Montag, 12. Mai 2025, 14:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 20. Mai 2007

1

Montag, 4. Juli 2011, 15:33

Deutschland liegt bei Schienenausbau weit hinten


Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Dienstag, 5. Juli 2011, 00:36

Man suche so lange eine Maßzahl, bis man eine gefunden hat, die das ausdrückt, was man ausdrücken möchte.

Übrigens würd ich auch viel lieber in indien wohnen. Denen muss es da viel besser gehen, weil die ein viel höheres Wirtschaftswachstum als wir haben :rolleyes:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Dienstag, 5. Juli 2011, 11:19

Man suche so lange eine Maßzahl, bis man eine gefunden hat, die das ausdrückt, was man ausdrücken möchte.


Das stimmt. Mann kann auch die ausgegebene Summe auf die Größe des Schienennetzes beziehen, dann ist der Unterschied kleiner:

Streckennetz CH: 5000 Km -> 488.000 Euro/Km ausgegeben
Streckennetz D: 38000 Km -> 115.000 Euro/Km ausgegeben

Deutschland ist sogar der Schweiz voraus, wenn man die Kosten in Relation zur Einwohnerzahl setzt:

CH: 8 Mio. EW -> 2,46 Mrd Euro
D: 82 Mio. EW -> 4,35 Mrd Euro

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Dienstag, 5. Juli 2011, 11:24


Streckennetz CH: 5000 Km -> 488.000 Euro/Km ausgegeben
Streckennetz D: 38000 Km -> 115.000 Euro/Km ausgegeben


Auch das ist nicht notwendigerweise eine exakte Angabe...

Wie ist denn die Größe des Streckennetzes definiert? Über die Streckenkilometer oder letzlich über die Streckenkilometer mal der parallel liegenden Gleise?

Registrierungsdatum: 12. November 2007

5

Dienstag, 5. Juli 2011, 12:02

-

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Dienstag, 5. Juli 2011, 18:24


Streckennetz CH: 5000 Km -> 488.000 Euro/Km ausgegeben
Streckennetz D: 38000 Km -> 115.000 Euro/Km ausgegeben
Auch das ist nicht notwendigerweise eine exakte Angabe...

Wie ist denn die Größe des Streckennetzes definiert? Über die Streckenkilometer oder letztlich über die Streckenkilometer mal der parallel liegenden Gleise?

.......................

Reden wir hier nun über Strecken- oder Gleislänge? Das macht einen großen Unterschied.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Dienstag, 5. Juli 2011, 18:30


Reden wir hier nun über Strecken- oder Gleislänge? Das macht einen großen Unterschied.


Genau das hinterfragte ich...

Registrierungsdatum: 20. November 2008

8

Dienstag, 5. Juli 2011, 21:03

Es geht natürlich um die Streckenlänge, steht dort auch so. Demnach ist das Beispiel mit Maschen nicht zutreffend.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

9

Dienstag, 5. Juli 2011, 22:11

-

Registrierungsdatum: 20. November 2008

10

Dienstag, 5. Juli 2011, 22:32

Die Streckenlänge betrug 2010 33.723 km, die Gleislänge 64.077 km.

Was hat die Entfernung zwischen Hamburg und München und die Gleislänge des Rbfs Maschen mit der Gesamtstreckenlänge Deutschlands zu tun?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Mittwoch, 6. Juli 2011, 08:37

.................


Worüber ihr so diskutieren könnt... das war doch nur ein beliebiges Beispiel. Man kann die Streckenlänge, die Gleislänge oder was auch immer zu Grunde legen und bekommt stets unterschiedliche Ergebnisse.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Mittwoch, 6. Juli 2011, 09:02

Es wird sich gewiß auch eine Korrelation zwischen stillgelegten Streckenkilometern und der Anzahl an Stumpfgleisen finden lassen... 8)