Samstag, 10. Mai 2025, 07:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2006

21

Sonntag, 8. Oktober 2006, 15:13

Die 420 bis ca. 20:30 fahren zu lassen würde schon reichen, denn dann ist die Hauptlast aus der Stadt draussen

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

22

Sonntag, 8. Oktober 2006, 15:51

Hallo,

es überrascht mich ja schon ein wenig, daß die KVG künftig die 421 bedienen soll. Dann heißt es wohl bereits heute Abschied nehmen von BSVAG-Solobussen in Wolfenbüttel. Hoffentlich bleibt das wenigstens ein Einzelfall, und die 420 wie auch andere BSVAG-Linien bleiben von einer Rückkehr der KVG verschont, zumindest solange es beim üblichen KVG-Standard in Sachen Fahrgastinformation usw. bleibt...

Einen Vorteil hat die Sache ja: Da KVG-Busse i. d. R. über KVG-Funk verfügen sollten, dürfte es künftig möglich sein, mit den Bussen des Wolfenbütteler Stadtverkehr zwecks Anschlußsicherung auf diesem Wege zu kommunizieren. Eine Verständigung der Fahrzeuge untereinander dürfte auch bei unbesetzter Leitstelle möglich sein.

Nach flüchtiger Durchsicht des neuen Fahrplans, dürfte man für die 421 künftig mit zwei Fahrzeugen auskommen. Ob es da langfristig bei Gelenkbussen bleiben wird, halte ich für fraglich.

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 15. August 2006

23

Sonntag, 8. Oktober 2006, 15:59

Zitat

Original von Ulrich Baierl


Einen Vorteil hat die Sache ja: Da KVG-Busse i. d. R. über KVG-Funk verfügen sollten, dürfte es künftig möglich sein, mit den Bussen des Wolfenbütteler Stadtverkehr zwecks Anschlußsicherung auf diesem Wege zu kommunizieren. Eine Verständigung der Fahrzeuge untereinander dürfte auch bei unbesetzter Leitstelle möglich sein.



Auf der einen Seite der Vorteil, aber auf der anderen Seite der Nachteil, dass keine Verständigung zwischen Bahn und Bus möglich ist. z. B. bei Verspätungen in Stöckheim.

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

24

Sonntag, 8. Oktober 2006, 16:06

Zitat

Original von Fel2891
mmmhh...von mir aus soll die KVG auf der 421 fahren....aber bitte als 721! Was ich aber vermisse ist dann die Haltestellen Anzeige und -Ansage. :D
Bin mal gespannt wie die Ansage der neuen Haltestellen auf der Tram nach stöckheim klingt.Wäre ne gute Gelgenheit eine neue Stimme einzuführen!


Das stimmt, werde ich auch vermissen, zumal sowas ja eigentlich schon Standard sein müsste.. :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

25

Sonntag, 8. Oktober 2006, 21:10

Hallo,

zum Thema Funk und Ansagen möchte ich noch erwähnen, daß die BSVAG ja wohl weiterhin die Konzession für die 421 besitzt, und die KVG dort nur als Auftragnehmer fahren wird.

Es ist also Sache der BSVAG, dort vertraglich festzuschreiben, daß z. B. nur Niederflurbusse mit Rampe eingesetzt werden dürfen, BSVAG-Funk und RBL/IBIS in die eingesetzten Fahrzeuge einzubauen ist, lesbare Außenanzeigen vorhanden sein müssen, Haltestellen angesagt werden müssen, das Fahrpersonal durch Schulungen in die Lage versetzt werden muß, Auskünfte zum BSVAG-Netz geben zu können und und und...

Wollen wir hoffen, daß etwas in der Richtung geschehen ist. Bei den KVG-Auftragsleistungen der Vergangenheit war dies jedoch offensichtlich nicht der Fall...

Gruß
Ulrich

Linie 710

unregistriert

26

Sonntag, 8. Oktober 2006, 21:16

Ich habe der KVG jetzt mal eine Mail mit ein paar Fragen geschickt...mal gucken ob ich eine Antwort erhalte...

DüWag Kutsche

unregistriert

27

Sonntag, 8. Oktober 2006, 21:23

Wurden nicht 2003 oder 2004 noch einige Busse der KVG (BGBS) auf BSVAG-Ibis/-Funk umgerüstet? diese müssten doch noch so ausgestattet sein.

Linie 710

unregistriert

28

Sonntag, 8. Oktober 2006, 21:26

Nein, keiner der Gelenkbusse hat auch nur annähernd ein IBIS^^

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

29

Sonntag, 8. Oktober 2006, 23:39

Dass die KVG ab 15.10. die Linie 421 fährt, halte ich für ein Gerücht. Ich könnte wetten, dass dem nicht so ist.

