Samstag, 10. Mai 2025, 12:06 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

21

Mittwoch, 8. Juni 2011, 22:02

RE: RE: So machts die DVB AG


So gehts also auch. Auch ohne Klimaanlagen.


Dann versteh ich dein Gejammer nicht... :rolleyes: Naturklima ist immer noch das Beste... :D


JA: Es kommt mir aber auf die Fenster an. Mit zwei Klappfenstern pro Solowagen, bzw. vier bis sechs pro Gelenkzug bekommt man das nicht hin.

Registrierungsdatum: 6. August 2006

22

Mittwoch, 8. Juni 2011, 22:55

ja dann versteh ich dein post nr. 17 aber auch nicht. möchtest nicht aufstehen wegen der klima und jetzt schreibst du das es auch ohne geht.
Entscheide dich mal was du denn überhaupt möchtest.

Ein Zitat von dir:

Zitat

wenn ich z.B. vonner Gliesmaroder Straße zum Hbf. fahren will.


Dann wird ja es auch ohne klima gehen.
Früher ging es ja auch ohne.

das ist völlig ausreichend.
Desweiteren sind ja auch dann noch die dachlucken offen.

Also genug durchzug.
Im übrigen kannst du ja auchngant hinten sitzen. :-)
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

23

Mittwoch, 8. Juni 2011, 23:12

ja dann versteh ich dein post nr. 17 aber auch nicht. möchtest nicht aufstehen wegen der klima und jetzt schreibst du das es auch ohne geht.

Früher ging es ja auch ohne.


Früher war ein VU noch kein (Mobilitäts-)Dienstleister sondern eher ein "Lohnkutscher". Heute sehen sich viel Verkehrsunternehmen als Mobilitätsdienstleister. Die BSVAG übrigens auch (laut Selbstdarstellung auf Website).
Der Fahrgast, früher eher Beförderungsfall, ist heute ein Kunde, der befördert werden möchte, nicht muss.

Für einen modernen ÖV ist eine Klimaanlage in meinen Augen zwingend notwendig. Wenn die Dresdner keine AC's bestellen wollen/können, ist das deren Entscheidung. Wenigstens sind se soweit konsequent. Bei der BSVAG sind Fenster verschlossen und vorhandene Klimaanlagen ausgeschaltet. Konsequent ist das nicht und so bekommt man überhaupt keine neuen potentiellen Fahrgäste in die Busse. Besonders wenn man die Klimaanlage als Ausstattungsmerkmal der neuen Busse hervorhebt

Registrierungsdatum: 6. August 2006

24

Donnerstag, 9. Juni 2011, 00:44

also das mit den Fenstern kann ich nicht bestätigen.
Ich fahre jeden Tag mit den Bussen und habe bis jetzt im Sommer noch keine gehabt die verschlossen waren.
Falls doch eines mal verschlossen ist kann man ja mal Bescheid sagen, und drum bitten das diese aufgeschlossen werden könnte.

Es waren auch immer alle Dachluken offen.
In einer Sicht mäkelst du rum dass die die Klimas aus sind und in einer anderen ist es dir "egal".

Den Begriff früher nehme ich mal weg da du ja wohl eine Zeit raussuchst die hier nicht relevant ist.
Vor 3 oder 4 Jahren gab es auch keine Busse mit Klima.
und vor 1 Jahr auch nicht.
Da gab es auch keine Probleme.

Und zur Info eine Klima brauch keine stunden bis sie das Fahrzeug runter kühlt.
Das geht relativ zügig.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

25

Donnerstag, 9. Juni 2011, 10:48

Bei der BSVAG sind Fenster verschlossen und vorhandene Klimaanlagen ausgeschaltet.


Das sei einmal dahingestellt, ob das wirklich so ist. Ich schrob bereits an anderer Stelle das die Temperaturdifferenz 3°C sein sollte. Bis 5°C geht noch, aber dann ist Schluß; mehr ist aus gesundheitlichen Aspekten fahrlässig. Und bei hoher Luftfeuchtigkeit bist du kaum in der Lage mit deinem subjektiven Wärmeempfinden festzustellen, ob Klima läuft oder nicht.

Das Problem ist auch weniger die Temperatur sondern eher die Liftfeuchtigkeit... 40°C bei trockener Luft ist durchaus noch angenehm...

Registrierungsdatum: 20. November 2008

26

Donnerstag, 9. Juni 2011, 11:05

Zitat

Und bei hoher Luftfeuchtigkeit bist du kaum in der Lage mit deinem subjektiven Wärmeempfinden festzustellen, ob Klima läuft oder nicht.

Blödsinn, erstens hört man die Klimaanlage und zweitens merkt man, ob an den Seitenkanälen Luft raus kommt oder nicht.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

27

Donnerstag, 9. Juni 2011, 11:29

Soso... Und du kannst am Luftstrom erkennen, ob doch nicht einfach nur die Umluft ist, die läuft? Und Umluft macht natürlich auch keine Geräusche...

