Montag, 12. Mai 2025, 19:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

1

Samstag, 27. August 2011, 10:54

Der Blick über den Tellerrand: Teil 4 - Süddeutschland: 4b: Darmstadt und FFM (m12B)

Und weiter gehts...

Am Montag, dem 15.08., war ich in Darmstadt und Frankfurt a. M.


Bild 1: TW 9862 am Luisenplatz, dem zentralen Umsteigepunkt. Die Nummerierung der Wagen ist ähnlich wie in BS, deswegen brauche ich das Baujahr wohl nicht dazuschreiben ;)
Die Matrixanzeigen sind leider noch fotofeindlicher als in BS, daher kann ich zu Linie und Ziel meist nicht viel beisteuern. Aber es gibt in diesem Forum ja kompetente Fachleute 8)


Bild 2: TW 9871 auf dem Marktplatz.

Dann ging es Richtung Böllenfalltor, wo sich auch der Betriebshof befindet.

Bild 3: Ein Blick in die Wagenhalle.

Bild 4: Endlich was Hochfluriges! TW 9120 mit BW.

Nach einem kleinen Spaziergang durch die Orangerie kam ich an die Ludwigshöhstraße. Hier fährt die Straßenbahn teilweise eingleisig. Auf dem Streckenteil hinter mir läuft der Autoverkehr in beiden Richtungen, wobei eine Spur permanent zugeparkt ist. Unfälle oder gefährliche Situationen habe ich aber nicht beobachten können. Sind Darmstädter Autofahrer vernünftiger/ weitsichtiger?

Bild 5: TW 9866 auf der Linie 3 Richtung Hauptbahnhof.


Bild 6: Ohne Kommentar...


Bild 7: TW 9871 am Ende des eingleisigen Abschnittes.


Bild 8: Zwei 91er mit BW begegnen sich an der Ecke Kirchstr./ Rheinstr.


Bild 9: Und der zweieiige Zwillingsbruder von 0758 am Hauptbahnhof :D . Die PSD- Werbung von 0784 weicht etwas von der in BS ab...

Dann ging es noch nach Frankfurt. Von dort noch drei Bilder:




Viele Varianten, wofür "VGF" stehen könnte. Mein Favorit ist ja "Vielleicht Gibt`s Fahrkartenkontrolle" oben an der Dachkante :thumbup:

Falls ich etwas vergessen haben sollte oder irgendwelche Angaben nicht richtig verfasst worden sein sollten, bitte ich um entsprechende Korrekturen.
Ansonsten viel Spaß beim Anschauen!

Im nächsten Teil geht es in eine Stadt, die auch noch Düwags einsetzt, aber nicht in den Ferien, wie ich feststellen sollte, und deren sonstiges Rollmaterial äußerlich "gewöhnungsbedürftig" aber nicht minder interessant ist...

bis dahin
viele Grüße
Linie 524
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 13. März 2009

2

Samstag, 27. August 2011, 13:17

Und wiedermal ein schöner Bilderbeitrag !
Zweieigene Zwillinge... :D Der 0784 trägt wohl noch die alte "PSD"-Version. Schade, dass es in DA keinen 0758 gibt, das wäre mal ne Idee, dann noch da "PSD" drauf :thumbsup:

Grüße

PS : Bild 6 sieht ja so schlimm wie die Gliesmaroder Straße in BS aus... Mich würde es mal interessieren, wie oft da eine Bahn halten muss, weil ein Auto zu nah auf dem Gleis parkt..

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

3

Samstag, 27. August 2011, 21:46

Bild 6 sieht ja so schlimm wie die Gliesmaroder Straße in BS aus... Mich würde es mal interessieren, wie oft da eine Bahn halten muss, weil ein Auto zu nah auf dem Gleis parkt..

