Montag, 12. Mai 2025, 11:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 21. September 2008

1

Donnerstag, 30. Juni 2011, 18:14

Artikel zum Verkehr in Braunschweig

Ein Artikel, der sich mit dem Thema Verkehr/Stauu/Parken in Braunschweig befasst. Ist mir durch google in die Hände gerutscht, so wie ich das sehe ist die Seite auch nicht redaktionell verantwortlich, sondern nimmt es aus einer anderen Quelle.
http://relevant.at/wirtschaft/pr/155786/…-s-rollen.story

Tja, der Journalist scheint auf jeden Fall nicht in Braunschweig gewesen zu sein. Wenn ich bedenke, dass ich im Winter durchaus auch mal 5 Minuten brauche, um vom Staatstheater zum Rathaus zu kommen, weil der Bus im permanenten Stau steckt, dann sieht man ja, wie gut das System "alles fürs Auto" aufgeht.

Ah ich seh gerade: Ein Artikel von irgendeiner Lobby, also Entwarnung. Man kann dann ja auch nichts besseres erwarten...
http://www.mobil.org/_news/good_bye_stop_and_go
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 16. April 2009

2

Donnerstag, 30. Juni 2011, 18:44

Der Artikel ist eine absolute Frechheit und stellt eine Verhöhnung aller Verkehrsteilnehmer (insbesondere auch der Radfahrer, zu denen ich selbst zähle) dar. X(

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

3

Donnerstag, 30. Juni 2011, 18:46

Hallo zusammen

der Artikel ist zeimlich daneben und scheinheilig. Wer mit Auto und ÖPNV unterwegs ist, weiß daß wir wirklich eines der schlechtesten Signalschaltungen haben.

Beispiel:

-Strab fährt in Hst, hat aber zu viele Einsteiger und Barzahler. 100 m vor nächster Kreuzung schaltet Signal auf quer (F0). Meist ist man dann aus der Bevorrechtigung geflogen. Nun behindern sich Straßenverkehr und ÖPNV gegenseitig.

-Signalchaltungen sind zT nicht ineinander abhängig. BSP: Strab bekommt am Bürgerpark F0 Richtung Leisewitzstr, Straßenverkehr auf der Wolfenbütteler Str wird blockiert.

-Signalgesteuerte Überwege sind meist nicht mit der grünen Welle gekoppelt.

Und die Liste könnte man unendlich fortführen.

Man muß aber auch eingestehen, daß es dann noch paar andere Faktoren gibt. ZB Feuerwehr auf dem Ring, zu schnelles Fahren (60 statt 50, 40 statt 30) usw.

MFG

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Donnerstag, 30. Juni 2011, 21:51


Man muß aber auch eingestehen, daß es dann noch paar andere Faktoren gibt. ZB Feuerwehr auf dem Ring, zu schnelles Fahren (60 statt 50, 40 statt 30) usw.

Ich selbst bin nur sehr wenig im Auto in BS unterwegs, aber ich habe von Autofahrern schon gehört, dass manche grüne Wellen nur mit einer Geschwindigkeit über 50 funktionieren...absurt. So soll es beispielsweise in der Nähe vom Europaplatz/NordLB sein.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Donnerstag, 30. Juni 2011, 23:26

Wenn alle 60 fahren, ist es nicht absurd. Und aus der Weststadt kommend fahren alle 60, sofern grün ist.
Meine Meinung.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

6

Donnerstag, 30. Juni 2011, 23:38

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Freitag, 1. Juli 2011, 11:44

Ich selbst bin nur sehr wenig im Auto in BS unterwegs, aber ich habe von Autofahrern schon gehört, dass manche grüne Wellen nur mit einer Geschwindigkeit über 50 funktionieren...absurt. So soll es beispielsweise in der Nähe vom Europaplatz/NordLB sein.

..................


ich bin für eine strikte Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. So wird in BS, meiner Meinung nach, viel zu wenig geblitzt. Da ist man in anderen Städten viel krasseres gewohnt.
Jedoch ist es wirklich so, dass man, wenn man aus Volkmarode kommend stadteinwärts auf der Berliner Straße fährt, die Grüne Welle bei 60-65 km/h geschaltet ist. Wenn man strich-50 fährt, steht man an der nächsten LSA.
Aber BS ist nunmal eine autofreundliche Stadt. Da wird sich auch in Zukunft sicherlich wenig ändern. Leider.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

8

Freitag, 1. Juli 2011, 13:41

-

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2008

9

Freitag, 1. Juli 2011, 14:00

Hallo zusammen

wenn man von der Donaustr kommt und auf die Münchenstr (-> Luisenstr -> Frankfurter Str -> K-Adenauer-Str) biegt, hat man IDR überall rot. Ob du 50 oder 60 fährst ist egal, du stehst tlw 30 - 60 sec.

Achja auf der Berliner Str ist für die Strab natürlich auch Vmax 50. Mit der Strab konnte man die Signale aber immer gut kriegen.

MFG

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Freitag, 1. Juli 2011, 14:05

....................


Aber der BÜ ist neu gestaltet und sicherer geworden. Da wird mit verstärktem Eisenbahnverkehr gerechnet.

Marcus