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

28

Donnerstag, 9. Juni 2011, 14:30

Ich denke einfach das jeder eine Klimaanlage anders empfindet. Der eine mag es bei Temperaturen um 30 Grad wenn der Bus (ähnlich wie ein PKW) angenehm kühl ist, der andere halt nicht. Aber ich mein wo ist das Problem, wir werden uns wohl oder übel dran gewöhnen müssen, denn die neuen Straßenbahnen werden ja auch Klima haben und alle neuen Busse. Ich persönlich finde es angenehm. Und außerdem es sind zur Zeit noch nur 4 Busse und wen das wirklich stört der kann ja einen Bus warten auf der 420 der dann vielleicht keine Klima hat.

Über das für und wieder zu diskutieren ist sicher okay, ändert aber nix daran das sie alle jetzt mit Klima gekauft werden (würde mir meinen PKW übrigens auch mit Klima kaufen)
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

29

Donnerstag, 9. Juni 2011, 15:38

Eine ganz schön aufgehitzte Diskussion, höhö:D

Registrierungsdatum: 20. November 2008

30

Donnerstag, 9. Juni 2011, 18:11

Soso... Und du kannst am Luftstrom erkennen, ob doch nicht einfach nur die Umluft ist, die läuft? Und Umluft macht natürlich auch keine Geräusche...

Entweder die Klimaanlage ist an (und kühlt ggf. mit Frisch- oder Umluft) oder sie ist aus (und kühlt nicht und bläst auch keine Frischluft/Umluft rein). Ist also völlig irrelevant für die Kühlung, ob das Gerät nur Umluft reinbläst oder wie normal einen Mix aus Frisch- und Umluft. Das mag bei deinem Taxi ja anders sein, bei einem Bus mit den Standardsteuergeräten lässt sich jedenfalls nicht die Lüftung einschalten ohne auch die Klimaanlage einzuschalten.

Ergo: Wenn es von oben pustet, läuft bei Überschreiten der Solltemperatur in jedem Fall der Verdichter an.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

31

Donnerstag, 9. Juni 2011, 19:32

Na dann weißt du ja mehr über Klimaanlagen als ich... Hab ich im Studium im Fach Kältetechnik und Kälteanlagen wohl gepennt...

Registrierungsdatum: 20. November 2008

32

Donnerstag, 9. Juni 2011, 19:47

Was du nicht alles studiert haben willst... Dann kannst du sicher die Bedienschritte erläutern, so dass die Busklimaanlage nur als Lüftung (bzw. sogar im Umluftbetrieb) wirkt und die Kältemaschine stets ausgeschaltet bleibt.

Zitat

Und Umluft macht natürlich auch keine Geräusche...


Das habe ich auch nie behauptet. Bei Betrieb ohne Kältemaschine hört man aber den Verdichter selbstverständlich nicht.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

33

Donnerstag, 9. Juni 2011, 19:58

Es gibt auch Kältemaschinen ohne Verdichter... 8)

Btw: Mein Stundensatz beträgt 150 €uro; glaube das Studium eines Handbuches kommt dich billiger...

Registrierungsdatum: 20. November 2008

34

Donnerstag, 9. Juni 2011, 20:05

Die Standardklimaanlagen in den Stadtbussen haben einen Verdichter.

Zitat

Na dann weißt du ja mehr über Klimaanlagen als ich...


Offensichtlich. Also kann ich dir ohne erst Handbücher wälzen zu müssen sagen, dass sich über die Bedieneinheit nicht gleichzeitig Lüftung/Umluft ein- und Kühlfunktion ausschalten lassen. Entweder beides an oder beides aus.

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

35

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 22:39

Bei der WVG funzt es ja auch wir haben ja lediglich nur noch 3 NG´s und 9Nl´s ohne Klima die mit Klima haben vor einem knappen jahr ein riesen Aufkleber bekommen "Klimatisiertes Fahrzeug ,Fenster bitte nicht öffnen".
Zudem sind die Fenster auch ab EZ 2002 bei uns verschließbar und sind es auch, und Dachluken sind ab EZ 97 keine mehr (Keine Platz dafür wegen der Klima).
Seit dem habe ich auck kein Fenster in den Klima Bussen mehr offen gesehen ausser das Fahrerfenster und wenn die Klima kaputt ist kommt ein Ersatzbus.
Und die Klima ist bei uns nie aus zumindest habe ich es nie erlebt.Ich glaub die gehen bei uns automatisch an und aus.

Bin gerade mit einem Bus der WVG gefahren.Ich muss zugeben in den Bussen herrscht wirklich ein angenemes Klima. Aber ich nehme jetzt mal als beispiel unseren neuen 11er Solaris Bus ich glaube da geht die Klimaanlage
auch automatisch an und aus, zumindest hatte ich das Gefühl den immer wen sich die Themperatur etwas angeheizt hat ging die Klimaanlage an.
(Mit) freundlichen Grüßen