Montag, 12. Mai 2025, 16:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Sonntag, 1. Oktober 2006, 17:19

? welche Verbindung soll ich nehmen von Göttingen nach BS?

Hallo,

da ich am 24.12. von Frankfurt nach Braunschweig fahre mit dem SWT. Ich bleibe bis zum 05.01. Wollte ich fragen welche Verbindung sollt ich Nehmen im Abschnitt Göttingen - Braunschweig?
Bis Göttingen fahr ich: Frankfurt Hbf - RE - Kassel Hbf - RB (Cantus) - Göttingen.

Könnte ich auch mit einem Durchläufer Göttingen - Nordhausen - Braunschweig fahren?

Welche Verbindung würdet ihr mir raten?

Göttingen - ME - Hannover - RE - Braunschweig
Göttingen - ME/RB - Seeßen - RB - Braunschweig
Göttingen - RB - Seeßen - Harzburg - RB - Braunschweig
Göttingen - ME - Elze - ERB - Hildesheim - RB - Braunschweig

danke im vorraus

Klaus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Sonntag, 1. Oktober 2006, 17:41

siehe bahn.de

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

3

Sonntag, 1. Oktober 2006, 17:44

Göttingen (ME) - Kreiensen (RB) - Seesen - (RB) Braunschweig -> 1:44 h
Göttingen (ME) - Hannover (RE) - Braunschweig -> 2:34 h
Göttingen (RB) - Herzberg (RB) - Braunschweig -> 2:13 h

Das sind die Verbindungen, die Hafas ausspuckt...

Registrierungsdatum: 7. August 2006

4

Sonntag, 1. Oktober 2006, 17:46

Moin,

wenn es sich zeitlich passt würde ich mit dem Metronom bis Kreiensen fahren; dann weiter mit der RB nach Seesen - und in Seesen umsteigen in die RB nach BS. Du musst zwar 2x umsteigen aber es geht trotzdem am schnellsten.

Alternativ kannste, wenn ich mich nicht ganz irre, mit der RB nach Herzberg fahren und dort in die RB nach BS steigen. Dürfte auch noch relativ schnell gehen.

Mit dem ME nach H würd ich nicht machen es sei denn du hast viel Zeit ;)

edit: Da war Oliver jetzt schneller ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Sonntag, 1. Oktober 2006, 17:50

Es ging mir nicht um die Zeit, sondern um die Strecke die am schönsten ist.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Sonntag, 1. Oktober 2006, 17:57

Interessant zu wissen, dass es so schlechte Verbindungen zwischen Göttingen und Braunschweig gibt. 8o

Registrierungsdatum: 7. August 2006

7

Sonntag, 1. Oktober 2006, 18:01

naja die erst genannte Verbindung ist ja noch (zeitlich) akzeptabel; aber dass es keinen durchgehenden Zug gibt ist wirklich nicht gerade kundenfreundlich

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Sonntag, 1. Oktober 2006, 18:57

Zitat

Original von moBiel
naja die erst genannte Verbindung ist ja noch (zeitlich) akzeptabel; aber dass es keinen durchgehenden Zug gibt ist wirklich nicht gerade kundenfreundlich

Der ICE ist auch ein Zug.
Man muss ja nicht erwarten, dass Nahverkehrszüge zwischen großen Städten direkt fahren, finde ich.


@ RMV05
Gehts dir bei der Verbindung auch um die Kosten, weil du was vom SWT schreibst und willst nur nebenbei die schöne Strecke mitnehmen? Mit Sparpreis 50 bezahlst du nämlich nicht viel mehr als mit dem SWT und bist doppelt so schnell am Ziel.
Wäre eine Überlegung wert, wenn du alleine fährst und es mehr um die Kosten geht...

Registrierungsdatum: 7. August 2006

9

Sonntag, 1. Oktober 2006, 20:30

Zitat

Original von Johannes
Der ICE ist auch ein Zug.
Man muss ja nicht erwarten, dass Nahverkehrszüge zwischen großen Städten direkt fahren, finde ich

Johannes denk doch mal an die armen Studenten die von Göttingen nach BS fahren; mit Semesterticket und baldigen Studiengebühren ist der ICE nicht drin :P ;)

Linie 710

unregistriert

10

Sonntag, 1. Oktober 2006, 20:42

Uiiii mussteste mich jetz an die Studiengebührn erinnern? :( ;( :rolleyes:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Montag, 2. Oktober 2006, 00:38

ICE Göttingen Braunschweig 54 Minuten

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Montag, 2. Oktober 2006, 07:15

Zitat

Original von Johannes

Zitat

Original von moBiel
naja die erst genannte Verbindung ist ja noch (zeitlich) akzeptabel; aber dass es keinen durchgehenden Zug gibt ist wirklich nicht gerade kundenfreundlich

Der ICE ist auch ein Zug.
Man muss ja nicht erwarten, dass Nahverkehrszüge zwischen großen Städten direkt fahren, finde ich.


@ RMV05
Gehts dir bei der Verbindung auch um die Kosten, weil du was vom SWT schreibst und willst nur nebenbei die schöne Strecke mitnehmen? Mit Sparpreis 50 bezahlst du nämlich nicht viel mehr als mit dem SWT und bist doppelt so schnell am Ziel.
Wäre eine Überlegung wert, wenn du alleine fährst und es mehr um die Kosten geht...



Um die Kosten gehts mir nicht, ich bin zawr besitzer einer BC25, fahre aber lieber mit den SWT.

Und es geht mir hauptsächlich um die schönen Strecken. Wenn ich fran denke, das letzte mal wo ich noch im Harz-Weser-Netz unterwegs war, fuhren dort nur 628. Und mit einen FLIRT/LINT bin ich halt auch noch nie gefahren.

