Liste aller bisherigen Berichte:
Teil 1- Dresden:
http://tram-braunschweig.de/index.php?pa…d&threadID=3769
Teil 2- Kassel:
http://tram-braunschweig.de/index.php?pa…d&threadID=3771
Teil 3a- Düsseldorf und Essen:
http://tram-braunschweig.de/index.php?pa…d&threadID=3775
Teil 3b- Wuppertal:
http://tram-braunschweig.de/index.php?pa…d&threadID=3778
Teil 3c- FotoTourRuhr:
http://tram-braunschweig.de/index.php?pa…d&threadID=3783
Teil 3d- Mühlheim an der Ruhr:
http://tram-braunschweig.de/index.php?pa…d&threadID=3791
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir sind mittlerweile im Süden angekommen, da, wo das Wetter für gewöhnlich besser ist: War es auch, nur nicht...richtig, bei der folgenden Fahrt. Exakt 5 Minuten vor Fahrtbeginn fing es kraftig an zu schütten und es hörte erst exakt 5 Minuten nach Fahrtende wieder auf. Deshalb mal wieder Regen-/Wolkenbilder. Aber die gezeigten Fahrzeuge dürften das entschädigen...
Am Sonntag, dem 14. August, fand eine Sonderfahrt mit TW 80 in der wunderschönen Stadt Heidelberg statt- organisiert vom örtlichen Käseblatt.
Siehe auch hier:
http://www.rnz.de/zusammenheidelberg/00_…ser_Fahrt_.html
So, nach so viel Wörtern erst mal ein paar Bilder:
Bild 1: TW204 (Bj. 1975) zusammen mit TW 44 (Bj. 1925). Beide TWs waren gekuppelt, da TW44 mangels HU nicht alleine fahren kann/ darf. In der bunten Bahn war ein nettes Buffet (umsonst) aufgebaut, TW44 war Anmelde-/ Warteraum für die jeweiligen Gruppen.
Bild 2: Und das Ganze noch mal von der anderen Seite.
Bild 3: Da war er nun! Abfahrt an der (H) Betriebshof. Schnell Foto machen und dann einsteigen!
Dann folgte eine Fahrt, die gerade mal 15 min. dauerte- ohne Erläuterungen, Ansagen etc. Naja, ich hatte mehr erwartet...
Bild 4: Nach dem Aussteigen. Der Zug nimmt Fahrt auf für die nächste Runde.
Ich machte mich derweil über das Buffet her- wie gesagt, umsonst. Das lasse ich mir nicht 2 Mal sagen, hehe. Nur auf den Prosecco habe ich dann doch verzichtet...
Jetzt kam auch TW 80 von seiner Fahrt zurück. Auch, wenn es mit uns beiden an diesem Tag nix mehr werden sollte, so musste ich ihn ja wenigstens noch im Bild festhalten...
Bild 6: TW 80 rückt am Ende des Tages in den Betriebshof ein (heißt dort übrigens nicht "Tram- Depot"

).
Unmittelbar danach kam dann auch wieder die Sonne hervor...
FAZIT: Die Fahrt hat gerade mal 15 min. gedauert, da war das ganze Drumherum wesentlich aufwändiger ( Anmeldung, Anfahrt, Anmeldung im TW 44, es gab sogar diese tollen Halsbänder mit dem eigenen Namen drauf, Buffet)
Aber was soll ich mich beschweren- war ja umsonst und das Ganze wurde durchgeführt von der IGN. Und das ehrenamtlich und an einem Sonntag!
Viel Spaß beim Anschauen der Bilder!
Ausblick: die nächste Tour führt ins südliche Hessen
Achja, und Heidelberg werde ich mir auch noch genauer anschauen!
Bis dahin
viele Grüße
Linie 524
_________________________-
Edit: Links ergänzt.
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)