Montag, 12. Mai 2025, 14:51 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 12. November 2007

1

Montag, 28. November 2011, 19:25

Schulenberg ist aufgetaucht

-

Registrierungsdatum: 28. August 2008

2

Montag, 28. November 2011, 19:44

hier auch ein Artikel aus der Goslarschen Zeitung dazu: Klick*. Ich finde es krass, dass die Talpserre so leer ist. So habe ich das noch nie gesehen und ich war schon oft an der Okertalsperre. Ob die Innerste und Granetalsperre auch so leer sind?

Registrierungsdatum: 21. September 2008

3

Dienstag, 29. November 2011, 10:33

Danke für die sehr interessanten Bilder!

Und wieder einmal zeigt sich, dass man nicht in hochwassergefährdete Gebiete bauen sollte...Duck und gaaaannnnz weit weg ;-)
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

4

Dienstag, 29. November 2011, 16:28

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Dienstag, 29. November 2011, 16:38

Die Oker Saga in der es heisst das man an guten Tagen eine Kirchenspitze aus bzw. durch´s Wasser sehen kann ...


Leider nur eine Legende, denn Alt-Schulenberg hat nie einen Kirchturm besessen...

Und mal eine ganz andere Frage: Falls es das Dorf ist ,warum ist es das "Harzer Atlantis"? Also warum ist es geflutet wurden?


Aus einem ähnlichen Grund, warum reihenweise Dörfer umgesiedelt und abgerissen werden, um z.B. an Rohstoffvorkommen zu gelangen... dort war nun mal ein schönes Tal, in dem man Wasser aufstauen konnte. Leider befand sich mitten im Tal das Dorf.

Gruß
Tobias

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

6

Dienstag, 29. November 2011, 18:00

Vielleicht kann mich mal eine aufklären!

Ist das der Ort der vor Jahren überflutet wurde? -> Die Oker Saga in der es heisst das man an guten Tagen eine Kirchenspitze aus bzw. durch´s Wasser sehen kann weil dort vor Jahrzenten ein kleines Dorf geflutet wurde?

Und das mit den Gleisen- wäre es nicht auch denkbar das es früher mal eine Strecke zum Transport von Personen gab bevor Busse die Berge hochfuhren oder es dort mal eine Fabrik gab und diese nicht nur für den Talsperrebau genutzt wurden?

Und mal eine ganz andere Frage: Falls es das Dorf ist ,warum ist es das "Harzer Atlantis"? Also warum ist es geflutet wurden?


Das und vieles mehr kann man nachlesen, wenn man ALLEN Links von Arni nachgeht. ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

7

Dienstag, 29. November 2011, 22:16

Immer die gleichen Märchen ;-)

Liebe Gemeinde,

immer wenn es Flachwasser in der Okertalsperre gibt, dann kommen weder Kirchtürme oder gar Häuser zum Vorschein, indes aber die Geschichten um eben diese.

Der Ort Schulenberg ist fast rückstandsfrei abgebrochen worden. Allenfalls Fundamentreste oder rudimentäre Haussteine sind noch vorhanden. Fragt doch dazu mal in Eurem Bekanntenkreis Leute, die Tauchsport betreiben. Die wissen das.

Interessant ist die momentane Situation aber trotzdem sehr. Auch in der Innerstetalsperre verfolgte ich unlängst den Verlauf des ehemaligen Bahndamms, bis dieser im Schlick verschwand.

Liebe Grüße.