Zitat
Die neuwertigen Fahrzeuge ermöglichen durch ihre höhere Höchstgeschwindigkeit ein neues Fahrplankonzept
Zitat
Die Elektrotriebzüge der Baureihe 425 sollen ein Redesign erhalten
Zitat
Welche Fahrzeuge auf der Linie S 20 zwischen Braunschweig und Genthin zum Einsatz kommen sollen ist derzeit nicht bekannt.
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Zitat
So ist zwischen Braunschweig und Magdeburg ein Limit von 120 km/h (wenn ich mich nicht irre) aktiv, schafft eine BR 143 mit ihrem DoSto-Park mühelos. (...) Auf den Strecken nach Genthin und Uelzen sieht das denke ich genau so aus.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Also meines Wissens wurden dort nie S-Bahnen eingesetzt, nur 425, dass sind keine S-Bahn Züge, sondern ganz normale Nahverkehrszüge
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Auf den Linien S1, S2, S3, S4, S6, S7 und S8 fahren 424/434. Das sind für den S-Bahn-Betrieb gedachte Züge, die 425 nicht.
Registrierungsdatum: 8. Juli 2006
Ich meine heute (zum Fahrplanwechsel) gesehen zu haben, dass auf Gleis 8 in BS ein Zug bestehend aus drei nagelneuen Doppelstockwagen + 143er eintraf - möglicher Weise ist die Frage damit geklärt? Oder war das nur ein Einzelfall?
Zitat
Die Fahrzeuge 425 150 bis 425 155 sind mit Variotrittstufen nachgerüstet worden, um auch an niedrigeren Bahnsteigen den Zugang zu ermöglichen. Die Fahrzeuge werden bei der S-Bahn Hannover auf der S-Bahn-Linie S5 Hannover-Flughafen–Paderborn eingesetzt und laufen im bis/ab Hameln verstärkten Zug gemeinsam mit einem 424 fast ausschließlich am Hamelner Ende, und fahren zwischen Hameln und Paderborn solo.