Dann mal Nägel mit Köpfen:
OL 19: Ab 18.6. 1963 bis HST Magdeburg Straße
OL 19: Ab 10.1.1966 bis HST Stettinstraße verlängert bis 27.8.1967, dann
OL 11: Ab 28.8.1967 neuer Fahrtweg bis Stettinstraße; OL 19 dafür verlängert bis Welfenplatz
OL 22: Ab 27.4.1969 verlängert bis HST Stettinstraße bis 1.5. 1975
OL 11: Ab 24.8.1970 wieder bis Welfenplatz; OL 19 nur noch bis HBf.
OL 112: Ab 19.11.1979 Welfenplatz - Mascherode - Heidberg - Melverode
OL 19: Ab 5.4. 1982 jeder zweite Wagen weiter an HBf über Salzdahlumer Str - Halle Str. - Melverode bis Stöckheim vermutlich bis Einführung der Twin-Linien 1.1.1996
OL 112 wird OL 42 ab 18.10.1992
OL 22: Ab 1.9.1994 zwei Fahrten bis Heidberg Greifswaldstraße vermutlich bis Einführung der Twin-Linien 1.1.1996.
Quelle: Kammeyer, Höltge; 75 Jahre Stadtlinienverkehr in Braunschweig
Damit sollten eigentlich alle Klarheiten beseitigt sein.