Montag, 12. Mai 2025, 20:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

1

Dienstag, 12. Juli 2011, 21:19

Hogwarts-Express am Inselwall (m1B)

Heute ist Tw 35 zwischen Inselwall und Hauptbahnhof als "Hogwarts-Express" unterwegs - hier am Inselwall um 20.40 Uhr:



Die noch folgenden Abfahrten:
Hbf 22.07, 23.07, 00.07
Inselwall: 21.40, 22.40, 23.40

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

2

Dienstag, 12. Juli 2011, 22:45

Ist das denn eigentlich gut für diese historischen Fahrzeuge wenn man die voll kleistert von Innen, haben vor längerer Zeit schonmal eine Tram gemietet das war der TW 113 da sah die Decke auch nicht mehr so schön aus, hat wohl mal einer was mit Panzerband befestigt (Ist nen ziemlich breiter Klebestreifen) (Farbe ist abgeplatzt).

Gruß
BS-HB 961

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2006

3

Donnerstag, 14. Juli 2011, 21:46

Ist das denn eigentlich gut für diese historischen Fahrzeuge wenn man die voll kleistert von Innen, haben vor längerer Zeit schonmal eine Tram gemietet das war der TW 113 da sah die Decke auch nicht mehr so schön aus, hat wohl mal einer was mit Panzerband befestigt (Ist nen ziemlich breiter Klebestreifen) (Farbe ist abgeplatzt).

Gruß
BS-HB 961


Wie man im folgenden Link sehen kann, will ich doch hoffen das der Wagen nach dieser sog. "Veranstaltung" noch fahrfähig ist. Aber seht selbst.............
http://www.braunschweiger-verkehrs-ag.de…e50ce00ef001cca

Wenn Nägel inna Decke, dann Nägel im Kopf :evil: :evil: :evil:

Registrierungsdatum: 16. April 2009

4

Donnerstag, 14. Juli 2011, 21:51

Auf diese Art und Weise werden die Museumswagen für irgendwelche Spaßveranstaltungen verunstaltet...muss also nicht sein X(

Registrierungsdatum: 12. November 2007

5

Freitag, 15. Juli 2011, 00:51

-

Registrierungsdatum: 25. Januar 2007

6

Samstag, 16. Juli 2011, 03:19

Also, bei der Fahrt wurden keine bleibenden Schäden am Fahrzeug verursacht, also alles prima und kein Grund zur Panik.

Für die Vereinskasse der BIN e.V. brachte die Fahrt kein Geld, weil die Veranstaltung durch die BSVAG durchgeführt wurde und nicht durch die BIN.
Dennoch finde ich es in Ordnung, dass dererlei Fahrten mit diesem Wagen durchgeführt werden, denn jeder Einsatz historischer Fahrzeuge ist eine wunderbare Eigenwerbung für die Idee des Museumsbestandes ansich und für die Notwendigkeit, solche Wagen zu erhalten. Und damit auch für die Arbeit der BIN, denn ohne deren Einsatz und hohen finanziellen Aufwand zur betriebsfähigen Erhaltung des Tw 35 hätte diese Veranstaltung tatsächlich wohl mit einem "ollen" 70er durchgeführt werden müssen. (Wenngleich ein BESTIMMTER "oller" 70er für Kinderveranstaltungen dieser Art aufgrund seiner Farbgebung natürlich hervorragend wäre: Tw 41 (7356))