Original von DüWag Kutsche
Vielleicht sind es ja Linienwechsler?!
Seit 28.5.06 kann man sich doch z.B. auf der 417/427 in Glz sonntags chauffieren lassen, falls irgendwelche größeren Veranstaltungen (Magnifest, Eintracht, Hansetage usw.). Grund: Verknüpfung mit der 413!
Nur als Beispiel...
Nee, sind sie nicht.
Das Problem ist (v.a. auch an
Linie 7 gerichtet

), dass die Chefetage in Lebenstedt immer meint, das Verkehrsgebiet Salzgitter braucht die "besten" Busse...
Nur mal so ein Beispiel:
0122 ist ein MB Integro. Er fuhr von 2001 an in WF.
Dann meinte SZ, dass dort zu wenig Busse für Tagesausflüge vorhanden sind.
Was wurde gemacht? 0122 kurzerhand nach SZ genommen und stattdessen, den 9212 (einen MAN
ÜL242!!!) nach WF gegeben.
Oder ein anderes Beispiel:
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an 0205, einen grünen MAN NG313, der auch öfter, als die KVG noch (4)20/(4)21 fuhr, dort eingesetzt war.. (der hat Werbung für die Lessingstadt getragen...)
Naja..SZ meinte, der würde zuviel für den Schülerverkehr und nicht wie vorgesehen zwischen WF und BS eingesetzt...
--> 0205 nach SZ und dafür irgendne 90er Karre nach WF... so wollte es Lebenstedt..aber da hat sich dann unser Fahrdienstleiter gegen gewehrt und dafür haben wir dann 0206 bekommen...
Und genau so etwas würde passieren, wenn Lebenstedt mitkriegen würde, dass 0206 nicht genügend fährt...er würde nach SZ kommen und wir würden, wenn überhaupt einen Gelenkzug, nur einen Uraltwagen kriegen -.-
Allerdings verstehe ICH nicht, warum er dann auch immer auf diesem bestimmten Dienst eingesetzt ist:
Er fährt nur morgens einmal von Roklum nach Remlingen, und von da an ist er eigentlich nur noch in WF-Stadt. 2 Touren als 798 E-Wagen, davon eine mit ca. 20 Leuten drin... naja...
Aber das ist halt die KVG....DAS verstehe ich nun wieder nicht...