Montag, 12. Mai 2025, 14:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Sonntag, 10. Juli 2011, 22:37

Fotodoku Braunschweiger Tramnetz - wenn ich mir was wünschen darf

In den letzten Monaten wurde viel im Braunschweiger Tramnetz gebaut, saniert, angepasst.
Bedauerlicher Weise ist die Dokumentation und Berichterstattung dazu sehr gering.

Beispiele:
Haltestelle Stadion: wurde komplett umgestaltet. Schade, dass es keine Bilder von der fertigen Umsteigehaltestelle gibt. Wie ist die Ausstattung? Ist der Umbau gelungen? Wie bewertet ihr die neue Haltestelle?

Heidberg: Gleissanierung zwischen Erfutplatz und Anklamstraße? Was wurde gemacht? Wie sieht´s jetzt aus?

Berliner Straße: während der betriebsfreien Zeit wurden die Gleisanlagen zwischen Gliesmaroder Bhf und Volkmarode saniert, zum Teil Rasengleis verlegt? Gelungen? Wie schaut´s aus?

Gibt´s neue Bilder von der Fallersleber Straße? Bis auf die Brücke ist die Straße doch fertig, oder?

Neue Baustelle Ottmerbrücke und Gleisbauarbeiten Kurt-Schumacher-Straße...

Gleisbauarbeiten Elbestraße...

Neue Haltestelle Hauptfriedhof...

etc. wäre toll, wenn ihr darüber mal mehr berichten würdet - für die Menschen hier, die nicht in BS leben, sich aber trotzdem für das Schiennetz in BS interessieren.

Mit Dank und Gruß
Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 6. August 2006

2

Montag, 11. Juli 2011, 09:43

RE: Fotodoku Braunschweiger Tramnetz - wenn ich mir was wünschen darf

Zitat

In den letzten Monaten wurde viel im Braunschweiger Tramnetz gebaut, saniert, angepasst.
Bedauerlicher Weise ist die Dokumentation und Berichterstattung dazu sehr gering.


Beispiele:

Zitat

Haltestelle Stadion: wurde komplett umgestaltet. Schade, dass es keine Bilder von der fertigen Umsteigehaltestelle gibt. Wie ist die Ausstattung? Ist der Umbau gelungen? Wie bewertet ihr die neue Haltestelle?


Neue Umsteigeanlage. eine Kombi Haltestelle für Bus und Tram. Fahrgastinfosystem. Bilder sollte es eigentlich im Forum geben. evt mal Sufu nutzen. Die Haltestelle ist akzeptabel.

Zitat

Heidberg: Gleissanierung zwischen Erfutplatz und Anklamstraße? Was wurde gemacht? Wie sieht´s jetzt aus?


Erfurtplatz wurde neu geschottert und ausgebessert. ab Erfurtplatz bis Wendeschleife Anklamstr. wurden die Schienen Ersetz von Rillen auf kopfschienen.

Zitat

Berliner Straße: während der betriebsfreien Zeit wurden die Gleisanlagen zwischen Gliesmaroder Bhf und Volkmarode saniert, zum Teil Rasengleis verlegt? Gelungen? Wie schaut´s aus?


Ab Querumer str. bis Messeweg Schienen erneuert allerdings Rillenschiene mit Rasengleis. ab Messeweg bis Petzvalstr. neu geschottert.

Zitat

Gibt´s neue Bilder von der Fallersleber Straße? Bis auf die Brücke ist die Straße doch fertig, oder?


Für die Fallersleber str. gibt es Foren Thread. da werden neue Infos gepostet.

Zitat

Neue Baustelle Ottmerbrücke und Gleisbauarbeiten Kurt-Schumacher-Straße...


In Geduld üben.

Zitat

Gleisbauarbeiten Elbestraße...


In Geduld üben

Zitat

Neue Haltestelle Hauptfriedhof...


Was soll denn da neu sein? da wurde mal vor langer zeit eines neuen Haltestellehäuschens aufgestellt.
Ich glaube kaum dass es da Bilder geben muss.
Die sitze lassen sie zurück klappen wie im Kino.

Zitat

etc. wäre toll, wenn ihr darüber mal mehr berichten würdet - für die Menschen hier, die nicht in BS leben, sich aber trotzdem für das Schiennetz in BS interessieren.


Bitte vergiss aber auch nicht das viele hier Berufstätig sind und nicht immer zeit finden alles zu Dokumentieren.
und viele haben auch nicht immer die Lust alles was neu ist zu Fotografieren.

