Montag, 12. Mai 2025, 10:47 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Samstag, 22. Juli 2006, 09:31

? zum Ausbau

Hallo zusammen,

ich hätte mal ein Paar Fragen zum Bereich Ausbau. Ob es irgendwann zu folgenden Verlängerungen kommt. Oder ob ihr manche der Verlängerungen befürwortet?

1.) Weststadt Weserstraße - Timmerlah
2.) Volkmarode - Volkmarode Nord
3.) Alte Frankfurter Straße - Frankfurter Straße - Rüningen
4.) Celler Straße - Ölper
5.) Saarbrücker Straße - Kanzlerfeld - PTB.
6.) Schwarzer Berg
7.) Veltenhof
8.) Querumer Straße - Querum
9.) Riddagshausen
10.) Wenden - Thune
11.) Hbf - Südstadt
12.) Melverode / Mascherode
13.) Krematorium - B1 - Lindenberg / Rautheim - Südstadt
14.) Siegfriedstraße - Kralenriede Steinriedendamm

Danke im Vorraus, für eure Antworten

MfG
Klaus

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

2

Samstag, 22. Juli 2006, 09:39

Die Chancen für weitere Projekte stehen derzeit wohl eher schlecht. Vor allem Sinn machen würden wohl:

Volkmarode - Volkmarode Nord (großes Neubaugebiet)
Saarbrücker Straße - Kanzlerfeld (- PTB)
Hbf - Südstadt
Melverode / Mascherode

Ebenso interessant fände ich noch:

Verlängerung Weserstr. - Bahnhof Broitzem mit Reaktivierung desselben als Umsteigepunkt RE/RB Braunschweig <-> Hannover bzw Hildesheim / Tram. Das würde für Broitzem, Weststadt, Timmerlah etc. eine Fahrzeithalbierung nach Hannover und Hildesheim bedeuten!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Samstag, 22. Juli 2006, 10:01

Hallo Oliver,

der Vorschlag zur Reaktivierung des Broitzems wurde schon öfters in den Neuziger Jahren in der Politik diskutiert, jedoch so, das der Bahnhof zur Straßenbahnstrecke nach Broitzem verlegt wird, an die Donaustraße.

Weitere Neubauten sind zur Zeit nicht geplant, außer die im Bau befindliche Strecke nach Stöckheim und des neuen Betriebhofes am Hauptgüterbahnhofes (ab 2006/07 und 2 Jahren Bauzeit).

Danach wird gehofft das die Regionalstadtbahn gebaut wird und während dieser Bauphase werden neue Strecken, die RMV05 aus dem Stadtbahnplan von 1993 obenaufgeführt hat, einer Kostenanalyse durchgeführt. Ist der Bewertungsfaktor dieser Standardisierten Bewertung größer 1, könnte es Fördermittel geben, je nachdem wie Bund und Länder bei Kasse sind.

Es wird je doch in nächster Zeit keine neue Tramstrecke in Braunschweig geben. Vielleicht in etwa 10 Jahren wieder, durch die planungsrechtlichen Schritte, die hier in der Stadt lange dauern.

Neue Strecke brauchen meistens 20 bis 30 Jahre.

Könnte mir auch gut eine Erschließung von Rautheim (im Neubaugebiet Tramtrasse freigehalten) ab Krematorium vorstellen, dazu der Lindenbergsiedlung, wo die ehemalige Rosliekaserne für Wohnbebauung vorgesehen ist.

Volkmarode Nord ist nur die Berliner Heerstraße das Nadelöhr, im Neubaugebiet Trasse vorhanden. Demnächst müßte auch die provisorische Schleife Volkmarode saniert werden (1974 eröffnet).

Welche Strecke fehlt, ist die westliche Innenstadtstrecke, damit keine Streckentrennung beim Umbau Rathaus - Hagenmarkt entsteht und teure Provisorieren für eine Veranstaltung aufgebaut werden müssen.

