Montag, 12. Mai 2025, 11:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

1

Freitag, 15. Juli 2011, 14:15

neue Haltestellenansagen in den Bahnen

Täusche ich mich oder gibt es in den Bahnen neue Ansagen für die Haltestellen vom IBIS ? Die Stimme klingt anders und auch die Tonart ist anders. Hab es gestern in einer 95er und einer 81er gehabt und mich doch etwas gewundert
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 7. August 2008

2

Freitag, 15. Juli 2011, 19:49

Moin Jens,
nee, Du täuscht Dich nicht, dies ist mir auch aufgefallen. Die neue Ansage ist aber sehr leise und schwer zu verstehen. Zur Zeit sind die Bahnen ja leer,
aber wenn die Schule wieder anfängt und die Bahnen entsprechend voll sind, ist die Ansage garnicht mehr zu hören.
Im TW 0051 war heute noch die bisherige Ansage zu hören.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

3

Freitag, 15. Juli 2011, 20:33

Moin Torsten, danke für die Info, das die Ansagen sehr leise sind stimmt, ich hoffe das man das noch bis zum Schulbeginn hinbekommt, was schön wäre wenn man die Anschlußlinien ansagen würde, das wäre für Auswärtige Besucher sicherlich eine Erleichterung.
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Freitag, 15. Juli 2011, 21:34

ist es denn eine "echte" Stimme oder setzt die Verkehrs AG jetzt auch auf Voice-Reader?

Registrierungsdatum: 25. November 2009

5

Samstag, 16. Juli 2011, 15:45

Ist denn der Gong geblieben?

Registrierungsdatum: 27. August 2006

6

Samstag, 16. Juli 2011, 17:31

ist es denn eine "echte" Stimme oder setzt die Verkehrs AG jetzt auch auf Voice-Reader?


Moin, Voice-Reader? Das ist doch nicht die KVG :D Nein, ist eine natürliche Stimme.Angeblich eine Angestellte der Verkehrs-AG

Registrierungsdatum: 27. August 2006

7

Samstag, 16. Juli 2011, 17:32

Ist denn der Gong geblieben?


Ja

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

8

Samstag, 16. Juli 2011, 20:19

Also heute in der 9561 erlebt, die Ansage kam fast an jeder Haltestelle und das obwohl die Bahn fast leer war, das nervt auf dauer
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 6. August 2006

9

Samstag, 16. Juli 2011, 20:22

Also heute in der 9561 erlebt, die Ansage kam fast an jeder Haltestelle und das obwohl die Bahn fast leer war, das nervt auf dauer


Was für ne ansage?
Die Haltstellenansage? die kommt natürlich bei jeder Haltestelle!
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Samstag, 16. Juli 2011, 21:01

...was schön wäre wenn man die Anschlußlinien ansagen würde, das wäre für Auswärtige Besucher sicherlich eine Erleichterung.


Damit das so ein endloses Gesabbel wird wie in z.B. Düsseldorf (ich meine, da gibt es diesen Unfug noch)? Im Innenstadtbereich jedesmal eine Berieselung mit 30 Sekunden Ansage, die dem genervten Stammfahrgast auf jeden Tag neu mitteilt, dass man Jan-Wellem-Platz in die Linien 707, 718 und 700elfundneunzig umsteigen kann...
Für Braunschweig nein danke - dafür ist die Fahrstrecke zwischen z.b. Bohlweg und Rathaus viel zu kurz, um alle Linien aufzuzählen.
Und ausserdem fahren die meisten auswärtigen Besucher eh nur zwischen Hbf und Innenstadt mit der dort alleinig verkehrenden Linie 1 ;)

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

11

Samstag, 16. Juli 2011, 21:16

Also heute in der 9561 erlebt, die Ansage kam fast an jeder Haltestelle und das obwohl die Bahn fast leer war, das nervt auf dauer


Was für ne ansage?
Die Haltstellenansage? die kommt natürlich bei jeder Haltestelle!


Nein die Ansage das man bitte die Lichtschranke frei machen soll und so, na ja es nervt auf dauer
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Sonntag, 17. Juli 2011, 08:28


Nein die Ansage das man bitte die Lichtschranke frei machen soll und so, na ja es nervt auf dauer


Das soll es ja auch, sonst stehen die da Weihnachten noch rum...

