Montag, 12. Mai 2025, 11:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Samstag, 7. Oktober 2006, 18:26

Mercedes CapaCity

Hi,

das könnte vielleicht interessant sein. Manche von Euch kennen ihn zwar bestimmt schon, aber ich hab ihn heute erst kennengelernt, der überlange große CapaCity von Mercedes, dessen Serienfertigung 2007 beginnt.

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0512/4833.htm
http://www.omnibusarchiv.de/sonstiges/capacity.html

Würde sich aber für BS nicht lohnen, denke ich mal.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Samstag, 7. Oktober 2006, 23:57

RE: Mercedes CapaCity

Zitat

Original von Linie 7
Würde sich aber für BS nicht lohnen, denke ich mal.

Dann bist du sicherlich noch nicht mittags in einem übervollen Bus mitgefahren. :D :P

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Sonntag, 8. Oktober 2006, 10:08

Also bei der Verkehrs-AG hab ich das noch nicht gesehen, bei der VLG kommt es in der Schulzeit desöfteren vor, dass die Gelenkbusse übervoll sind.
Na gut, vielleicht schafft die Verkehrs-Ag 2007 ja solche Busse an, zumindest was die Gelenkbusse betrifft ;)

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

4

Sonntag, 8. Oktober 2006, 10:32

ich glaube schon das sich das lohnen würde, es gäbe da viele Linien die in Frage kämen, z.B.

um 13 Uhr die Linie 411 Richtung Hauptbahnhof
oder die 442 auch um ca. 13 Uhr vom Heibderg RIchtung Rautheim / Lindenbergsiedlung!!!

Registrierungsdatum: 5. August 2006

5

Sonntag, 8. Oktober 2006, 10:40

Hallo

Bus 416 r.Kralenride morgens 7.00-8.00
Bus 416 r.Völkenrode mittags 12.00-14.00

Bin mal mit so´n überfüllten Bus gefahren so dass er keine neuen Fahrgäste aufnehmen konnte.musste sogar welche rausetzen die auf den nächsten Bus
warten sollten.

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Sonntag, 8. Oktober 2006, 10:44

Zitat

Original von mercedes

Bin mal mit so´n überfüllten Bus gefahren so dass er keine neuen Fahrgäste aufnehmen konnte.musste sogar welche rausetzen die auf den nächsten Bus
warten sollten.

Gruß Mercedes


Das gleiche Drama gibt es fast jeden Morgen in der 420 nach WF, da ist der Bus meist an KEnnedy schon so voll, dass die Leute am HBF Probleme haben da mitufahren. Besonders der Bus ab Rathaus 7:10h

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Sonntag, 8. Oktober 2006, 12:15

Was haltet ihr denn so von dem Bus? Für mich klingt das eher mal wieder so: Je größer der Bus, desto mehr Fahrpersonal kann eingespart werden. Also fände ich den Bus nur gut, wenn dadurch ein normaler Gelenkbus ersetzt werden könnte, der zu voll ist.
Das Design ist natürlich so: je neuer, desto mehr Schnick-Schnack muss dran sein und desto fetter und bombiger muss er aussehen.
Aber sonst das Design im Fahrzeug sieht eigentlich fast so aus wie im Citaro.

Linie 710

unregistriert

8

Sonntag, 8. Oktober 2006, 12:56

Moin!


Mir gefällt der Bus im Prinzip auch.
Linie 7 hat natürlich Recht mit dem Schnick-Schnack beim Design, aber es ist doch auch sehr gut gelungen.
Bei www.stadtbus.de gibt es auch einen Bericht über den Neuling...

Ich könnte mir vorstellen, dass man, wie beim Solaris, einen zum testen holt.
Wirtschaftlichkeit etc. angucken
Ich würde mich freuen, wenn so einer mal Hier in der Umgebung fahren würde.

Zum Thema "volle Busse" kann ich nur sagen:
Fahrt mal KVG Schülerverkehr, dann wisst ihr was voll ist ;) :rolleyes:

Linie 103

unregistriert

9

Sonntag, 8. Oktober 2006, 13:08

oah der is doch voll kuhl.
wenns den mal in Braunschweig geben wird, sagt bescheid, dann komm ich ma ^^
in gifhorn wirds den wohl net geben...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Sonntag, 8. Oktober 2006, 13:33

Hey, na endlich mal ein Forum-Mitglied aus GF, das freut mich, darauf hab ich schon lange gewartet ;)

Also ich hoffe ja, dass es den auch bei der VLG geben wird, immerhin gibt es, wie gesagt, Gelenkbusse bei der VLG, die zu voll sind. Aber denen ist das wahrscheinlich zu teuer.