Desweiteren die Strecken 5,8 von RMV05.

12 passen die Orte nicht zusammen

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Samstag, 22. Juli 2006, 11:51

RE: ? zum Ausbau

Zitat

Original von RMV05
1.) Weststadt Weserstraße - Timmerlah

Ich wäre schon zufrieden mit der Verlängerung der Elbestraße. Dann könnten die Busse an der Haltestelle Weserstraße starten.

Zitat

2.) Volkmarode - Volkmarode Nord

Würde ich als sehr wichtig einstufen.

Zitat

3.) Alte Frankfurter Straße - Frankfurter Straße - Rüningen

Wenn's was mit der RSB werden sollte, dann werden die Rüninger erstmal eine schnelle Anbindung mit der RSB zum HBF haben, deshalb nicht so wichtig.

Zitat

4.) Celler Straße - Ölper

Eine Straßenbahnstrecke im Bereich Celler Straße würde ich befürworten. Würde ich als wichtig einstufen, unter anderem da innenstadtnah.

Zitat

6.) Schwarzer Berg

Andere Projekte sollten vorgezogen werden, stufe ich nicht als dringend ein, da es die Haltestelle Stadion gibt.

Zitat

9.) Riddagshausen

So eine Ausflugsbahn zu den Naherholungsgebieten wäre was, aber ansonsten nicht sehr attraktiv.

Zitat

10.) Wenden - Thune

Würde ich als wichtig einstufen.

Zitat

14.) Siegfriedstraße - Kralenriede Steinriedendamm

Ist zwar nicht geplant (?), aber wäre eine sehr nette Sache.

Zu den anderen Punkten hab ich grad keine Meinung.

Was noch fehlt:
15.) Westliche Innenstadtstrecke.
ich persönlich würde sie erstmal allen anderen Projekten vorziehen, da der Engpass Bohlweg aufgehoben ist und man den westlichen Teil der Innenstadt aufwerten kann.

Zitat

Original von Oliver
Ebenso interessant fände ich noch:

Verlängerung Weserstr. - Bahnhof Broitzem mit Reaktivierung desselben als Umsteigepunkt RE/RB Braunschweig <-> Hannover bzw Hildesheim / Tram. Das würde für Broitzem, Weststadt, Timmerlah etc. eine Fahrzeithalbierung nach Hannover und Hildesheim bedeuten!

Eine Reaktivierung des Bahnhof Broitzem ist nicht geplant. Ich glaub das wäre wegen dem Tunnel auch gar nicht möglich (?).
Aber ein neuer Haltepunkt an der Ecke Donaustraße, Friedrich-Seele-Straße ist geplant. Eine Tramverbindung wäre mit der Haltestelle "An der Rothenburg" vorhanden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Samstag, 22. Juli 2006, 13:35

RE: ? zum Ausbau

Zitat

Original von RMV05
5.) Saarbrücker Straße - Kanzlerfeld - PTB.


Wozu PTB? Lamme wäre besser. Abgesehen davon kann die PTB durch die Regiobahnlinie Richtung Wendeburg bedient werden, indem man vorm Bahnübergang zwischen Watenbüttel und PTB eine Haltestelle einrichtet.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

6

Samstag, 22. Juli 2006, 13:38

Riddagshausen ...

Liebe Gemeide,

es ist vieles zum Ausbau der Straßenbahn möglich, man muß es nur wollen und auch forcieren.

Zum Beispiel Riddagshausen: wie war es denn früher? Die Straßenbahn fuhr dorthin und die Busse wendeten um das Dreieck am Kreuzteich und fuhren von dort nach Auswärts. Also Kein Parallelverkehr. Und die Gleise in die Kastanienallee zu legen, das stellt nun überhaupt kein Problem dar.

Hier ein Fahrplanbeispiel, das vor ca. 10 Jahren einmal entstanden ist:

Fahplan Linie 8

Gruß
mobil