Mehr Busse und Bahnen nach 20 Uhr
Verkehrs-AG ändert Fahrplan: Kunden und Kaufhaus-Personal sollen bequemer nach Hause fahren können
Von Jörn Stachura
Der neue Fahrplan der Verkehrs-AG wird erst nächsten Sonntag in Kraft treten. Doch es gibt bereits Veränderungen. Von ihnen sollen
das Personal der großen Kaufhäuser der Innenstadt sowie die Kunden profitieren.
Hintergrund ist der Umstand, dass die großen Kaufhäuser der Stadt ihre Öffnungszeiten verändert haben. Statt um 19 Uhr wird vermehrt erst um 20 Uhr geschlossen. Die Mitarbeiter der großen Kaufhäuser müssen darum eine halbe Stunde auf Busse und Bahnen warten.
Der Arbeitsausschuss der Innenstadtkaufleute und der der -betriebsräte haben daraufhin mit der Verkehrs-AG zusätzliche Abfahrtzeiten in der Zeit unmittelbar nach 20 Uhr vereinbart.
Eine unerwartete und ganz kurzfristig vereinbarte Neuerung, die zu spät kam, um in die neuen Fahrplan-Faltpläne aufgenommen zu werden. "Wir haben jedoch dafür gesorgt, dass die Faltpläne an den Haltestellen geändert wurden", berichtet Dirk Bartels, Marketing-Leiter der Verkehrs-AG.
Umfassende Faltpläne, die alle Änderungen berücksichtigen, soll es erst am 10. Dezember geben. Dann wird die Deutsche Bahn ihren Fahrplan ändern, was auch zu kleineren Anpassungen im Bus- und Straßenbahn-Fahrplan der Verkehrs-AG sorgt.
Dann will die Verkehrs-AG auch entscheiden, ob auch samstags zusätzliche Busse und Bahnen nach 20 Uhr fahren werden. Wie Bartels sagte, "sind von Montag bis Freitag zusätzliche Fahrten relativ einfach anzubieten, weil viele Bus- und Straßenbahnfahrer dann auf dem Weg zurück ins Depot sind."
Natürlich, so Bartels, sorge ein zusätzliches Angebot ganz allgemein für zusätzliche Kosten, "doch samstags verhält es sich anders: Wir müssten Personal zusätzlich entsenden. Gegenwärtig ist das betrieblich und wirtschaftlich nicht darstellbar."
Hoffnungen setzt die Verkehrs-AG darauf, dass das verbesserte Angebot nach 20 Uhr für mehr Fahrgäste sorgt. Außerdem wollen die Innenstadtkaufleute dafür werben, dass mehr Kunden in den Abendstunden mit Bussen und Straßenbahnen fahren.
Quelle:
www.newsclick.de