Samstag, 10. Mai 2025, 07:03 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

41

Montag, 9. Oktober 2006, 09:49

Da sie in den Fahrplänen nicht fehlt, gehe ich davon aus, dass sie real demontiert wurde??
Fangen die etwa schon an, die Gleise zu erneuern? Fänd ich übrigens gut, ist somit schließlich auch ein Druckmittel pro RSB (wenn denn eine 3. Schiene mit hinzukommt:D)

Registrierungsdatum: 4. September 2006

42

Montag, 9. Oktober 2006, 10:01

Also wenn man die Zeit dazu anschaut^^ Der Netzplan ist ja auch schon so seit Dez. letzten Jahres unterwegs, also hmm...vielleicht fangen sie ja dann in 20 Jahren an^^ mit dem Umbau!

0815

unregistriert

43

Montag, 9. Oktober 2006, 10:21

RE: Wer suchet der Findet^^

Zitat

Original von 9805

Zitat

Original von RMV05
welche denn?


Die Campestraße


Also ich kann die sehen
Tramnetz 2005/2006

Allerdings ist auf der HP der neue Liniennetzplan für die Tram falsch verlinkt, kömmt nämlich der Busplan rüüüüübääääär!!! ?( ?( ?(

Registrierungsdatum: 4. September 2006

44

Montag, 9. Oktober 2006, 10:40

Nein ich meinte den Plan in den Bahnen der hier auch schon vorher angesprochen wurde^^
Hab wegen dem defekten link auch mal eine Mail an die BSVAG geschickt, mal schauen wann sie das ändern^^
....doch koriuoser weise endet dort die 1 noch am Hbf? Ich meine sie endet teilweise dort ja, aber dann müssten die doch auch die ganzen endpunkte der Busse einzeichnen! Desweiteren ist dort die 10 eingetragen aber es gibt keinen Plan ab 15.10.06 jedenfalls auf der Page der BSVAG nicht...nungut sie fährt auch erst nächstes jahr wieder^^

Registrierungsdatum: 4. September 2006

45

Montag, 9. Oktober 2006, 10:45

@ 0815 also laut deinem Plan, hält die 4 nicht Campestraße^^

...seit wann hält die 5 an der Georg-Eckert-Str.
Schon traurig wenn ein so überschaubares Verkehrsunternehmen nicht mal nen vernünftigen Liniennetzplan hinbekommt...Außerwertige gucken darauf und denken sie können dann an der Georg-Eckert-Str. z.B. von der 2 auf die 5 umsteigen um vielleicht zum Zug zu kommen und sehen nur eine Parade der Durchfahrt... Nicht gut, naja...genug von meinem Senf^^

Hab noch was gefunden, warum nicht^^
Also seit wann endet die 415 Am Lehmanger? Wäre schon wenn sie das täte^^ aber macht sie nicht wirklich!

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

46

Montag, 9. Oktober 2006, 10:59

Abgesehen davon wäre es eigentlich sinnvoller, die Hst. Georg-Eckert-Str. in Bohlweg/Damm umzubenennen - die Entfernung ist kürzer als die zwischen den einzelnen Haltestellen namens "Rathaus"...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

47

Montag, 9. Oktober 2006, 12:16

Zitat

Original von 9805
Also seit wann endet die 415 Am Lehmanger? Wäre schon wenn sie das täte^^ aber macht sie nicht wirklich!

Schon lange!? Nur fährt die nur paar mal am Tag.
Sie hält aber nicht dort wo die 439 hält, sondern gegenüber auf der anderen Seite der Donaustraße.

Registrierungsdatum: 4. September 2006

48

Montag, 9. Oktober 2006, 12:28

naja, also als ich mit der (Mit)gefahren bin hatte sie ihre endstation an der Rothenburg...hmmm...Lehmanger ist aber wo anders...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

49

Montag, 9. Oktober 2006, 13:02

Zitat

Original von 9805
naja, also als ich mit der (Mit)gefahren bin hatte sie ihre endstation an der Rothenburg...hmmm...Lehmanger ist aber wo anders...

Hmm, naja an der Haltestelle stand schon länger 415 dran. Das ist aber erst seit dem letzten Jahr so gewesen. Vielleicht hielt sie da mal eine Zeit lang.

Vielleicht wissen sie bei der BSVAG selbst nicht wo die hält. ;(

DüWag Kutsche

unregistriert

50

Montag, 9. Oktober 2006, 16:59

Fehlt bei den Tram-Liniennetzplänen (innerhalb der Fahrzeuge) nicht auch die Hst. Kurt-Schuhmacher-Straße? Ein Halt, der - mit Ausnahme der künftigen SL7 -> Heinrich-Büssing-Ring - eh völlig sinnlos ist und zur völlig unnötigen Fahrzeitverlängerung Hauptbahnhof - City führt :(.

Außerdem wäre es mir neu, dass z.B. die Hst. Bültenweg, Hans-Sommer-Str., Zum Wiesengrund usw. in beiden Richtungen bedient werden, wie auf den als Download verfügbaren Netzplänen dargestellt. Oder wird sich das zum 15.10. ändern?`
Weiterhin wechseln Linien zwei- oder gar dreimal (415) ihre Farben, die 436 bedient angeblich nicht die Hst. Raabestraße und es existiert eine misteriöse gelb hinterlegte Verbindung Cyriaksring - Europaplatz - Güldenstraße, welche aber von keiner Linie befahren wird.

