Montag, 12. Mai 2025, 19:41 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. März 2010

1

Dienstag, 19. Juli 2011, 13:45

Schon wieder viel HF auf Sl2

Gestern waren zwei 81er, heute 8151, 8165 und 7553 auf der 2 unterwegs. Was für uns Tramfans interessant ist, dürfte mobilitätseingeschränkte Personen verärgern. Wieso kommt es, auch um Frühjahr schon, dieses Jahr so oft zu übermäßigem Hochflureinsatz auf der 2 , während manch anderes Mal, der komplette Umlauf mit Niederflur bestritten wird?
MfG

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

2

Dienstag, 19. Juli 2011, 14:13

ich tippe mal das vielleicht Wartungsarbeiten, regelmäßige Inspektionen der Niederflurbahnen durchgeführt werden. keine Ahnung einfach mal so getippt
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Dienstag, 19. Juli 2011, 16:01

Hi,

nun, wie ich dem Aushangsfahrplan entnehmen kann, sind nicht alle Kurse als NF gekennzeichnet. Somit ist es doch vollkommen sinnvoll, nicht 100% Niederflur auf die 2 zu schicken. Zum einen, weil vielleicht keine zusätzlichen Niederflurstraßenbahnen mehr zur Verfügung stehen. Zum anderen möchte ich darauf hinweisen, dass ein Schienenfahrzeug gemäß BOStrab nach acht Jahren oder 500 000 Km in die HU muss. Ich nehme an, dass die Niederflurfahrzeuge der BSVAG schon so sehr viel rollen, somit ist es von Vorteil, wenn dann auch auf den Kursen, auf denen kein Niederflurfahrzeug eingesetzt werden muss, Hochflurfahrzeuge fahren, damit die NF-Fahrzeuge wenigstens etwas an Leerkilometern sparen, sodass, wie gesagt, diese nicht öfter in die HU müssen als notwendig.

Gruß Niklas

Registrierungsdatum: 30. August 2007

4

Mittwoch, 20. Juli 2011, 12:15

Die M2 fährt (tagsüber in der Woche) mit 5 Kursen, einer davon ist Hochflur, vier sind Niederflur. Insofern sind mehr als zwei Hochflurkurse schon ein ziemliche Abweichung...

Gruß,
Andreas

Registrierungsdatum: 10. März 2010

5

Mittwoch, 20. Juli 2011, 12:27

Mmmh, eben. Auf den anderen Linien bekam man es ja auch hin, auf der 1 zB gestern 7 Nf-Kurse. Hätte man da nicht einen 07er gegen einen 81er tauschen können. Naja die Einsätze bei der BSVAG erscheinen oftmals etwas willkürlich. Was mir auch auffällt ist die hohe 07er Dichte auf der 5 zuletzt und umgekehrt mehr 95er auf der 3. Hängt das mit den Ferien zusammen? Ist auf der 3 relativ gesehen mehr Schülerverkehr als auf der 5, die dann auch in den Ferien aber als Bahnhofszubringer gut ausgelastet ist und deswegen erhöhten 07er-Einsatz bekommt?
MfG und danke soweit für die Antworten :)

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

6

Mittwoch, 20. Juli 2011, 20:38

Also auf der M2 fährt immer ein 81er mit BW oder ein 77er mit BW und zwar als Schülertransport morgens um 07.09 Uhr ab Burgundenplatz. Das macht auch SInn, da diese extrem voll ist. Dieser Zug läuft den ganzen Tag durch. Ansonsten sind meist 95er oder ab und zu mal ne 07er auf der Linie, hin und wieder verirrt sich mal ein 77er oder das Hängebauchschwein zu uns
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

7

Donnerstag, 21. Juli 2011, 15:35

Was mir besonders auffaellt ist, dass Abends in der Woche auf der 1 z.B. noch Hochflur faehrt, waehrend NF-Kurse bereits einruecken. Sichtungsbeispiel am Hbf, 8154 kommt als M1 nach Wenden, direkt dahinter 0758 mit dem Ziel Tram-Depot. Hab das Schauspiel zur gleichen Zeit nur halt mit unterschiedlichen Fahrzeugen an diversen Tagen mitbekommen.
Ich finde es ausserdem interessant, dass 0051 auf seinem gewoehnlichen Umlauf auf der 5 als Hochflurkurs gekennzeichnet ist, wo doch die Moeglichkeit besteht, im Mittelteil behindertengerecht einzusteigen...
Ist euch eig schon mal aufgefallen, dass im 0051 die mittlere Innenanzeige bei Haltewunsch immer zwischen Haltestellenname und Wagen haelt hin und her springt ?
Einen schoenen Abend noch,
0703

P.S.: Entschuldigt bitte ae, oe und ue, aber ich bin gerade in England und habe von daher nur eine englische Tastatur zur Verfuegung...
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 13. März 2009

8

Donnerstag, 21. Juli 2011, 19:51

Also bezüglich 0051 bei der Innenanzeige ist das schon so seit er nach der langen HU wieder im Netz ist, das besondere an der Sache ist, dass "WAGEN HÄLT" drin steht und nicht "WAGEN HAELT". Desweiteren hat mich auch verwundert, dass 8155 solo auf der M2 ist, wo sonst ein 95er fährt.

Registrierungsdatum: 21. September 2008

9

Donnerstag, 21. Juli 2011, 19:55

Was mir besonders auffaellt ist, dass Abends in der Woche auf der 1 z.B. noch Hochflur faehrt, waehrend NF-Kurse bereits einruecken.

Was das soll frage ich mich auch immer wieder. Ich habe häufig die letzte Bahn auf der M1 als 81er erlebt. Wenn man dann als Rollstuhlfahrer deswegen bereits eine Stunde früher fahren muss, ist das schon irgenwie blöd.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

10

Sonntag, 24. Juli 2011, 11:08

Also auf der M2 fährt immer ein 81er mit BW oder ein 77er mit BW und zwar als Schülertransport morgens um 07.09 Uhr ab Burgundenplatz. Das macht auch SInn, da diese extrem voll ist. Dieser Zug läuft den ganzen Tag durch. Ansonsten sind meist 95er oder ab und zu mal ne 07er auf der Linie, hin und wieder verirrt sich mal ein 77er oder das Hängebauchschwein zu uns


Am Donnerstag, 21.07., fuhren 8155 solo UND 0051 auf der M2.
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)