Registrierungsdatum: 7. August 2008
Also heute in der 9561 erlebt, die Ansage kam fast an jeder Haltestelle und das obwohl die Bahn fast leer war, das nervt auf dauer
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
...was schön wäre wenn man die Anschlußlinien ansagen würde, das wäre für Auswärtige Besucher sicherlich eine Erleichterung.
Also heute in der 9561 erlebt, die Ansage kam fast an jeder Haltestelle und das obwohl die Bahn fast leer war, das nervt auf dauer
Was für ne ansage?
Die Haltstellenansage? die kommt natürlich bei jeder Haltestelle!
Nein die Ansage das man bitte die Lichtschranke frei machen soll und so, na ja es nervt auf dauer
Das soll es ja auch, sonst stehen die da Weihnachten noch rum...
Also heut war die Ansage in allen Bahnen, mit denen ich gefahren bin, richtig schön laut und gut verständlich.
Bei den älteren Bahnen klingt es nur ein bisschen merkwürdig, wenn auf den "ollen" Gong eine neue Ansage folgt.
Soll sich denn die neue Ansage nur auf die Bahnen beschränken, oder zieht der Bus noch nach?
so nach und nach wird die Lautstärke erhöht, nun können die Durchsage auch diejenigen hören,
die ihre Musikabspielgeräte auf volle Lautstärke eingestellt haben![]()
Sehe ich ganz genau so, die Qualität ist wirklich nicht mehr so prall, aber besser immerhin, als die Ansagen via Voice Reader aufzunehmen, wie es ja unter anderem jetzt in HH der Fall ist. Ich hätte auch mal eine männliche Stimme nicht schlecht gefunden..so wie Ingo Ruff, der ja unter anderem Sprecher diverser S-Bahnen ist.
Auch die Qualität der Ansagen hat m.E. abgenommen: Die neuen Ansagen wirken - auch bei voller Lautstärke - mal undeutlich, mal überbetont (z.B. "Am.......WENDENtor" oder "Leisewitzzschschttraße"). Aus meiner Sicht eine Verschlechterung gegenüber den alten Ansagen.