Pluspunkt: Mit diesem Liniennetz ist der BSVAG ein besserer Wurf als mit dem zwischen 2001 und 2003 gelungen.


Und: Warum vermisse ich Liniennetzpläne innerhalb der Busse?
§ 35, BO-Kraft:
Übersicht über Linienverlauf und Haltestellen


In Fahrzeugen, die im Orts- oder Nachbarortslinienverkehr eingesetzt sind, soll an gut sichtbarer Stelle eine Übersicht über den Linienverlauf und über die Haltestellen angebracht sein.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

51

Montag, 9. Oktober 2006, 17:29

Schrecklich,wenn ich von so einem Liennetzplan höre!
Kleiner Tipp an die BSVAG: Vielleicht das ganze nicht so quetschen,größer und mit übersichtlichen,deutlichen,intensiven Farbtönen!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

52

Montag, 9. Oktober 2006, 18:29

Nun mal sachte ...

Liebe Gemeinde,

das mit den Fahrten der Busse von WF nach Stöckheim hat sich spätestens dann erledigt, wenn die Straßenbahn von Stöckheim aus nach Wolfenbüttel verlängert wird. Dann hat auch die KVG dort nichts mehr verloren.

Wie, das geht nicht? Aber ja! Hat doch mit einer separaten Brücke über die A2 auch geklappt. Salzgitter hält sich aus dem Thema RSB heraus, dann bekommt eben WF eine klasse Anbindung ans Schienennetz.

Was, das paßt auf dem Neuen Weg nicht? Aber ja. Man schaue z.B. nur nach Hessisch-Lichtenau, wie es dort mit kleinem Straßenprofil und den RT-Wagen klappt. Vorbildlich!!! Soll Klingebiel man so weiter machen. Er wird dann schon sehen, wo die Wurst wächst.

solidarische Grüße
mobil

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

53

Montag, 9. Oktober 2006, 18:33

Da die Einwohnerzahl Salzgitters kontinuierlich sinkt und in paar Jährchen eh kaum mehr Einwohner haben wird, wird ohnehin später keine RSB gebraucht. :D

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

54

Montag, 9. Oktober 2006, 19:01

Wer will denn schon in einem Dorf wie Salzgitter wohnen... 8)

Registrierungsdatum: 15. August 2006

55

Montag, 9. Oktober 2006, 19:54

Zitat

Original von DüWag Kutsche

Und: Warum vermisse ich Liniennetzpläne innerhalb der Busse?
§ 35, BO-Kraft:
Übersicht über Linienverlauf und Haltestellen


In Fahrzeugen, die im Orts- oder Nachbarortslinienverkehr eingesetzt sind, soll an gut sichtbarer Stelle eine Übersicht über den Linienverlauf und über die Haltestellen angebracht sein.


Du vermißt die Pläne, weil sie da nicht hängen müssen , sondern sollen.. Kleiner, aber entscheidender Unterschied

Linie 710

unregistriert

56

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 15:52

Moin!

Ich hatte ja eine Mail an die KVG geschrieben, ob sie die 421 übernimmt oder dort Gelenkbusse einsetzt...ich habe tatsächlich eine Antwort bekommen 8):

Zitat

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihre Informationen, dass die KVG Braunschweig die Linie 421 ab dem 15. Oktober übernimmt, sind falsch. Die Linie 421 wird weiterhin von der Braunschweiger Verkehrs-AG gefahren. Bei Fragen bezüglich der eingesetzten Fahrzeuge wenden Sie sich bitte direkt an die Braunschweiger-Verkehrs-AG ( info@verkehrs-ag.de)


Mich wunderts nur, dass der Busfahrer, von dem moBiel gesprochen hat, gesagt hat, dass alle Fahrten übernommen werden...
Naja... ich finds besser so :]

Registrierungsdatum: 7. August 2006

57

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 16:28

Zitat

Original von Linie 710
Mich wunderts nur, dass der Busfahrer, von dem moBiel gesprochen hat, gesagt hat, dass alle Fahrten übernommen werden...

das wundert mich allerdings auch... ich werd ihn auf jeden Fall nochmal drauf ansprechen...

P.S.: Danke Linie 710 dass du die Sache aufgeklärt hast :) , sonst wären ich (und alle anderen wohl auch) bis zum 15. in dem irrglauben gebleiben, dass die KVG die 421 übernimmt

Linie 710

unregistriert

58

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 18:28

Tja... aber mal unter uns...mich würds auch nich wundern wenn die KVG das aus irgendeinem Grund noch geheimhalten würde... ;) :P

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

59

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 18:32

naja das glaub ich nicht, einen gewissen Respekt müssen die wohl denk ich noch haben vor Fahrgästen,.......
das die nicht nicht einfach irgend eine Lügengeschichte auftischen

sehr sehr unwarscheinlich

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2006

60

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 22:57

na auf jeden Fall