Linie 103

unregistriert

11

Sonntag, 8. Oktober 2006, 13:40

ja und sie haben ja auch grad erst neue Citaros gekauft, die sind noch nich ma n halbes Jahr alt

Edit:
Wieso endlich? Ist die VLG so wichtig für die BSVAG? ^^

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Sonntag, 8. Oktober 2006, 13:49

Am Besten übernimmt die BSVAG die VLG. :D

Linie 103

unregistriert

13

Sonntag, 8. Oktober 2006, 13:53

wenn die busse dann hier wenigstens mehrmals pro stunde fahren würden fände ich das eine gute idee ^^

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

14

Sonntag, 8. Oktober 2006, 13:59

ALso ich denke ein oder zwei Capacitys in Bs würden schon Sinn machen,da auch die 439 morgens um halb acht immer sehr voll war,oder auch die 461,415,429.Diese sind bis Fr.-Wilh.-Pl. immer extrem voll.

416er und 433er

unregistriert

15

Sonntag, 8. Oktober 2006, 14:23

Und vorallem aber mittags auf der 416/09

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Sonntag, 8. Oktober 2006, 14:54

Zitat

Original von Fel2891
ALso ich denke ein oder zwei Capacitys in Bs würden schon Sinn machen,da auch die 439 morgens um halb acht immer sehr voll war [...]


Streiche das "war", setze ein "ist"! Ich fahre auch jeden Morgen mit der 429 oder 439 und die Ringlinien sind egal in welcher Richtung immer voll. Allerdings sind zwei Drittel der Fahrgäste Schüler, was man besonders in den Ferien deutlich merkt.

Ich glaube kaum, das man solche Busse wirtschaftlich betreiben kann, wenn man in Summe 3 Stunden pro Tag große Menschenmengen, aber den Rest des Tages nur warme oder klimatisierte Luft befördert.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

17

Sonntag, 8. Oktober 2006, 15:37

Mit den überfüllten Bussen ist doch alles kalter Kaffee... Das hatten wir schon vor 35 Jahren. Zu meiner Schulzeit war die 11 morgens rappelvoll und fuhr, wenn der Wagen aus dem Kanzlerfeld kam, Saarplatz manchmal ohne Halt durch...

Erstaunlich, daß um 7:23 ab Saarplatz sich alles in die 11 quetschte obwohl 3 Minuten später eine 22 ab Saarplatz als Verstärkerfahrt auf der Linienführung der 11 bis Friedrich-Wilhelm-Platz eingesetzt wurde. Der war immer schön leer... :D

Oder Quintessenz: Was sich seit 30 Jahren nicht geändert hat, wird sich in den nächsten 30 jahren auch nicht ändern; wir kennen doch unsere Stadtwerke... 8)

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

18

Sonntag, 8. Oktober 2006, 15:50

Hat sich irgendwer von euch "Experten" auch mal einen Gedanken darüber gemacht, daß ein solcher Jumbobus zwar auf einer Fahrt am Tag Sinn machen könnte, die restliche Zeit aber maximal halb voll durch die Gegend fährt?
Dann doch lieber ein gescheiter Takt!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Sonntag, 8. Oktober 2006, 18:23

Stimmt, da hast Du natürlich Recht, aber es soll ja angeblich auch Busse geben, die speziell nur für Schulverkehr fahren. Aber natürlich ist der schon etwas zu teuer für BS...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

20

Sonntag, 8. Oktober 2006, 18:31

Zitat

Original von Oliver
Hat sich irgendwer von euch "Experten" auch mal einen Gedanken darüber gemacht, daß ein solcher Jumbobus zwar auf einer Fahrt am Tag Sinn machen könnte, die restliche Zeit aber maximal halb voll durch die Gegend fährt?

Die restliche Zeit könnte man andere Busse fahren lassen.
Ich denke gerade bei der Ringlinie wäre so ein Bus sinnvoll.

Zitat

Original von Oliver
Dann doch lieber ein gescheiter Takt!

Der bringt ja nicht wirklich viel wenn sich die Leute immer alle "pünktlich" zur selben Zeit in Bus und Bahn quetschen!?