Zitat

Mit Dank und Gruß


aber es gibt bestimmt noch den einen oder anderen User hier der das ergänzen kann.

in diesem sinne schönen Wochenstart.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Montag, 11. Juli 2011, 17:50

RE: Fotodoku Braunschweiger Tramnetz - wenn ich mir was wünschen darf

Haltestelle Stadion: wurde komplett umgestaltet. Schade, dass es keine Bilder von der fertigen Umsteigehaltestelle gibt. Wie ist die Ausstattung? Ist der Umbau gelungen? Wie bewertet ihr die neue Haltestelle?

Generell kann ich das Ratsinformationssytem für aktuelle größere Baustellen empfehlen, da dort immer gute Zeichnungen vorhanden sind (auch beim Umbau von Bushaltestellen). Einfach mal stöbern: https://ratsinfo.braunschweig.de/?site=f…action=fulltext
Warum allerdings ausgrechnet zu diesem Projekt, zu dem ich gerade den Plan anfügen wollte, dieser nicht mehr auffindbar ist, weiß wohl nur ein Verschwörungstheoretiker...
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

4

Dienstag, 12. Juli 2011, 10:47

Bedauerlicher Weise ist die Dokumentation und Berichterstattung dazu sehr gering. [...]
Beispiele: Haltestelle Stadion [...] Heidberg [...] Berliner Straße [...] Fallersleber Straße [...] Ottmerbrücke [...] Kurt-Schumacher-Straße [...] Elbestraße [...] Haltestelle Hauptfriedhof [...] etc.

wäre toll, wenn ihr darüber mal mehr berichten würdet - für die Menschen hier, die nicht in BS leben, sich aber trotzdem für das Schiennetz in BS interessieren.
Aber sonst geht´s soweit gut??

Vielleicht steigst Du mal in den Zug, fährst nach BS, klapperst mit der Straßenbahn die ganzen Orte ab, machst viele schöne Bilder und stellst sie anschließend hier ein! *Danach* können wir uns dann über "Wünsche" unterhalten...

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 21. September 2008

5

Dienstag, 12. Juli 2011, 17:53

Ich glaube nicht, dass das als "Befehl", sondern eher als "Bitte" gemeint war. Einige User sind doch häufiger unterwegs, und wenn man dann sowieso in der Nähe eines der Orte auf der Wunschliste ist, dann kann man ja auch mal ein Foto mitbringen.
Ich freue mich, dass ich z.B. dank Nils von Lyon aus nachvollziehen kann, wie es mit der Fallersleber Brücke weitergeht.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Sonntag, 17. Juli 2011, 11:36

@märklin: danke!

ich habe das nicht als "Befehl" formuliert, sondern als Wunsch, Anregung.
Vielleicht hab ich es falsch formuliert, dann an dieser Stelle: Entschuldigung!

Die Unterlagen aus dem Ratsinformationssystem sind mir bekannt. Aber nochmal Danke für den Hinweis.
Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

7

Sonntag, 17. Juli 2011, 16:38

Hab heute Fotos der Haltestelle Hauptfriedhof gemacht, muß sie nur noch hochladen

Gruß
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

8

Sonntag, 17. Juli 2011, 20:21

Hallo,

hier ein paar Aufnahmen von der Strecke der M3:


Haltestelle Petzvalstraße, Blickrichtung stadteinwärts. Ab hier liegen Standardschienen im Schotterbett bis Messeweg (und auf dem Abschnitt Querumer Str. - Bahnhof Gliesmarode).


Petzvalstraße stadtauswärts, hier hat sich nichts geändert. Die Schienen haben in den 2 Jahren schon gut Rost angesetzt...


Das neue Rasengleis im Abschnitt Messeweg - Querumer Straße.


Blick von der Kreuzung Querumer Str. Richtung Messeweg.


An der Haltestelle Humboldtstraße teilt eine neue Verkehrsinsel zukünftig die Fahrbahnen.


Nun zur Fallerslebener Straße westlich der Baustelle Okerbrücke. Im Großen und Ganzen ist hier alles fertig.


Die Haltestelle Theaterwall liegt nun in beiden Richtungen westlich des Theaterwalls in gleicher Höhe.


Die neue Haltestellenanlage Blickrichtung stadtauswärts.