Registrierungsdatum: 10. August 2008

13

Sonntag, 17. Juli 2011, 10:14

Moin,

also ich habe aus zuverlässiger Quelle erfahren das die neue Frauen Stimme von einer Ehefrau eines Mitarbeiters kommt und die Kinderstimme z.B. "Rathaus" soll auch neu sein.

Registrierungsdatum: 6. August 2006

14

Sonntag, 17. Juli 2011, 22:52


Nein die Ansage das man bitte die Lichtschranke frei machen soll und so, na ja es nervt auf dauer


Das soll es ja auch, sonst stehen die da Weihnachten noch rum...


Das sehe ich auch so.
Bei der S-Bahn wie in Berlin ist es ja nicht anders.
Es kommt einen halt sehr nervig vor weil es hier keiner kennt.

und die Ansage mit der Kinderstimme gibt es schon länger.

LG
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Donnerstag, 21. Juli 2011, 18:28

Also heut war die Ansage in allen Bahnen, mit denen ich gefahren bin, richtig schön laut und gut verständlich.
Bei den älteren Bahnen klingt es nur ein bisschen merkwürdig, wenn auf den "ollen" Gong eine neue Ansage folgt.

Soll sich denn die neue Ansage nur auf die Bahnen beschränken, oder zieht der Bus noch nach?

Registrierungsdatum: 6. August 2006

16

Donnerstag, 21. Juli 2011, 20:30

Also heut war die Ansage in allen Bahnen, mit denen ich gefahren bin, richtig schön laut und gut verständlich.
Bei den älteren Bahnen klingt es nur ein bisschen merkwürdig, wenn auf den "ollen" Gong eine neue Ansage folgt.

Soll sich denn die neue Ansage nur auf die Bahnen beschränken, oder zieht der Bus noch nach?


Ja der olle Gong. der ist kult. :D
Also in den Bussen konnte ich noch kein änderng festellen.
Aber den Gong könnte man ja auch mal ändern als vorschlag.
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 13. März 2009

17

Samstag, 23. Juli 2011, 13:30

Nur so mal nebenbei, im 0753 ist noch die alte Stimme drin, gestern auf M1.

Am sonsten sind die Ansagen in den 07ern sehr laut, dürfte man im Schülerverkehr auch noch gut verstehen, in den 75/77ern versteht man nix...

Grüße

Registrierungsdatum: 7. August 2008

18

Samstag, 23. Juli 2011, 17:17

so nach und nach wird die Lautstärke erhöht, nun können die Durchsage auch diejenigen hören,
die ihre Musikabspielgeräte auf volle Lautstärke eingestellt haben :)
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

19

Sonntag, 24. Juli 2011, 11:05

so nach und nach wird die Lautstärke erhöht, nun können die Durchsage auch diejenigen hören,
die ihre Musikabspielgeräte auf volle Lautstärke eingestellt haben :)


Wobei das ab und an schon "etwas" zu viel des Guten ist... da bin ich schon manchmal geneigt, die Kopfhörer erst einzustöpseln.

Auch die Qualität der Ansagen hat m.E. abgenommen: Die neuen Ansagen wirken - auch bei voller Lautstärke - mal undeutlich, mal überbetont (z.B. "Am.......WENDENtor" oder "Leisewitzzschschttraße"). Aus meiner Sicht eine Verschlechterung gegenüber den alten Ansagen.

Kurios und in diesem Zusammenhang erwähnenswert: Vor ca.3 Wochen, also vor der Umstellung auf die neuen Ansagen, wurde an der Haltestelle "HEH- Kliniken" wieder der alte Name "Leipziger Straße" angesagt, die Anzeige zeigte aber den neuen Namen an. Hatte dies auch mit der Umstellung zu tun ?

mfg
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 25. November 2009

20

Sonntag, 24. Juli 2011, 14:53


Auch die Qualität der Ansagen hat m.E. abgenommen: Die neuen Ansagen wirken - auch bei voller Lautstärke - mal undeutlich, mal überbetont (z.B. "Am.......WENDENtor" oder "Leisewitzzschschttraße"). Aus meiner Sicht eine Verschlechterung gegenüber den alten Ansagen.
Sehe ich ganz genau so, die Qualität ist wirklich nicht mehr so prall, aber besser immerhin, als die Ansagen via Voice Reader aufzunehmen, wie es ja unter anderem jetzt in HH der Fall ist. Ich hätte auch mal eine männliche Stimme nicht schlecht gefunden..so wie Ingo Ruff, der ja unter anderem Sprecher diverser S-Bahnen ist.