Montag, 12. Mai 2025, 14:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Dienstag, 25. Oktober 2011, 11:56

Wenn einer eine Reise tut - m. L. zu newsclick


Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

2

Dienstag, 25. Oktober 2011, 12:22

Wieder ein Fall von traditionellem Bahnbashing!
Ich lese da, dass es beide male ein Reinfall gewesen sein soll. Aber wenn man einfach zu dumm ist einen Fahrkartenautomaten zu bedienen, sollte man auf die Knie fallen und dem Verantwortlichen bei der Bahn danken, dass man überhaupt was zurück bekommt X(
Zum zweiten Fall: Gut, das ist wirklich ein wenig blöd gelaufen. Aber steht da auch, warum der RE60/70 Verspätung hatte? Nein, tut es nicht. Zugegeben, die Absprache zwischen dem Lebenstädter Zug und dem Express aus Hannover hat die Bahn hier verhauen, ganz klar. Aber: Es kann auch andere Gründe gegeben haben, dass der Lebenstädter rausfahren musste, beispielsweise eine andere Nutzung seines Gleises oder dann eine Behinderung anderer Züge auf der eingleisigen Strecke nach HSL. Und wenn der Fdl sagt, fahr jetzt, dann kann er nicht antworten, nee, ich muss noch auf den Hannoveraner warten.
So ok, aber nun ist der Zug halt weg. Warum fährt man dann nach SZ-Bad und nimmt dort einen Bus ?! Entweder gleich die 620 oder die RB313 bis HBST und dann die 640. Und nachmittags fährt die RB313 ja alle 60 Minuten...
Und Mehrkosten sollten da eigentlich auch nicht entstanden sein. So handelte es sich doch um ein Niedersachsenticket ?
MfG
0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

3

Dienstag, 25. Oktober 2011, 12:35

Der ist meiner Meinung nach teils selbst Schuld.Dann muss er sich eben mal ein bisschen informieren Notfalls jemanden fragen der davon Ahnung hat wie man so einen Automaten bedient.Das mit dem Anschlusszug ist eben echt blöd gelaufen , aber mir ist das auch schon passiert da gibt es aber meistens auch seine guten Gründe warum der Zug zuspät kommt .Als das so bei mir war, lag das daran das ein Signal Defekt war.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 21. September 2008

4

Dienstag, 25. Oktober 2011, 12:40

Zitat

Von dort nahmen sie dann einen Bus, um nach Lebenstedt zu gelangen. Wieder stellte Schrader der Bahn schriftlich die Mehrkosten für die zusätzlichen Zug- und Busfahrten in Rechnung.
Tja, wenn man keine Ahnung hat einfach mal...beim Fahrer nachfragen, sodass einem die Gültigkeit des NDS-Tickets im Bus bestätigt wird?

Ich stimme zu, dass es sich hier tatsächlich hauptsächlich um Bahnbashing handelt. Der einzige sinnvolle Kritikpunkt ist die Verwirrung um den Anschluss. Dieses Phänomen scheint des Öftern vor zu kommen (bei mir allerdings irgendwie nicht^^), wenn man mit anderen Leuten redet.
Allerdings kann auch hier der Spruch des Bahnmitarbeiters gewesen sein: "Wir sind uns nicht sicher, ob es klappt, werden es aber versuchen"(selbst so erlebt). Das manche dadrin dann ein absolute Bestätigung sehen ist wohl eher persöhnliches Pech.

Zu der Tatsache, dass der zweite Vorfall komplet auf dem Kulanzgutschein beruht fällt mir noch ein: "Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul".
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 12. November 2007

5

Dienstag, 25. Oktober 2011, 13:10

-

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Dienstag, 25. Oktober 2011, 14:22

Zitat aus dem Artikel: "Ich fahre künftig lieber mit Busunternehmen als noch ein Mal mit der Bahn".
Das will ich sehen, dass der von Hannover nach Lebenstedt mit dem Bus fährt.
Und außerdem: Wenn der zu blöd zum Bahnfahrten ist, soll der doch der Bahn fern bleiben, ist es auch nicht so tragisch. Ein Querulant weniger, hat die Beschwerdemanagement weniger zu tun.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

7

Dienstag, 25. Oktober 2011, 16:10


Das will ich sehen, dass der von Hannover nach Lebenstedt mit dem Bus fährt.


