (Service!). Dann wird der Zug rückwärts über die Brücke rangiert, um dann wieder in Richtung HEH-Kliniken zu fahren.
Wollen wir mal schauen.

Nein, die Strecke zum Erfurtplatz ist nach der Brücke gesperrt, es passt geradeso ein Zug noch rein. Hinter dem Trenner (kurz hinter der Kreuzung) ist die Fahrleitung geerdet worden,denn Richtung Heidberg fahren Baumaschinen auf der Trasse. Der SEV scheint nur mässig angenommen zu werden, die meisten Fahrgäste vom Erfurtplatz laufen dann lieber gleich zur nächsten Haltestelle.

Registrierungsdatum: 3. September 2008

6

Freitag, 27. Mai 2011, 08:22

Es gab auch eine "Änderung" beim SEV M2. Die Busse bedienen jetzt auch eine Haltestelle in der Wendeschleife Stettinstraße. Ist in der Fahrplanauskunft auf www.verkehrs-ag.de auch schon eingearbeitet wurden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Freitag, 27. Mai 2011, 08:31

Es gab auch eine "Änderung" beim SEV M2. Die Busse bedienen jetzt auch eine Haltestelle in der Wendeschleife Stettinstraße. Ist in der Fahrplanauskunft auf www.verkehrs-ag.de auch schon eingearbeitet wurden.


by the way: wofür existiert dort eine Wendeschleife. Welche Linie nutzt diese normalerweise, bzw. welche Linie hat sie genutzt?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Freitag, 27. Mai 2011, 11:20


by the way: wofür existiert dort eine Wendeschleife. Welche Linie nutzt diese normalerweise, bzw. welche Linie hat sie genutzt?


Diese Wendeschleife wurde früher mal von der Linie 11 genutzt Mitte bis Ende der 60iger, als die Endstation seinerzeit Heidberg anstatt Südstadt Welfenplatz hieß. Heidberg war damals Neubaugebiet, und die Tram kam bekanntlich erst später dorthin, sodaß Heidberg über die 11 ans Busnetz angebunden war.

Zeitweilig in den 70igern wurde auch mal die Linie 22 vom Bebelhof dorthin verlängert...