Montag, 12. Mai 2025, 19:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Montag, 9. Oktober 2006, 15:38

Petition im Bundestag zur Finanzierung des ÖPNV

noch bis Samstag, 14. Oktober 2006 läuft die Mitzeichnungsphase einer Bundestagspetition zur Finanzierung des ÖPNV.

Hier der Text der Petition:
Mit der Eingabe begehrt der Petent, dass für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mindestens 3/4 des zur Verfügung stehenden Verkehrsetat aufgewandt werden solle.

Begründung:
Durch eine viel stärkere Förderung des öffentlichen Nahverkehrs könnte man langfristig den Autoverkehr verringern, der unzweifelhaft ein sehr großes Problem darstellt (Umweltverschmutzung durch Lärm, Abgase, Flächenverbrauch, Verletzung und Tötung von Menschen bei Verkehrsunfällen und nicht zuletzt Verbrauch der knappen Energieressourcen). Dieses Problem ist zwar auch beim ÖPNV vorhanden, aber im Verhältnis zu den mit öffentlichen Verkehrsmitteln beförderten Menschen deutlich geringer, könnte also durch Maßnahmen, die den ÖPNV einseitig bevorzugen, verringert werden.

Information und die Möglichkeit zum Mitzeichnen gibt es auf http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bunde…?PetitionID=260
Stadtbahnausbaukonzept für Braunschweig
- Rudolfplatz - Lehndorf - Kanzlerfeld
- Salzdahlumer Straße - Heidberg
- Helmstedter Straße - Lindenberg - Rautheim
- Campus Bahn (Nordstadt - TU-Campus-Nord - Querum)
- Volkmarode Nord
- westliche Innenstadtstrecke

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Montag, 9. Oktober 2006, 21:18

Interessante Aktion. Aber ob es was nützt?
Hat jemand die Petition mal bei http://www.drehscheibe-online.de/ eingetragen?

Ich kann mich da zwar anmelden, aber nicht schreiben. Sieht nach einem Problem mit meinem alten IE aus, welches ich heute nicht lösen möchte.

Marcus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Montag, 9. Oktober 2006, 21:41

Bringt schon was... Habe schon öfter bei Petitionen mitgezeichnet.

Selbst auf Länderebene bringt es was. Eine Petition für Bayern, die ich mitgezeichnet habe, wird am 12.10. im Bayrischen Landtag verhandelt.

Ist auch eine Frage, wie geschickt das Anliegen formuliert wird und wiviele Mitzeichner man mobilisieren kann...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Montag, 9. Oktober 2006, 21:52

Jetzt hat das mit DSO funktioniert.

Marcus