Wo sieht denn die Gliesmaroder SO aus? Dort sind pro Richtung jeweils eine Spur sowie Parkbuchten links und rechts. Auf Bild 5/6 ist eine Spur permanent zugeparkt, und Auto/Tram teilen sich EINE Spur für ZWEI Richtungen.
Und was Falschparker betrifft: Also ich stand dort ca. 20 Minuten, und dort gab es keine brenzligen Situationen. Aber 20 min. sind vielleicht auch nicht repräsentativ...
Überhaupt habe ich Behinderungen durch Falschparker erst in einer Stadt erlebt. Rate mal, in welcher ^^ . Vor einiger Zeit musste sogar einmal die M2 zum Stadion umgeleitet werden, da ein LKW die Siegfriedstraße blockierte. Bilder dazu kann ich auf Wunsch gerne nachliefern.

Ach, und was die Darmstädter Fahrzeuge betrifft: Die 07er dort sind klimatisiert...

Gruß
Linie 524
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 27. Juli 2010

4

Sonntag, 28. August 2011, 00:28

Man muß sich nur mal anschauen wie manch einheimische teilweise in der Siegfriedstraße parken, Manchmal denke ich die Leute kriegen nicht mit das da schon seit Jahren Schienen liegen und ne Bahn fährt. Aber wie es so ist hauptsache ich stehe alles andere ist mir doch egal. Die Leute sind leider so gleichgültig ;(
Für einen 10-Minuten-Takt auf der M2!

Registrierungsdatum: 13. März 2009

5

Sonntag, 28. August 2011, 08:07

Also mit dem "so aussehen" meinte ich eigendlich nur, dass dort gerne mal so geparkt wird, dass es für die Tram manchmal "brenzlig" werden kann und das Abschleppen keine Rarität ist...

Grüße

Registrierungsdatum: 24. März 2010

6

Samstag, 10. September 2011, 22:57

Bild 6 sieht ja so schlimm wie die Gliesmaroder Straße in BS aus... Mich würde es mal interessieren, wie oft da eine Bahn halten muss, weil ein Auto zu nah auf dem Gleis parkt..

Wo sieht denn die Gliesmaroder SO aus? Dort sind pro Richtung jeweils eine Spur sowie Parkbuchten links und rechts. Auf Bild 5/6 ist eine Spur permanent zugeparkt, und Auto/Tram teilen sich EINE Spur für ZWEI Richtungen.
Und was Falschparker betrifft: Also ich stand dort ca. 20 Minuten, und dort gab es keine brenzligen Situationen. Aber 20 min. sind vielleicht auch nicht repräsentativ...


Ich hatte auf dem eingleisign Stück bisher noch keine Probleme gehabt. Die Autofahrer, die dort unterwegs sind, sind in der Regel Anwohner und die kennen sich natürlich mit der Gegebenheit aus. Der einzige Vorfall war mal ein LKW, der sich verfahren hat und dann nicht ums Eck gekommen ist. Mit Einweisung hat es dann aber schließlich noch geklappt und der Fahrer ist notgedrungen gegen die Einbahnstraße wieder herausgekommen. Wenn auf dem Stück Autos entgegen kommen, fahren die Profis gleich in eine Lücke und lassen die Bahn vorbei. Die Anfänger müssen wieder rückwärts raus! :D

Falschparker hatte ich in dem Bereich wirklich noch nie.

Viele Grüße aus Darmstadt,
0781

P.S.: Einen Wagen 58 haben wir, aber es ist ein 9858 und gehört zur Serie ST13: Klick!

Registrierungsdatum: 24. März 2010

7

Samstag, 10. September 2011, 23:00

Bild 1: Müsste eine Linie 2 zum Böllenfalltor sein.

Bild 2: Linie 3 zur Lichtenbergschule.

Bild 4: Linie 9 Böllenfalltor.

Bild 9: Linie 1 nach Eberstadt.

Zitat

Sind Darmstädter Autofahrer vernünftiger/ weitsichtiger?


Ach naja... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

8

Sonntag, 11. September 2011, 08:00

Danke, 0781, für Deine Ergänzungen!
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)