Wär aber kein Problem, aber mit grottigen Fahrzeiten:

640 Lebenstedt --> Broistedt Bahnhof
530 Broistedt Bahnhof ---> Ilsede ZOB
501 Ilsede ZOB --> Hohenhameln Zimmerplatz
Üstra 948 Hohenhameln Zimmerplatz --> Mehrum Ortsmitte
Üstra 370 Mehrum Ortsmitte --> Hannover Altenbekener Damm
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

8

Dienstag, 25. Oktober 2011, 16:38

EFA sagt ab Hannover Hbf folgendes:

U2 nach Aegidientorplatz
U5 nach Anderten
370 nach Mehrum
502 nach Peine
530 nach Lengede
640 nach Salzgitter-Lebenstedt.

Fahrtdauer ca. 3,5 Stunden

oder:

U1 nach Sarstedt
21 nach Hildesheim
2320 nach Binder
658 nach Baddeckenstedt
606 nach SZ-Lebenstedt

Aber da wären die 658 und die 606 ja ALTs, das wäre ja schonwieder zu schwierig :P
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 12. November 2007

9

Dienstag, 25. Oktober 2011, 16:52

-

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

10

Dienstag, 25. Oktober 2011, 17:40

Ach der Typ soll sich nicht gleich so aufregen, wen jeder wie der wegen so welchen Lapalien an die Öffentlichkeit gehen würde, hätte unsere Tageszeitung 150 Seiten und die Nachrichten würden auch eine Stunde dauern.Außerdem hat der meiner Meinung nach, zum Teil selber Schuld.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Dienstag, 25. Oktober 2011, 17:52

ich frag mich grad, wie die SZ auf diese Story gekommen ist? Hat der Typ sich bei der Zeitung gemeldet, weil er einfach mal Aufmerksamkeit brauchte?

Registrierungsdatum: 21. September 2008

12

Dienstag, 25. Oktober 2011, 20:08

Ich kann mir gut vorstellen, dass es so gewesen ist.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

13

Dienstag, 25. Oktober 2011, 21:03

Das ist bestimmt jemand der eben Aufmerksamkeit braucht und immer alles auf andere schiebt wie eben in diesem Fall. Nur weil er sich nicht auskennt ist gleich wieder jemand anderes Schuld.
(Mit) freundlichen Grüßen

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

14

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 00:57

Da hat jemand Probleme beim Bahn fahren (um es nett zu formulieren) -- und darüber wird ein Artikel geschrieben? -- Dass sich die Redakteure nicht selbst bei sowas schämen?
Hey, da ist ein Sack Reis umgefallen und das auch noch mitten in Salzgitter und es ist (oh der Kalender zeigt Ende Oktober an) noch nicht mal Sommerloch-Zeit.
Oh Toilettenpapier ist alle, mist, darf ich mich jetzt auch in der BZ beschweren? Dieser Notstand hat aber gewaltig einen Artikel verdient und das auch noch in den überregionalen Nachrichten! Vielleicht schicken sie mir ein Abo Toilettenpapier ... ähh... der Zeitung. 8o

Registrierungsdatum: 20. November 2008

15

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 01:44

Dass der gute Herr des Personal einer Lüge bezichtigt hat, ist natürlich eine starkes Stück. Wie kann er sich da sicher sein? Oder ist seiner Überzeugung nach jedwedes Bahnpersonal nur dafür da, um die Kunden bewusst in die Irre zu leiten?

Ich vermute mal, es wurde Zustimmung zur Anschlusssicherung seitens der Transportleitung/Betriebszentrale gegeben und dies auch dem Kunden so weitergegeben, lediglich in der Informationskette später scheiterte es dann. Die einzige Frechheit ist es hier, für eine auf Kulanz aufgrund der eigenen Blödheit durch einen erhaltenen Gutschein durchgeführte Reise auch noch mal eine Entschädigung zu verlangen. Die Zeitung sollte sich schämen.

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2011

16

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 10:58

Da hat jemand Probleme beim Bahn fahren (um es nett zu formulieren) -- und darüber wird ein Artikel geschrieben? -- Dass sich die Redakteure nicht selbst bei sowas schämen?
Hey, da ist ein Sack Reis umgefallen und das auch noch mitten in Salzgitter und es ist (oh der Kalender zeigt Ende Oktober an) noch nicht mal Sommerloch-Zeit.
Oh Toilettenpapier ist alle, mist, darf ich mich jetzt auch in der BZ beschweren? Dieser Notstand hat aber gewaltig einen Artikel verdient und das auch noch in den überregionalen Nachrichten! Vielleicht schicken sie mir ein Abo Toilettenpapier ... ähh... der Zeitung. 8o

Ich muss schon sagen, als ich das gerade gelesen habe musste ich lachen:D Das mit dem Klopapier war das Beste :D
(Mit) freundlichen Grüßen