Registrierungsdatum: 15. August 2006
Zitat
Original von Ulrich Baierl
Einen Vorteil hat die Sache ja: Da KVG-Busse i. d. R. über KVG-Funk verfügen sollten, dürfte es künftig möglich sein, mit den Bussen des Wolfenbütteler Stadtverkehr zwecks Anschlußsicherung auf diesem Wege zu kommunizieren. Eine Verständigung der Fahrzeuge untereinander dürfte auch bei unbesetzter Leitstelle möglich sein.
Zitat
Original von Fel2891
mmmhh...von mir aus soll die KVG auf der 421 fahren....aber bitte als 721! Was ich aber vermisse ist dann die Haltestellen Anzeige und -Ansage.![]()
Bin mal gespannt wie die Ansage der neuen Haltestellen auf der Tram nach stöckheim klingt.Wäre ne gute Gelgenheit eine neue Stimme einzuführen!
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Ulrich Baierl
Es ist also Sache der BSVAG, dort vertraglich festzuschreiben, daß ...
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von terVara
Sinn würde das ja schon machen; jedenfalls solange, bis die Tram wieder nach WF fährt...![]()
Zitat
Original von Johannes
Wie meinst du das? Vorher wird doch die Tram-Verlängerung vom Radeklint nach Lamme über Lehndorf und KANZLERFELD (!!!) gebaut. Da die Bahn aber nicht in den nächsten 20 Jahren nach Lamme fahren wird, ists ja noch ne Weile hin![]()
Zitat
Original von JohannesP.S.: Mach mal dein hässliches Bild weg, bidde
Zitat
Original von Johannes
Happy Glühstrumpf! Biste der erste mit echtem Bild...
Zitat
Original von Johannes
Das Bild nervt mich mehr als 416ers Antworten![]()