Hallo miteinander !
von Samstag bis heute war man in Amsterdam um Urlaub zu machen. Dabei standen die Sights im Vordergrund aber ich hab auch Bilder von Straßenbahnen mitgebracht...
In Amsterdam gibt es 16 Straßenbahnlinien, viele (1,2,4,5,9,13,17,24,25,26) fahren zur Centraal Station (Hauptbahnhof) einem von zwei Zentralen Knotenpunkten der Stadt. An der Centraal Station befindet sich außerdem der ZOB. Der Andere Umsteigepunkt ist die Haltestelle "Dam" im direkten Stadtzentrum, so etwas wie in Braunschweig die Haltestelle Rathaus. Nur dass in Amsterdam abgesehen von Linie 25 etwas geringeres als ein 15-Minuten-Takt bei der Straßenbahn unvorstellbar ist. So fährt Linie 26 Centraal Station <> IJburg von 4 bis 0 Uhr durchgehend im 7/8-Minutentakt...
In Amsterdam gibt es zum einen Combinos. Die Bezeichnung der anderen Fahrzeugart weiß ich leider nicht

. Beide Fahrzeuge fahren in Ein- sowie in Zweirichtungsausführung, wobei ich die Zweirichtungsfahrzeuge ledelglich auf der 5 sichten konnte...
Nun aber zu den Bildern:
Es fängt dann doch mit einem Bus an, 3833 der Connexxion am Dam als Linie 170 zur Centraal Station.
Dann folgt eines der Fahrzeuge bei denen ich die Bezeichnung nicht kenne, Wagen 818 der GVB (Städtische Verkehrsbetriebe Amsterdam) als Linie 24 nach VU mevendish Centrum
Wagen 820 auch auf der 24, nur andere Richtung, Richtung Centraal Station
Wagen 826 fährt als Linie 16 nach VU mevendish Centrum
Derweil ist Zweirichtungsfahrzeug 911 auf der 5 zugange und erreicht von Amstelveen Binnenhof kommend mit dem Fahrtziel Centraal Station die Haltestelle Museumsplein. Dort befinden sich u.a. Reichsmuseum und Van Gogh Museum.
915 ist auf der 5 am Werke, hier am Dam Richtung Amstelveen Binnenhof. Dieser Bahnsteig der Hst Dam befindet sich übrigens unmittelbar zwischen dem königlichen Palast und dem Shopping-Centre "Magna Plaza"
Auch 919 darf auf die 5, hier an der Spui Richtung Centraal Station
Soooo, dann wenden wir uns mal den Combinos zu, hier sehen wir Wagen 2005 auf Linie 13 zur Centraal Station. Sie wird in wenigen Sekunden links in die Haltestelle Dam abbiegen...
Direkt dahinter folgte 2006...
2007 steht als Linie 1 nach Osdorp de Aker an einer der Stadtauswärts führenden Haltestellen Dam
2020 mit dem nächsten Takt der 13 zur Centraal Station
2034 hat ihren Weg von Nieuw Sloten zur Centraal Station schon fast gemeistert, hier bei der Einfahrt in die Haltestelle Dam...
2068 fährt als Linie 13 nach Geuzenveld, hier am Dam.
Dann auch mal ein Zweirichtungscombino. 2102 als Linie 5 zur Centraal Station bei der Einfahrt in die Haltestelle Dam.
Eine Besonderheit am Dam stellt die Linie 14 dar. Es gibt den westlichen, von den Linien 4, 9, 16, 24 und 25 befahrenden Innenstadtstrang und den östlichen, von den Linien 1, 2, 5, 13 und 17 befahrenden Innenstadtstrang. Beide verbinden Centraal Station über Dam mit Spui. Die beiden Strecken laufen parallel durch einen Häuserblock getrennt. Am Dam kreuzt Linie 14 beide Strecken, die dort nur durch den Palast getrennt sind. Das heißt sie schlängelt sich auf einem Nebengleis am Palast vorbei, was wie z.B. mit 2123 dann so aussieht:
Und dann nochmal beim Abbiegen auf die Hauptstrecke um nach Slotermeer zu fahren...
Dann mal ein kleiner Standortwechsel, wieder 2123, anderer Tag. 2123 als Linie 25 vor der Haus (Hotel)türe, am Passanger Terminal Amsterdam. Er ist grad angekommen und fährt in 7 Minuten als 25 zurück zur President Kennedylaan. Die 25 ist die einzige Straßenbahnlinie, die die Centraal Station anfährt ohne dort zu enden...
Ein Nachschuss auf 2150 auf der 9 gen Centraal Station
Und last but not least, 2159 als Linie 7 gen Slotermeer kurz nach dem Verlassen des Wetering Circiuts, wo sich übrigens die Heineken Brauerei und jetzt das Heineken Museum befand/befindet.
Dann noch eine interessante Sache, die man an der Centraal Station beobachten konnte:
Wenn eien Tram, welche nicht als Linie 25 verkehrte, also dort endete, ankam, hatte sie keine Pause sondern fuhr augenblicklich als die gleiche Linie wieder zurück. Mal als Beispiel:
Linie 4 fährt von der Station RAI zur Centraal Station. Das wird als eine Fahrt angesehen, im Ziel steht auch nur "4 Centraal Station". Allerdings schildert die 4 schon beim Verlassen der letzten Haltestelle vor Centraal Station (Dam) wieder auf "4 Station RAI" um. Das heißt, an der Centraal Station hält man sofort auch wieder zum Einsteigen und anschließendem Abfahren. Als eine wirkliche Fahrt vor der nächsten Pause für den Fahrer kann also Station RAI - Centraal Station - Station RAI angenommen werden...
Des Weiteren ist bei den Combinos interessant, dass genau 2 Türen zum Einsteigen vorgesehen sind, der Rest zum Aussteigen. Und zwar musst du deine Fahrkarte vor den sog. "Checker" halten, damit checkst du ein. Wenn du dann aussteigst, musst du aus der Tram "auschecken". In den Trams gibt es übrigens ein eigenes Schaffnerabteil ! Sieht aus wie ein Fahrerarbeitsplatz, bloß ohne Amaturen, dafür ein Computer mit Internet und Fahrscheindrucker. Sehr praktisch...
Ich hoffe mein kleiner Amsterdamexkurs hat gefallen, bis dann

0703