Klaus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Montag, 2. Oktober 2006, 08:06

Zitat

Original von moBiel
Johannes denk doch mal an die armen Studenten die von Göttingen nach BS fahren; mit Semesterticket und baldigen Studiengebühren ist der ICE nicht drin :P ;)

Ein Grund mehr, im Osten zu studieren. Kann ich mir auch aussuchen, ob ich für 13,40 € oder für 17 € fahre ;)
Und Studiengebühren? Gibts nicht. Naja, noch nicht. Hinzu kommt aber, für alle, die es interessiert, dass die Semesterbebühren bei lächerlichen 54,50 € liegen. In BS bezahlt man schon fast 200 €.


@ RMV05
Ich glaub, du solltest die Streckenspezialisten jetzt nochmal fragen, welche Strecke am schönsten ist;) Wir gingen ja alle eher auf die FAhrtzeit ein.
Ich hab davon zwar keine Ahnung, aber die schnellste Verbindung hört sich auch schon am interessantesten an.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Montag, 2. Oktober 2006, 08:15

Zitat

Original von Johannes

Zitat

Original von moBiel
Johannes denk doch mal an die armen Studenten die von Göttingen nach BS fahren; mit Semesterticket und baldigen Studiengebühren ist der ICE nicht drin :P ;)

Ein Grund mehr, im Osten zu studieren. Kann ich mir auch aussuchen, ob ich für 13,40 € oder für 17 € fahre ;)
Und Studiengebühren? Gibts nicht. Naja, noch nicht. Hinzu kommt aber, für alle, die es interessiert, dass die Semesterbebühren bei lächerlichen 54,50 € liegen. In BS bezahlt man schon fast 200 €.


@ RMV05
Ich glaub, du solltest die Streckenspezialisten jetzt nochmal fragen, welche Strecke am schönsten ist;) Wir gingen ja alle eher auf die FAhrtzeit ein.
Ich hab davon zwar keine Ahnung, aber die schnellste Verbindung hört sich auch schon am interessantesten an.


Ja, aber die ICE Strecke Frankfurt - Braunschweig, hängt mir halt nunmal schon ausn Hals heraus, und dort faahren nur diese hässlichen ICE1.

Nur einen Luixus gönn ich mir am Tag meiner Heimreise, am 05.1., da werd ich mit dem IC nach Hannover fahren, und von dort weiter mit dem IC nach Frankfurt (das wär das erste mal IC fahren in meinem Leben)

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2006

15

Montag, 2. Oktober 2006, 10:11

Also wenns dir um die schönste Strecke geht, würde ich über Seesen- Harzburg fahren. Da kannste in Harzburg gleich noch die Signalbrücke bewundern ;-)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Montag, 2. Oktober 2006, 20:27

Zitat

Original von RMV05
Ja, aber die ICE Strecke Frankfurt - Braunschweig, hängt mir halt nunmal schon ausn Hals heraus, und dort faahren nur diese hässlichen ICE1.


Hässliche ICE 1 hab ich (bei regelmäßiger, häufiger Nutzung) noch nicht gesehn. Müsstest du mir mal zeigen.
Außerdem ist deine Aussage schlicht falsch! Z.B. folgende Züge fahren Braunschweig - Frankfurt (oder Gegenrichtung) ohne Umsteigen und nicht mit einer ICE 1 Zug: ICE 1524, ICE 1525, ICE 594.
Allerdings würde ich aufpassen, da es teilweise ICE 2 und ICE-T7 sind und vom Komfort erwiesenermaßen(!) nicht mit einem ICE 1 mithalten können!

Die eigentlichen Frage kann man leider noch nicht beantworten, denn der Fahrplan für den 24.12. ist noch nicht veröffentlicht; und grade an Heiligabend ist der Fahrplan immer sehr ausgedünnt. (Was ich letztes Jahr bei einer Fahrt von Bad Bentheim nach Wilhelmshaven leider selbst feststellen musste...) Man muss nehmen was fährt :-(

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

17

Montag, 2. Oktober 2006, 21:48

Moin

fabs: Du hast recht, der einziege ICE der verdient so zu heißen ist der ICE1! Der 2er ist schon sehr billig gehalten, und der 3er ist ja wohl das aller letzte... pott hässlich die Karre, und dann nicht mal was wo man seine kopfhörer reinstecken kann..., na ja wenn jetzt alle ICE 1 modernisiert werden fahre ich nur noch IC... im Interregio Steuerwagen!

mhg

MAN ng272

PS: Im 1er kann man auch vorzüglich in der Tür Sitzen... wenn es mal wieder sehr voll wird!
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Samstag, 7. Oktober 2006, 07:28

Hier nun meine Entscheidung für den Fahrtweg

Kronberg
S4
Frankfurt Hbf
RE
Kassel Hbf
RB
Göttingen
ME
Hannover
RE
Braunschweig Hbf

es kann aber auch sein dass ich über Eschwege/Bebra nach Göttingen fahre, nur wenn dortr kein SEV ist

Gruß Klaus

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Dienstag, 10. Oktober 2006, 18:30

Weiß jemand von euch, ob man den IC in Kreiensen eigentlich immer erreicht? Wenn man per RB aus BS kommt.

Danke im vorraus

Gruß Klaus

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

20

Dienstag, 10. Oktober 2006, 18:34

ja Grundsätzlich eignetlich schon, wenn kein Streik ist^^

ich bin letztens nach Kassel gefahren, da musste ich da auch umsteigen, es gab keine Probleme!