Registrierungsdatum: 7. August 2006

30

Sonntag, 8. Oktober 2006, 23:45

mh wie gesagt ich habe das von einem KVG Busfahrer erfahren, irgendwas wird da schon dran sein ich kann mir nicht vorstellen dass der sich das ausgedacht hat...
Aber wir werden es ja sehen :rolleyes:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

31

Montag, 9. Oktober 2006, 00:01

Sinn würde das ja schon machen; jedenfalls solange, bis die Tram wieder nach WF fährt... 8)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

32

Montag, 9. Oktober 2006, 00:13

Zitat

Original von Ulrich Baierl
Es ist also Sache der BSVAG, dort vertraglich festzuschreiben, daß ...

Voraussetzung ist natürlich, ob es dann zu einem Vertrag kommen würde.
Die KVG kann natürlich genau so gut sagen, dass sie dies für das gebotene Geld nicht halten kann.
Dann müsste die BSVAG, wenn sie für den gebotenen Preis nicht die geforderte Leistung erhält, natürlich selbst die Strecke bedienen.

Wollte das der Vollständigkeit halber sagen. Ich stecke nicht dahinter. Es erscheint mir hier im Forum aber nicht so, als hätte die KVG groß IBISse oder gar Haltestellen-Anzeigen in den Bussen...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

33

Montag, 9. Oktober 2006, 00:14

Zitat

Original von terVara
Sinn würde das ja schon machen; jedenfalls solange, bis die Tram wieder nach WF fährt... 8)

Wie meinst du das? Vorher wird doch die Tram-Verlängerung vom Radeklint nach Lamme über Lehndorf und KANZLERFELD (!!!) gebaut. Da die Bahn aber nicht in den nächsten 20 Jahren nach Lamme fahren wird, ists ja noch ne Weile hin:D

P.S.: Mach mal dein hässliches Bild weg, bidde

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

34

Montag, 9. Oktober 2006, 00:23

Zitat

Original von Johannes
Wie meinst du das? Vorher wird doch die Tram-Verlängerung vom Radeklint nach Lamme über Lehndorf und KANZLERFELD (!!!) gebaut. Da die Bahn aber nicht in den nächsten 20 Jahren nach Lamme fahren wird, ists ja noch ne Weile hin:D


Eben... Saurier haben halt eine lange Reaktionszeit..

Der Brückenneubau Celler Str. sollte das ja auch schon berücksichtigen... Nur wo?

Zitat

Original von JohannesP.S.: Mach mal dein hässliches Bild weg, bidde


Negativ...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

35

Montag, 9. Oktober 2006, 00:26

Zitat

Original von terVara

Zitat

Original von JohannesP.S.: Mach mal dein hässliches Bild weg, bidde


Negativ...

Happy Glühstrumpf! Biste der erste mit echtem Bild...

Das Bild nervt mich mehr als 416ers Antworten:D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

36

Montag, 9. Oktober 2006, 00:45

Zitat

Original von Johannes
Happy Glühstrumpf! Biste der erste mit echtem Bild...


Ja nun... Muß ja nicht wie der Rest der Innung mit Bus-Bahn-Tram-Visage durchs Forum geistern... 8)

Zitat

Original von Johannes
Das Bild nervt mich mehr als 416ers Antworten:D


Einer muß dich ja nerven... :D

PS: Kunstbanause...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

37

Montag, 9. Oktober 2006, 02:10

Zitat

Original von terVara
Negativ...

Da war mir Rübezahl lieber.

Registrierungsdatum: 4. September 2006

38

Montag, 9. Oktober 2006, 07:50

Wer suchet der Findet^^

Mal ne frage ist jemanden eigentlich schon aufgefallen, das auf dem Liniennetz in den Straßenbahnen eine Haltestelle fehlt?

Sie wird regelmäßig angefahren und das von 2 Straßenbahnlinien...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

39

Montag, 9. Oktober 2006, 08:12

RE: Wer suchet der Findet^^

Zitat

Original von 9805
Mal ne frage ist jemanden eigentlich schon aufgefallen, das auf dem Liniennetz in den Straßenbahnen eine Haltestelle fehlt?

Sie wird regelmäßig angefahren und das von 2 Straßenbahnlinien...


welche denn?

Registrierungsdatum: 4. September 2006

40

Montag, 9. Oktober 2006, 09:26

RE: Wer suchet der Findet^^

Zitat

Original von RMV05
welche denn?


Die Campestraße