Und noch ein Abstecher zur Kurt-Schumacher-Straße, hier sind die Gleise im Brückenbereich bereits entfernt.

Vielleicht hat noch jemand Bilder zu den anderen gewünschten Themen?

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Sonntag, 17. Juli 2011, 20:41

@ Andreas: einen ganz herzlichen Dank!!!

Bedauerlich, dass bei der Sanierung der Gleise zwischen Messeweg und Petzvallstraße nicht auch ein Rasengleis verlegt wurde.
Es muss allerdings - zugegeben - noch ein wenig wachsen...

Mit Abschluss der Baumaßnahme Fallersleber Straße ist dann die gesamte Stadtbahnlinie M3 barrierefrei. Sehr gut.
Damit fehlen "nur" noch die Haltestellen Krematorium, Ackerstraße, Marienstift, Bertramstraße und Pressehaus, um das Gesamtnetz barrierefrei zu haben.
Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

10

Sonntag, 17. Juli 2011, 21:17

Fotos der Haltestelle Hauptfriedhof Stadteinwärts


Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Sonntag, 17. Juli 2011, 23:18

@Jens: Vielen Dank.

Dann erfolgt der Umbau der Helmstedter Straße wohl erst im kommenden Jahr...
Siehe Vorlagen aus dem Ratsinformationssystem:
https://ratsinfo.braunschweig.de/index.p…s&db_database=0

Wäre wohl alles zusammen parallel auch ein wenig viel (Fallersleber Str., Kurt-Schumacher-Straße, Kennedy Platz und Helmstedter Straße)!
Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

12

Montag, 18. Juli 2011, 20:18

Ich werde Samstag mal Richtung Stadion aufbrechen und die neue blau - gelbe Haltestellenanlage in Augenschein nehmen und Fotos machen, es sei denn mir kommt jemand zu vor :P
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

13

Sonntag, 24. Juli 2011, 10:57

Ich werde Samstag mal Richtung Stadion aufbrechen und die neue blau - gelbe Haltestellenanlage in Augenschein nehmen und Fotos machen, es sei denn mir kommt jemand zu vor :P


Bitte sehr:



Warum wurden dann aber nicht die Haltestellenschilder sowie die Wartehäuschen ebenfalls farblich angepasst ? Oder folgt das noch?

mfg
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Sonntag, 24. Juli 2011, 11:30

Und warum haben sie die Haltestelle nun in den Farben des metronom gestaltet? Will metronom die Verkehre in BS übernehmen? :P :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Sonntag, 24. Juli 2011, 12:32

Das sind, wenn überhaupt, die LNVG Farben. Metronom, NordWestBahn, Verkehrsbetriebe Elbe-Weser, Eurobahn (noch) und Heidekreuzbahn (bald) fahren alle mit Fahrzeugen aus dem LNVG-Fahrzeugpool, haben also keinerlei Einfluss auf das Farbdesign ihrer Flotten.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Sonntag, 24. Juli 2011, 18:56

Wurde die Wendeschleife eigentlich auch neu gemacht und/oder verlegt?

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

17

Montag, 25. Juli 2011, 08:23

Wurde die Wendeschleife eigentlich auch neu gemacht und/oder verlegt?


Vorher:


Nachher:

Nachher:


mfg
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 31. Januar 2010

18

Dienstag, 2. August 2011, 13:21

Gleisbauarbeiten Elbestraße, Baufortschirtt 2.8.2011 Bilder.

Blick auf die Halstelle Saalestraße
http://imageshack.us/photo/my-images/21/img5123e.jpg/

Blick auf die Ein und Ausfahrt der Wendeschleife Weserstraße
http://imageshack.us/photo/my-images/851/img5125fz.jpg/

Blick auf die erneuerte Weiche an der Endhaltestelle Weserstraße
http://imageshack.us/photo/my-images/833/img5127o.jpg/

Blick auf die Gleisbauarbeiten Endhaltestelle Weserstraße
http://imageshack.us/photo/my-images/839/img5128m.jpg/

Hoffe diese Bilder finden gefallen.

JR
Alle von mir gezeigten Bilder unterliegen meinem Copyright.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Mittwoch, 3. August 2011, 06:49

Ich bin ein bisschen irritiert. Wurden die Gleise an der Elbestraße nicht erst vor wenigen Jahren ausgetauscht?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

20

Mittwoch, 3. August 2011, 09:36

Nur im Bereich Donauknoten - Alsterplatz wurden die Schienen damals erneuert.