Montag, 12. Mai 2025, 13:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

1

Mittwoch, 18. Mai 2011, 16:08

ICx setzt neue Maßstäbe

Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 21. September 2008

2

Mittwoch, 18. Mai 2011, 18:02

Auf DSO hat man bereits diverse Mängel, z.B. der Sitzabstand, gefunden. Allerdings wird auf DSO gerne mal alles neue schlechtgeredet...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Dienstag, 14. Juni 2011, 00:38

Verspätungsanfällig

Moin zusammen,
die neuen ICx-Züge mögen ja tolle Sitzplatzangebote und auch mehr Platz allgemein haben, nur leider mussten für dieses erhebliche Platzangebot die Türen zum ausstieg weichen.

Pro Wagen gibt es bei der neuen Generation ICE dann auf jeder Seite nur noch eine Tür (pro Wagen insgesamt 2 Türen). Wenn man sich die Reisenden jetzt mal anschaut, dass die bei zwei Türen pro Wagen und Seite schon überfordert sind, dürften die neuen ICEs häufig Verspärung mit der Begründung haben "Verzögerungen beim Einstieg". 8o

MfG
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Dienstag, 14. Juni 2011, 00:45

Also meine Erfahrungen haben ergeben, dass Züge, zumindest für die meisten Kunden, EH nur eine Tür haben...
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 21. September 2008

5

Dienstag, 14. Juni 2011, 19:00

RE: Verspätungsanfällig

Moin zusammen,
die neuen ICx-Züge mögen ja tolle Sitzplatzangebote und auch mehr Platz allgemein haben, nur leider mussten für dieses erhebliche Platzangebot die Türen zum ausstieg weichen.

Pro Wagen gibt es bei der neuen Generation ICE dann auf jeder Seite nur noch eine Tür (pro Wagen insgesamt 2 Türen). Wenn man sich die Reisenden jetzt mal anschaut, dass die bei zwei Türen pro Wagen und Seite schon überfordert sind, dürften die neuen ICEs häufig Verspärung mit der Begründung haben "Verzögerungen beim Einstieg". 8o

MfG

Wo hast du denn die Info her?
So wie ich dieses Dokument auf Seite 14 deute:
http://www.deutschebahn.com/site/shared/…fakten__icx.pdf

gibt es 2 Einstiegsbereiche pro Wagen, d.h. 4 Türen, also 2, die man beim Halten benutzen kann.

Eine Variante mit nur 2 Türen pro Wagen wäre in der Tat problematisch. Beim TGV, wo dies der Fall ist, kann der Fahrgastwechsel an wichtigen Bahnhöfen schnell in den Bereich 5-10 Minuten gehen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Dienstag, 14. Juni 2011, 19:45

ich finde ja das Werbevideo zum ICx extrem gut...
http://www.youtube.com/watch?v=NfaO21Z6si0

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Dienstag, 14. Juni 2011, 23:02

Lol im Video sinds mal 2 und mal 4 Türen pro Wagen. Sehr komisch...

Und in einem anderen Youtube-Video haben manche Wagen 2 und manche Wagen 4 Türen. Noch komischer... :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Dienstag, 14. Juni 2011, 23:20

Also meine Erfahrungen haben ergeben, dass Züge, zumindest für die meisten Kunden, EH nur eine Tür haben...


Ja. Da muss ich dir mal ohne weitern Kommentar zustimmen, Herr Kollege... :-D

@maklin:

Ich empfehle dir dringends einen Besuch auf dem Hauptbahnhof Hannover. Da kommt dieser Zug auf seinen Testfahrten zur Zeit eigentlich täglich vorbei... Und da ist dann auch gut zu beobachten, dass dieser Zug nur ZWEI Türen pro Wagen hat... :-(

MfG
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Mittwoch, 15. Juni 2011, 15:02


@maklin:

Ich empfehle dir dringends einen Besuch auf dem Hauptbahnhof Hannover. Da kommt dieser Zug auf seinen Testfahrten zur Zeit eigentlich täglich vorbei... Und da ist dann auch gut zu beobachten, dass dieser Zug nur ZWEI Türen pro Wagen hat... :-(

MfG


Sicher, dass du den ICx nicht mit dem Velaro D verwechselt? Meines Wissens nach existiert der ICx bis jetzt nur auf dem Papier

Und noch mal auf deinen vorherigen Post einzugehen:
Der ICx ist vorrangig erstmal als Ersatz für die IC/EC-Garnituren gedacht. Irgendwann in 10 Jahren soll er dann auch die ICE 1 und 2 ablösen. Aber primär kann man die Kisten erstmal als Ablöse für die Lok-Wagen-Garnituren der IC's sehen.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

10

Mittwoch, 15. Juni 2011, 19:30


@maklin:

Ich empfehle dir dringends einen Besuch auf dem Hauptbahnhof Hannover. Da kommt dieser Zug auf seinen Testfahrten zur Zeit eigentlich täglich vorbei... Und da ist dann auch gut zu beobachten, dass dieser Zug nur ZWEI Türen pro Wagen hat... :-(

MfG


Eigentlich komme ich da etwa 1 mal pro Woche hin, jedoch aktuell ja nicht. Lyon Part Dieu hat seinen Platz eingenommen ;)
Zurück zum Thema. Du meinst wohl den Velaro D, nicht den ICx. Dieser ist noch Theorie, da müssen wir noch ein paar Jahre warten, bis man ihn das erste mal in Natura sehen kann.
Hier Daten zum Velaro D:
http://www.siemens.com/press/pool/de/eve…velaro-d_de.pdf

Interessant ist, dass du mit den Türen bei diesem Zug recht hast. Das ist ein Detail (wenn man das Wort in dem Kontext überhaupt benutzen darf...), das mir nie vorher aufgefallen ist. Danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. Da schließe ich mich deiner Meinung an, dass dies nicht gerade der Pünktlichkeit dient. Oder er soll nur in einem Punkt-zu-Punkt Verkehr zwischen großen Städten fahren, bei dem, falls vorhanden, an den Unterwegsbahnhöfen nur wenige Menschen einsteigen. Halt so, wie es bei einem Großteil der TGV-Verbindungen ist.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.