Montag, 12. Mai 2025, 13:35 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

1

Montag, 12. September 2011, 16:12

Am Ende angekommen...?

Heute Morgen am HBF gesehen:





War das nur ein kleineres Problem oder ist der Bus nun aus dem (Berufs)leben ausgeschieden?

Auf Bild 1 im Hintergrund ist noch ein Servicewagen vom Reisebüro Schmidt zu sehen. Ein Mitarbeiter arbeitete auch am Motor. Konnte aber nicht mehr verfolgen, was dann weiter mit dem Bus passierte.


mfg
Linie 524
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

2

Montag, 12. September 2011, 19:30

Das kommt davon, wenn man immer so alte Mühlen kauft :-)

Registrierungsdatum: 13. April 2007

3

Montag, 12. September 2011, 22:27

Hallo,
Bei dem obigen Fahrzeug handelt es sich um den ex KVG BS Wagen 9516. An anderer Stelle hier im Forum, nämlich hier, wurde fälschlicherweise geschrieben, dass der WF-S 1081 eben dieses Fahrzeug sei, was aber falsch ist. Woher WF-S 1081 kommt, weiß ich leider nicht. Auf jeden Fall hatte der obige WF-S 1080 bislang noch eine weiße Front, die nun aber auch, wie man oben sieht, in rot beklebt wurde, so wie es beim WF-S 1081 und WF-S 1060 schon länger der Fall ist.

Aber dafür hat Schmidt auch schon Ersatz:
Denn heute konnte ich den mittlerweile ex 9801 der BSVAG bei Schmidt auf dem Hof in Wolfenbüttel sehen, zwar noch mit seiner "Wiederaufbau"-Heckwerbung und seinen Wagennummern, aber schon mit "Reisebüro Schmidt"-Schriftzügen bestückt.
Ich tippe mal, dass Schmidt das Fahrzeug bekommen hat, um damit seine BSVAG-Kurse auf 417 / 427 / 437 zu fahren, denn sonst wäre mir unerklärlich, weswegen die BSVAG einen ihrer 98'er Busse verkauft, obwohl sie wegen dem schier' unendlichen Schienenersatzverkehr auf der M3 Gerüchten zu Folge eher knappe Fahrzeugreserven aufweist.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Ticki

Registrierungsdatum: 25. November 2009

4

Donnerstag, 15. September 2011, 18:20

Ex BSVAG-9801 heute morgen gegen halb 8 auf der 731 in WF gesichtet

Registrierungsdatum: 14. August 2008

5

Donnerstag, 15. September 2011, 18:32

Hallo,
Bei dem obigen Fahrzeug handelt es sich um den ex KVG BS Wagen 9516. An anderer Stelle hier im Forum, nämlich hier, wurde fälschlicherweise geschrieben, dass der WF-S 1081 eben dieses Fahrzeug sei, was aber falsch ist. [...]
Eine Verbesserung an der genannten Stelle wäre recht hilfreich gewesen, denn ein Zahlenfehler (1080 oder 1081) kann sich leicht einschleichen bei Sichtungen. 8)

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

6

Donnerstag, 15. September 2011, 19:56

Heute waren WF-S 1080 UND WF- S 1081 auf der Linie 730.
Also waren die Probleme doch nicht so gravierend.

mfg
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 13. August 2008

7

Donnerstag, 15. September 2011, 21:04

Hier nochmal ein Bild vom S-1081 ;)


Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

8

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 21:09

Aber mittlerweile fährt der wieder oder?Weil ich den in den letzten paar Wochen öfters in Braunschweig rum fahren sehen.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 23. Juli 2011

9

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 21:31

Aber mittlerweile fährt der wieder oder?Weil ich den in den letzten paar Wochen öfters in Braunschweig rum fahren sehen.

Was ist der Sinn Deines Kommentars? Du hast Dir die Frage doch selbst beantwortet!
Außerdem schrieb ich doch schon weiter oben:
Heute waren WF-S 1080 UND WF- S 1081 auf der Linie 730.
Also waren die Probleme doch nicht so gravierend.


Hauptsache in jedem Thread etwas schreiben... :rolleyes:
"Damen mit unverdeckten Hutnadelspitzen sind von der Beförderung ausgeschlossen." (§ 23 der Polizeiverordnung vom 25. Januar 1912.)

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

10

Donnerstag, 13. Oktober 2011, 21:40

Der Sinn dabei ist ,es könnten ja Werkstattfahrten gewesen sein.Ich war mir eben unsicher, und deswegen habe ich gefragt.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 6. August 2008

11

Freitag, 14. Oktober 2011, 10:10

Der Sinn dabei ist ,es könnten ja Werkstattfahrten gewesen sein.Ich war mir eben unsicher, und deswegen habe ich gefragt.

Macht auch viel Sinn wenn ein Bus mit Liniennummer und evtl Fahrgästen drin täglich auf Werkstattfahrt ist :evil:

[/closed]

MfG
Byebye Tram-Braunschweig!